Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost...wann ist er satt?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikost...wann ist er satt?

Lotti_Karotti

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberaterinnen! Mein Sohn ist jetzt knapp 6 1/2 Monate alt, es ist unser zweites Kind. Er saß von Anfang an mit am Tisch und zeigte sehr bald Interesse am Essen. Mit knapp 4 Monaten schon verstanden wir teilweise unser eigenes Wort nicht mehr am Tisch, weil er sich so lautstark bemerkbar machte ;-) Mit ungefähr 5 Monaten fing ich dann mit Beikost an (vorher war sein Zungenreflex noch vorhanden). Mittlerweile bekommt er auch immer was zu essen (Brei und bisschen Fingerfood), wenn der Rest der Familie auch am Tisch sitzt und isst. Und danach stille ich meistens noch mit einer Brust (zum Einschlafen). Jetzt ist es seit 1-2 Wochen so, dass er anfängt zu essen und nach einiger Zeit (schätze ungefähr nach 100g) beginnt er zu weinen. Wenn ich ihn vom Tisch wegnehme, schreit er noch mehr. Wenn ich ihn auf meinen Schoß nehme, isst er zwar weiter, wird aber total hektisch. Er isst eigentlich immer weiter, macht auch weinend noch seinen Mund auf und spuckt dann eher einen Teil wieder aus. Ich werde leider nicht ganz schlau aus ihm. Wann ist er satt? Vielleicht will er solange mit am Tisch sitzen und essen, wie der Rest der Familie auch und solange Essen am Tisch steht? Oder geht es ihm zu langsam? Oder ist er satt und ich muss auch weg vom Tisch? Haben Sie einen Rat? Vielen Dank!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lotti_Karotti, es kann gut sein, dass der Kleine tatsächlich satt ist. Lass ihn doch einfach sitzen und gib ihm etwas in die Hand, was er alleine essen kann. Wenn er z.B. ein Stück Kartoffel in der Hand hat, kann er selbst bestimmen, ob und wie viel er essen mag. Probiere es mal aus, ich hoffe, es klappt so besser! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, meine Tochter wird am Samstag 7 Monate alt. Seit ein paar Wochen bekommt sie Beikost: 2x am Tag, einmal mittags Gemüse-Fleischgläschen+Birne (etwa 150g)--->danach die Brust. Nachmittags Dinkelobstbrei (auch etwa 100-150g) --->danach die Brust. Dem Brei setzte ich Rapsöl (etwa 2TL) zu. Sonst bekommt sie Früh abends und nachts (2-3x) ...

Hallo, meine Tochter wird am Samstag 5 Monate alt und ich hatte vor, 6 Monate ausschließlich zu stillen. Nun kommt sie aber seit einigen Wochen alle 2-3 Stunden rund um die Uhr, d.h. sie nimmt 8-10 Mahlzeiten zu sich, liegt aber trotzdem mit ihrem Gewicht eher im unteren Bereich. Da ich so langsam am Stock gehe, vor allem wegen den Nächten und ich ...

Hallo, erst ein mal vielen Dank für die vielen guten Antworten, die ich bei Euch schon mit gelesen hab - ein Teil meiner Fragen ist damit sicher auch schon beantwortet, ich möcht mein Problem aber trotzem nochmal im ganzen schildern: meine Kleine ist jetzt 7 1/2 Monate, von Anfang an vollgestillt. Sie war noch nie eine gute Schläferin, 3-5Std Sch ...

Hallo, unser Sohn ist 4,5 Monate alt und bekommt die 4. Woche Beikost. Er kam mit 61 cm und 4100 g auf die Welt und uns wurde gleich gesagt, dass er sich nicht lange mit nur Muttermilch zufrieden geben wird. Die ersten 12 Tage mussten wir zufüttern, weil ich nicht genug Milch produziert habe. Seit dem 13. Tag schaffe ich es allein, stille aber i ...

Hallo ich wollte wissen woran ich erkenne ob mein Kind nach dem Brei (Frühstück, Mittag, Abend) satt ist und nicht noch zusätzlich gestillt werden muss. Oft biete ich von mir aus die Brust an weil ich den Eindruck hab es war zu wenig. Bin mir da aber ehrlich nicht sicher. Lg

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...