Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Beikost bei Stillkind

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Beikost bei Stillkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter ist nun 6 Monate und giert nach unserem Essen. Ich habe ihr also etwas Möhren bzw. dann auch mal Kartoffeln oder Banane angeboten. Sie kann es gut essen (egal, ob Fingerfood oder Brei), aber sie schüttelt sich nach jedem Bissen so, als ob es total ekelig wäre. 2 oder 3 Minihappen, mehr will sie nicht, macht aber bei unserer nächsten Mahlzeit wieder ein Riesentheater und will unbedingt "mitessen". Ist es sinnvoll, ihr weiter Beikost anzubieten, oder soll ich einfach pausieren und es in 2 Wochen oder so wieder probieren? Wie lange kann ich sie voll stillen? Im Moment nimmt sie ca. 100g in der Woche zu und damit ist der KiA zufrieden. Danke und viele Grüße, Silke


Beitrag melden

Liebe Silke, wenn sie probieren möchte, lass sie. Und es ist ok, dass sie dann selbst entscheidet, ob sie mehr will oder nicht. Oft greifen Kinder aus reiner Neugierde zur Beikost, probieren dann das ein oder andere und beschließen, dass Muttermilch doch noch viiiiel besser ist. Das ist ganz normal. Mit 100 Gramm pro Woche nimmt sie auch richtig gut zu für ihr Alter: Die durchschnittliche Gewichtszunahme einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Bei einem sechs bis zwölf Monate alten gestillten Baby beträgt sie durchschnittlich 42 bis 85 Gramm pro Woche. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo biggi, ich hab noch eine frage zur beikost. meine kleine hat keinen festen rhythmus, wann sie gestillt werden soll. soll ich erst das gläschen wärmen, wenn sie schreit oder soll ich einfach wenn ich selbst esse für sie auch was warm machen (und sie füttern, wenn sie mitmacht)? vielen dank bienchen

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt. Nachdem mir der Kinderarzt bei der U5 eindringlich gesagt hat, daß ich spätestens mit 6 Monaten mit Beikost anfangen soll, habe ich nun auch mittags mit Karotte angefangen. Nur habe ich den Eindruck, daß mein Sohn, obwohl er schon über 7 Monate alt ist, noch nicht soweit ist. Ich gebe ihm den Löffel in den M ...

hallo... seit mein sohn fünf monate alt ist bekommt er immer mal wieder brei angeboten in allen möglichen varianten: gläschen, selbstgekocht, gemüse, obst auch fingerfood haben wir versucht (da würgt er allerdings so, dass ich angst habe, er erstickt). manchmal klappt es ein paar tage prima, am ehesten isst er ein paar löffelchen obst, aber schn ...

Liebes Expertenteam, erstmal ein großes Lob für eure Arbeit. Ich habe schon viel mitgelesen und es hat mir doch sehr bei der ein oder anderen Verunsicherung gerade am Anfang der Stillzeit sehr geholfen. Nun zu meiner Frage, ich bin gerade sehr frustriert, wie es mit der Beikosteinführung bei meiner 8,5 Monate alten Tochter vorangeht. Sie wird ...

Hallo Ich hatte bereits vor ein paar Wochen schon mal geschrieben bezüglich des Starts mit der Beikost. Mein Sohn hat mit viereinhalb Monaten ein paar Löffel kürbisbrei bekommen. das hat relativ gut funktioniert, bis auf einen wunden Po nach dem ersten Stuhlgang. Dann hat er Karotte bekommen. Ich habe die Karotte nach 1 Woche abgesetzt, nachd ...

Liebe Biggi, Ich habe wieder eine Frage zum Stillen und Beikost. Mein Sohn ist 8Monate alt und wird voll gestillt, bzw erhält er tagsüber Beikost. Mittags Gemüse Brei und abends Milchbrei. Dazwischen biete ich ihn mal Fruchtmus oder Kekse an und er wird weiterhin bei Bedarf auch noch viel gestillt. Zum Einschlafen und in der Nacht aber am meisten ...

Hallo! Wenn ich mir die typischen Beikostfahrpläne anschaue, habe ich den Eindruck, dass es darum geht, nach und nach alle Stillmahlzeiten zu ersetzen, bis das Kind eins ist, dann kann man abstillen und Kuhmilch geben. Da ich aber sehr gerne stille und vom Stillen überzeugt bin, würde ich sehr gerne über das erste Lebensjahr hinaus stillen un ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...