Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich habe seit gestern extrem starke Schmerzen in meiner linken Brust. Erst dachte ich, es wäre, weil mein Sohn (knapp 7 Monate) mal wieder eine Stillmahlzeit ausgelassen hat und anstatt 3, 6 Stunden am Stück geschlafen hat. Aber auch nachdem er die Seite leergetrunken hatte, gingen die Schmerzen nicht weg. Auch läuft die ganze Zeit die linke Brust aus. Nun haben sich auch noch rote Stellen um die Brustwarze gebildet und jede Bewegung schmerzt. Was ist das? Danke für Deine Hilfe Liebe Grüße Conny
Liebe Conny, die Übergänge zwischen Milchstau und Brustentzündung sind fließend. In beiden Fällen ist die Brust (an einer Stelle oder komplett) hart und schmerzt. Es kann rote und heiße Bezirke geben. Bei einer Brustentzündung kommen dann immer noch Fieber und eventuell auch Kopf und Gliederschmerzen, wie bei einer Grippe dazu. Um eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Du kannst die gestaute (ev. schmerzende) Stelle vor dem Stillen wärmen (z.B. in einer Schüssel mit warmen Wasser oder in der Badewanne). Du kannst auch ein warmes feuchtes Tuch um die Brust legen. Manche Frauen empfinden es als angenehm, wenn sie zwischen den Stillmahlzeiten ein Heizkissen oder eine Wärmflasche über die Brüste legen. Andere wiederum finden Quarkwickel (bitte die Brustwarze und den Warzenhof aussparen und nicht bei bekannter Allergie gegen Kuhmilch anwenden) als hilfreich. Um die gestaute Stelle zu entleeren, solltest Du jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Du solltest alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Außerdem sollte beim Auftreten der oben genannten Symptome ein Arzt aufgesucht werden, da unter Umständen Medikamente erforderlich sind. Es gibt auch homöopathische und naturheilkundliche Methoden, eine Milchstau und eine Brustentzündung zu behandeln. Wenn Du dich dafür interessierst, wende dich bitte an eine Hebamme oder einen Arzt. Ich wünsche dir gute Besserung! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor zwei Wochen abgestillt. Von ein auf den anderen Tag. Kind hat Brust verweigert nach 7 Monaten. Nun zum Problem. Erst hatte ich einen Milchstau... Jetzt nach 2 Wochen Schmerz meine Brust immer noch. War beim Frauenarzt wegen Verdacht auf Brustentzündung. Es wurde Blut genommen aber es zeigten sich keine Entzündungswerte. Was kan ...
Meine Tochter wird am 9.3 8 Monate alt. Ich stille nur noch Morgens, da die Mittags und Abends brei bekommt. Vormittags und Nachmittags möchte sie die Brust nicht mehr. Trinkt dann ne Flasche und isst auch Obstpüree. Ich konnte leider von Anfang nicht voll stillen und musste zufüttern, dir Schuld trägt meiner Meinung nach das Krankenhaus, da die ni ...
Hallo, meine tochter wird in 3 wochen 1 jahr alt und habe sie jetzt über tag abgestillt. Abends zum einschlafen bekommt sie die brust und vielleicht noch 4 mal in der nacht bis ca 5 uhr morgens. Dann um 8 frühstück. Über tag trinkt sie dann nicht mehr an der brust. Jetzt tut mir nach 4 tagen abstillen nur die linke brust ständig weh und wird ganz ...
Guten Tag, ich habe seit 2/3 Tagen Schmerzen an der linken Brustwarze beim Stillen. Seit heute ist es jetzt unten leicht offen und hat geblutet. Ein kleiner Knoten ist an der Seite zu spüren. Ich habe sie danach dann gestillt und auch noch abgepumpt. Ein bisschen später ist mir ein Bluterguss (ein dreiviertel Kreis) neben der Brustwarze (und ein ...
Hallo, Sonntag ist mein Kind geboren. Ich habe ihn nach der Geburt direkt angelegt unter Anleitung von einer Hebamme. Laut der Hebamme im Krankenhaus habe ich ihn auch weiterhin richtig angelegt. Aber jedesmal tut es wirklich unerträglich weh. In den Brustwarzen und in der Brust selber auch. Meine Brustwarzen sind aber auch nicht wund, ich habe im ...
Hallo Biggi, da ich gerade etwas ratlos bin, würde ich dich um eine Einschätzung bitten. Ich stille meine Tochter seit 11 Monaten, und immer noch sehr häufig. Ich habe schon eine 4 jährige Tochter, die ich 3 Jahre lang gestillt habe, würde also schon sagen, dass ich mich mit dem Stillen und Stillproblemen gut auskenne. Gestern Abend, also vor ...
Hallo Biggie, ich habe ein großes Problem, das mich sehr belastet und keiner hilft mir. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Es fing vor ca. 2 Monaten an mit Brustschmerzen beim Stillen, insbes. beim Milcheinschuss. Zunächst dachte ich es liege vielleicht an den neuen Zähnen meines Kindes. Aber es wurde mit den üblichen Mitteln nicht besser u ...
Hallo liebes Team, ich habe vor 3 Wochen entbunden und bin am stillen, was eigentlich auch sehr gut klappt. Nur auf der einen Brust habe ich noch immer schmerzen die keineswegs besser werden, die Brustwarze ist nicht wund und auch so ist optisch nichts zu sehen. Die Schmerzen habe ich auch so tagsüber und nicht nur wenn der kleine trinkt, es ist ...
Liebe Biggi, ich habe meinen Sohn (10 Monate) vor ca. einer Woche erfolgreich abgestillt. Er hat ohnehin nur noch abends, manchmal nachts und morgens ein wenig getrunken. Dabei habe ich ihn zunächst nachts, dann ein paar Tage später morgens und kurz darauf abends abgestillt. Die ersten Tage nach dem abstillen war die Brust zwar prall aber „erträgl ...
Liebe Frau Welter, Mein Sohn ist 1 Jahr und ich stille noch (nachts ist es seit einer Woche unzählbar und am Tag 2-3x). Seit gestern tut mir meine eine Brust weh. An der Außenseite ist es wie ein Druck- stech- Schmerz (wenn man das so beschreiben kann ). Es ist auch innen etwas geschwollen- wie ein kleiner knoten. Sollte ich zum Arzt gehen od ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon