Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, im Moment läuft bei Emma und mir gar nix mehr. Sie will jetzt gar keine Beikost mehr und ich habe entschieden, erstmal zwei Wochen mindestens ohne Beikost weiter zu stillen. Frage dazu: ist es ein Gerücht, dass Kinder ab dem 6. LM dann nicht genug Nährstoffe aus der MuMi bekommen? Oder muss ich Emma (6 1/2) irgendwelche Zusatzpräparate geben? Ein weiteres Problem: ich glaube, meine Milch schwindet. Meine Brüste sind auch nach einer durchgeschlafenen Nacht nicht prall, es läuft auch nie die eine, während Emma an der anderen nuckelt. Nun hab ich gerade nach dem Stillen (beide Brüste) noch abgepumpt, da ich Freitags immer einen halben Tag arbeite und meine Mama dann abgepumpte MuMi gibt. Aber es kamen insgesamt nur 20ml und die Brüste sind auch echt labberig. Wird Emma noch satt? Und hängt das alles mit dem Beikost"Stress" zusammen und meiner Unsicherheit? Was kann ich machen ausser viel trinken (aber was?)und häufig anlegen? Beikost lasse ich wie gesagt jetzt erstmal weg, sollte ich nach dem Stillen die Reste immer abpumpen, um mehr Milch zu fordern? Vielleicht nennen Sie mir auch eine Stillberaterin in meiner Nähe? PLZ 50859 Jetzt bin ich gerade echt traurig und hoffe, dass ich noch weiter stillen kann. Liebe Grüße Esther
? Liebe Esther, weiche Brüste sind KEIN Anzeichen für zu wenig Milch und auch die Tatsache, dass beim Abpumpen nur wenig Milch gewonnen werden kann, sagt nichts darüber aus, wie viel Milch das Kind an der Brust trinkt (trinken kann). Vielleicht lesen Sie einmal das Buch `Mein Kind will nicht essenA von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 μg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 μg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen.Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass ihr das Thema `EssenA nicht zum zentralen Punkt in eurem Leben werden lasst. Auch wenn es schwerfällt: Je entspannter ihr dem Essverhalten eures Kindes gegenüberstehen könnt, um so besser. Ich denke, dass es wirklich das Beste ist, wenn Sie einmal ausführlich direkt mit einer Kollegin sprechen. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Sabine Makrutzki Tel.: 02235-691400 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo, bei mir war so um den achten lebensmonat meines sohnes auch quasi über nacht die brust mit einem mal weicher. war sie sonst wirklich zum bersten voll , fast schmerzhaft, so hörte das über nacht auf. ich habe dann angefangen wie eine wahnsinnige zu trinken, weil ich dachte, ich habe dann mehr. ich musste davon nur mehr aufs klo:-) ich hatte auch panik, dass ich nicht mehr genug milch habe, zumal auch mein sohn ein schlecher breiesser war am anfang. ich habe zweimal breipausen eingelegt und letztlich bis zu seinem neunten lebensmonat voll gestillt. erst dann hatte es bei ihm irgendwann klick gemacht, dass brei essen was schönes sein kann. ich bin allerdings auch kurz vorm verzweifeln gewesen. das muss mein sohn gemerkt haben. irgendwann habe ich dann gedacht: okay, wenn er kein bock hat, dann hat er keinen bock. und in dem moment, wo ich losgelassen habe, wurde er auch zugänglicher. so war's auch am anfang mit dem stillen. ich war immer so nervös, dass er völlig hektisch trank. bis ich irgendwann ruhiger wurde und er dann auch. erst dann konnten wir beide die stillzeiten genießen. viel glück weiterhin.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen