Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brust anschreien, unruhig beim anlegen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brust anschreien, unruhig beim anlegen

Habenichtse

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 8 Wochen alt. Seit Anfang an stille ich mit Stillhütchen da die Kleine es nicht schaffte an meinen BW zu trinken. Ein abgewöhnen war bisher erfolglos. Sie schafft es zwar mit viel Mühe zu saugen, protestiert aber kurz darauf heftig. Wir mussten im KH schon nach jedem stillen zu füttern, da ihr meine Milch nicht reichte. Mittlerweile mit viel anlegen bekommt sie jetzt nur noch ein Abendfläschchen nach dem letzten stillen vor dem zu Bett gehen. Sie trinkt davon zwischen 40 - 100 ml. Die erste Zeit haben wir nur im liegen gestillt, da ich einen Dammschnitt hatte. Und nun komme ich zu unseren Problem. Mit anderen Stillpositionen kommen wir nicht richtig klar, da es schwierig ist Sie mit Hütchen anzulegen. Sie ist im Wiegegriff sehr unruhig, zappelt wild, wirft den Kopf zurück und kämpft richtig am Hütchen. Ich hab es schon sitzend, halb liegend, liegend versucht. Manchmal klappt es und Sie kann ordentlich trinken. Auch mit dem Stillkissen my breast friend klappt es nicht richtig Sie gut anzulegen. Sie verliert ständig das Hütchen und ich habe auch das Gefühl Sie kann nicht effektiv saugen. Es ist frustrierend!!!! Es ist jetzt schon zweimal passiert das Sie durch das üben ohne Hütchen und mit Stillpositionen dann später am Abend beim Versuch zum anlegen meine Brust verweigert und in Rage angeschrien hat. Ich habe auch bemerkt das Ihre Zähne schieben da Sie die Faust gegen den Mund drückt. Osteopathie hatten wir schon - dadurch sind wir zum Glück nur noch beim Abendfläschchen. Gewichtszunahme passt auch laut KiA und Hebamme. Ich würde Sie so gern entspannt stillen können, auch unterwegs und fühle mich richtig an zu Hause und das Stillbett gefesselt. Es frustriert mich total und ich bin deswegen so wütend, weil ich seit 8 Wochen nur fürs stillen kämpfe. Was kann ich tun um Sie entspannt mit Hütchen im sitzen anzulegen. Ich glaub Sie mag diese Haltung einfach nicht. Haben wir überhaupt noch eine Chance? vielen Dank für ihre Hilfe und Grüße Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, ganz sicher habt Ihr eine Chance, Du brauchst nur kompetente Unterstützung und viel Geduld! Wende Dich unbedingt an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und Euch vor allem etwas ZEIGEN kann und so sehr viel gezielter helfen kann! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Vielleicht schafft Ihr es auch, ganz von den Hütchen weg zu kommen, die folgenden Vorgehensweisen haben sich bewährt: Schrittweises Abschneiden der Spitze des Stillhütchens. Einige Mütter entwöhnen ihre Babys erfolgreich von den Stillhütchen, indem diese umstülpen und dann jeden Tag (oder vor jedem Stillen, wenn das Baby dies akzeptiert) einen dünnen Streifen aus der Mitte herausschneiden, bis nichts mehr übrig bleibt. Zum Schneiden wird eine scharfe Hautschere oder eine Rasierklinge verwendet. Bei einem Stillhütchen aus Silikon darf diese Methode nicht angewendet werden, weil beim Schneiden scharfe Kanten entstehen. Das Stillhütchen schnell wegziehen, während das Baby an der Brust trinkt. Das Baby trinkt zu Beginn mit dem Stillhütchen. Nachdem der Milchspendereflex eingesetzt hat, wird das Stillhütchen schnell weggezogen und das Baby direkt an die Brust angelegt. Das Stillhütchen mit Stoff ausstopfen. Manche Mütter haben ihren Babys die Stillhütchen abgewöhnt, indem sie diese mit etwas sauberem Stoff ausgestopft und das Stillhütchen zu Beginn der Stillmahlzeit wie gewohnt angelegt haben. Das Baby wird merken, dass es die Milch nur direkt von der Brust bekommt und allmählich die Brust dem Stillhütchen vorziehen. Probiers doch mal ohne Stress. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby, 9 Tag alt, wird voll gestillt. Klappte erstmal super. Am 4ten Lebenstag haben wir ihr für 3 Tage ab und zu Schnuller gegeben. Seit dem regt sie sich nur abends und nachts auf. Dreht das Köpfchen hin und her, sucht die Brust, packt aber nicht zu. Und wenn sie mal packt, dann saugt sie nicht an und lässt wieder los und sucht aufger ...

Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...

Hallo, Meine Tochter ist 3 Monate alt und ich stille eigentlich voll. Jetzt war sie die letzten 3 Tage trotz stillen immer unruhig und hat richtig geschrien. Sie machte immer den Eindruck, weiterhin hungrig zu sein, nuckelt jedoch an der Brust nur. Ich habe ihr dann aus lauter Verzweiflung abgepumpte Milch aus der Flasche angeboten. Diese hat si ...

Hallo liebe Experten , meine Kleine ist nun 4,5 Monate alt und beim Stillen oft sehr abgelenkt und unruhig. Ist verständlich, da alles andere so interessant ist und sie alles entdecken und sich umschauen will.. aber dadurch dass sie sich ständig wegdreht und alles in Bewegung ist, verschluckt sie sich auch öfter :( muss ich mir da Sorgen machen ? ...

Liebe Biggi! Mein Sohn ist 4 Wochen alt und wird voll gestillt. Seit zirka 2 Wochen ist das Stillen ziemlich mühsam. Wenn das Baby trinkt, dann fängt es nach zB. 2 min an zu weinen. Ich nehme es hoch und dann muss es aufstoßen, es hat Blähungen oder nichts. Dann leg ich es wieder an, aber es fängt wieder an zu weinen, sucht die Brust will aber n ...

Hallo, mein Sohn wurde gerade drei Monate alt und seit ein paar Nächten ist er sehr unruhig und will stündlich an die Brust, hab angefangen im Liegen zu stillen-klappt wunderbar, allerdings würde er da am liebsten die ganze Nacht dann am Busen bleiben nur zum nuckeln und das möchte ich eigentlich nicht aus angst dass es zur Gewohnheit wird. Schnul ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen alt. Seit einiger Zeit trinkt er an der rechten Brust sehr schlecht. Er dockt an, dockt wieder ab. Dabei drückt er sich dann mit dem Gesicht in die Brust rein. Sucht dann wieder, dann gebe ich sie ihm und dann fängt das ganze von vorne an. Wenn ich ihn nachts stille, dann klappt es meistens, aber auch nicht immer. ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...