Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, nach langer Zeit tauchen doch wieder Fragen auf :-). Samuel ist jetzt 10 1/2 Monate alt und wird immer noch seeehr oft gestillt (jetzt kommen die ersten schiefen Blicke - "Was, du stillst IMMER noch????"). Inzwischen trinkt er ganz gern ein Schlückchen Fencheltee oder Saftschorle zum Essen (den ganzen Tag über kriegt er aber nie mehr als 20 g zusammen), hinterher verlangt er dann lautstark nach Mmma Mama *g*. Früh bekommt er eine Scheibe Dinkelbrot mit etwas Marmelade oder Rübensirup (ohne schmeißt er es nur auf den Boden ;-)), zwischendurch Obst (er liebt auch ganze Äpfel, um seine Zähne zu schrubben) und abends einen milchfreien Brei mit Obst. Gemüse - sogar als Pommes - verweigert er jetzt strikt, von Fleisch will ich gar nicht reden. An guten Tagen ißt er mal 2, 3 Löffel Kohlrabi oder Blumenkohl, das wars. Ich habe Bedenken wegen des Eisens, weil er Fleisch verweigert. Was meinst du dazu? Und kriegt er durchs Stillen (auch nachts meistens 2 x) genug Milch, so daß es genügt, ihm milchfreien Brei zu füttern? Evtl. auch 2 x täglich (mittags z. B.)? Da er inzwischen nicht nur auf Erbsen, sondern auch auf Haferflocken (hatte er anfangs aber gut vertragen :-(...)erbricht, möchte ich im 1. LJ auf Kuhmilch, Weizen und Ei verzichten. Der KiA meint übrigens, dieses "Dinkelzeugs" sei nichts für Babies, ich solle ihm lieber Weizen geben, das sei gesünder. Soviel ich weiß, ist es aber genau umgekehrt. Weißt du darüber etwas? Und eine Frage habe ich noch: Ich trinke abends oft ein Malzbier. Jetzt habe ich Samuel dabei erwischt, wie er den Flaschenhals der leeren Flaschen abschlabbert :-), scheint ihm zu schmecken. Darf man einem Baby sowas schon geben oder lieber nicht? Bis auf den Farbstoff, der drin ist, ist es doch eigentlich ein halbwegs natürliches Getränk, oder? Natürlich nicht als Durstlöscher, ich würde ihn dann halt ab und zu mal an meinem Glas nippen lassen ;-)... Vielen Dank und liebe Grüße Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Emily, bei einem voll ausgetragenen Kind ist ein Eisenmangel auch bei längerer Voll-Stillzeit nicht sehr wahrscheinlich und Dein Sohn isst ja - wenn auch nicht in riesigen Mengen - so doch auch noch etwas anderes außer Muttermilch. Eine finnische Studie ergab, dass bei neun Monate alten Kindern, die immer noch ausschließlich gestillt werden, ein Eisenmangel in weniger als 25 % der Fälle auftritt. Ohnehin ist der Zeitpunkt, wann ein Baby Beikost erhalten muss recht willkürlich gewählt und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, ohne dass es einen echten Beweis für die absolute Richtigkeit des jeweiligen Zeitpunktes gibt. Muttermilch enthält zwar weniger Eisen als zum Beispiel künstliche Säuglingsnahrung oder Kuhmilch, doch die Verfügbarkeit des Eisens in der Muttermilch ist um ein Vielfaches höher als die des in der künstlichen Säuglingsnahrung enthaltene Eisen. Der Milchbedarf eines Babys kann problemlos ausschließlich mit Muttermilch gedeckt werden. Mit zehn Monaten braucht ein Kind noch etwa zwei Milchmahlzeiten pro Tag und die bekommt dein Sohn sicher noch (oder stillst Du etwa seltener als zwei Mal täglich:-). So lange dein Kind oft genug gestillt wird, braucht es keine andere Milch als die seiner Mutter. Weizen steht auf der „Hitliste" der Allergene sehr weit oben und deshalb gilt inzwischen einhellig die Empfehlung, dass Kinder unter einem Jahr nach Möglichkeit keine Weizenprodukte bekommen sollten. Es gibt andere Getreide, die besser geeignet sind. Von Malzbier für Babys würde ich abraten. Malzbier enthält sehr viel Zucker und auch eine geringe Menge Alkohol. Beides ist nicht unbedingt empfehlenswert für Kleinkinder. Das optimale Getränk für Kinder wie Erwachsene ist ganz normales (Leitungs)Wasser. Ich hoffe, deine Fragen beantwortet zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf ...

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...