Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Baby ist 3,5 Monate alt. Vor einer Woche hatten wir U 4 und der Kinderarzt meinte, er würde sonst immer 5-6 Monate voll stillen empfehlen, bei uns würde er aber raten jetzt schon mit etwas Beikost anzufangen. Mein Sohn ist sehr gross (70cm) und wiegt 7400g. Das Problem ist, dass er seit 4 Wochen scheinbar immer an die Brust will und auch nachdem er gestillt worden ist solange er möchte noch nicht ganz zufrieden scheint. Ich stille ihn schon alle 2 Stunden oder weniger (vorher alle 4) und er scheint trotzdem immer etwas Hunger zu haben. In den letzten 4 Wochen hat er auch nur knapp 200g zugenommen, davor immer ca 300-400g in der Woche. Ich habe deine Beikostanzeichen gelesen, die erfüllt er alle! Er kann mit wenig Hilfe sitzen (man muss ihn hinsetzen aber dann bleibt er sitzen), er nimmt Dinge auf und steckt sie in den Mund, er ist scheinbar nie satt. Heute habe ich versucht, ob der Zungenreflex noch da ist und ich habe ihm ein kleines Stückchen Bio-Banane in den Mund gegeben. Er hat es direkt gekaut und aufgegessen. Was sagst du liebe Biggi? Er hat kein Allergierisiko. Sollte ich es wirklich schon wagen ihm etwas zuzufüttern? Und was? Vielen Dank für deinen Rat, auch an alle anderen!
? Liebe Katti, Größe und Gewicht sagen nichts darüber aus, ob ein Kind bereit für Beikost ist und dreieinhalb Monate ist extrem früh, um einem Kind Beikost anzubieten. Dabei geht es nicht nur um das Thema Allergierisiko, sondern auch um den Reifegrad des Verdauungssystems und der Nieren. Ich würde an deiner Stelle gemeinsam mit einer Stillberaterin vor Ort und dem Kinderarzt überlegen, wie Du vorgehen kannst und ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt über eine Veränderung des Stillmanagements etwas zu verändern - wenn überhaupt etwas verändert werden muss. Denn gerade Babys, die in den ersten Monaten extrem wachsen und zunehmen, legen oftmals mit etwa vier Monaten eine Pause ein und unruhiges Verhalten muss nicht automatisch immer Hunger sein. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Würd ich nicht machen und ich hatte auch so ein exemplar!! Er konnte auch mit 4 Moanten frei sitzen hat Theater gemacht wenn ich was gegessen ´hab und hat zugenommen und zugenommen.... bis er mit 7 Monaten 12 kg wog ;-) dann begann krabbeln und nix mehr - er wiegt heute mit 14 Monaten immer noch 12 kg - und mag Mumi lieber als jede Beikost ;-) Kinder brauchen vor dem 5-7 Moant einfach noch nix anderes sie sind nur neugierig!! Du kannst ihm sogar eher noch schaden weil das Verdauungssystem noch zu unreif ist für was anderes.. Mein Sohn hat erst mit 9-10 Monaten dann begonnen nicht nur aus neugierde zu essen und isst heute - wenn er isst, dafür völlig selbständig! Ich brauch ihn kaum zu füttern (bis auf Suppen ;-)) und sehe dass er genau das isst was er zu brauchen scheint. Gib ihm vielleciht ab und an ein Stückchen Reiswaffel zum herumkauen - die sind harmlos und seine Neugierde kann er befriedeigen. Echt Beikost tät ich sooo früh jedenfalls nicht beginnen.
Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn war mit 3,5 Monaten auch schon 69 cm groß und wog 8260 Gramm. Er wurde voll gestillt und in Zeiten größerer Nachfrage habe ich Ihn auch sehr oft gestillt. Als ich im 7. Monat mit der Beikost angefangen habe (er wog dann schon über 10 Kilo), hat er dann auch nicht mehr zugenommen. Mit der Beikost bekommt er übrigens noch weniger Kalorien als mit einer Stillmahlzeit. Ein Karotte-Kartoffel-Fleisch-Gläschen enthält durchschnittlich 100 Kalorien, ein Obstgläschen sogar noch weniger, was soll das Zufüttern also bewirken? LG Sabine
Mitglied inaktiv
Wenn du bedenkst, dass Magen, Darm und Nieren deines Babys noch nicht ausgereift sind, ist es nicht empfehlenswert schon jetzt mit Beikost zu beginnen. Da ca. 70 % unseres Immunsystems im Darm angelegt sind, bedeutet eine _zu frühe_ Beikost u.a. eine erhöhte Allergiegefährdung.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu