Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Berufstätigkeit, Beikost / Periode

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Berufstätigkeit, Beikost / Periode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe einige Fragen zum Thema Stillen: Ab Herbst muß ich zwei volle Tage pro Woche arbeiten. Dann ist mein Sohn 11 Monate alt. Bis jetzt ißt er mittags und abends einen Brei, trinkt danach aber immer noch an der Brust - Fläschchen/Becher mit Wasser mag er nicht. Sonst wird er nach Bedarf voll gestillt - und wir fühlen uns beide wohl damit und würden das auch gerne noch ne Weile beibehalten. Ich würde ihn, wenn ich dann arbeiten gehe, gerne nur noch Morgends und Abends stillen, sodaß er tagsüber bei Oma bleiben kann. - Wie gewöhne ich ihm das Stillen nach den Mahlzeiten ab bzw. das normale trinken an? - könnte ich diese zwei Tage auf Babyfläschchen ausweichen bzw. bleibt mir genug Milch wenn ich diese zwei Tage bei der Arbeit nicht abpumpe? Und dann noch eine allgemeine Frage: Jetzt ist er 8 Monate alt und ich habe am Wochenende das erste mal (und sogar ziemlich heftig) meine Periode bekommen. Ist das ein Anzeichen dafür, daß die Stillzeit nun sowieso dem Ende zugeht und meine Milch bald nicht mehr ausreichen wird? Herzlichen Dank für Ihre Antworten. Grüße, Baur


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Baur, ich würde erst kurz vor dem Arbeitsbeginn damit beginnen, nach der Beikost nicht mehr zu stillen. Wenn Ihr Baby dann bei der Oma ist, wird es ganz automatisch merken, dass es keine Milch bekommt, zumindest nicht von Ihnen. Vielleicht wäre der Übergang leichter, wenn Ihr Baby abgepumpte Milch im Becher angeboten bekommt. Sie können schon Flaschenmilch geben, allerdings sollten Sie nicht gleich den ganzen Tag auf das Abpumpen verzichten, da Sie sonst einen Milchstau riskieren. Streichen Sie wenigstens zwischendurch aus oder pumpen Sie in Ihrer Pause ab. Das Einsetzen der Periode hat NICHTS damit zu tun, dass die Milch weniger wird oder Sie ans Abstillen denken müssen. Es gibt keine allgemeingültige Regel, wie lange es dauert, bis die Menstruation wieder einsetzt. Bei vielen Frauen setzt die Menstruation innerhalb von etwa zwei Monaten nach dem Abstillen wieder ein. Es gibt auch Frauen, deren Menstruationszyklus bereits während der Stillzeit wieder beginnt. Das Wiedereinsetzen der Menstruation steht auch in Zusammenhang mit dem Anteil an Körperfettgewebe der Frau. Bei Frauen mit einem sehr niedrigen Fettgewebsanteil bleibt häufig auch die Regelblutung aus. Keinesfalls ist das Einsetzen der Menstruation ein Grund abzustillen. Die Milch wird davon nicht schlecht oder was sonst so an Ammenmärchen erzählt wird. Es kann ganz einfach weitergestillt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, alle stillenden Mütter, die ich kenne, haben während der Stillzeit (manche inzwischen sogar schon 17 Monate) keine Periode bekommen. Mein Kleiner ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich hatte Mitte März zum ersten Mal wieder meine Tage. In meinem Ratgeber "Babyjahre" steht, dass durch das Stillen der Eisprung unterdrückt wird und somit die P ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Liebe Biggi Welter erstmal einen ganz herzlichen Dank, dass ich hier meine Frage stellen darf. Ich stille meine Tochter (16 M) noch - vor allem nachts - relativ häufig. Nun erlebe ich seit einem halben Jahr das Phänomen, dass ich meinen Zyklus sehr deutlich spüre. Vor allem eine Woche im Monat habe ich die gleichen starken PMS-Beschwerden (S ...

Hallo,   ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben.    Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf.  bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat immer wieder Episoden in denen sie sich ständig übergibt, total verschleimt ist und sehr sehr viel weint.  Ich verzichte seid ca. 3 Monaten auf Milch und Eier. Bluttest und Pricktest auf beides war allerdings negativ. Die Beschwerden haben allerdings nachgelassen.  In den letzten Wochen ist mir jedoch i ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Hallo Frau Welter  Ich habe seit einem Monat abgestillt nach 2.5 jahren die letzen Monate nur noch wenig 1 mal nachts gestillt , hatte auch jeden monat die Periode. Jetzt seit ich abgestillt habe nicht mehr . Seit 2 Wochen überfällig , ssw Test negativ. Kann das normal sein ?  freundliche Grüsse nadie 

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...