Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby schläft plötzlich richtig schlecht

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby schläft plötzlich richtig schlecht

JuliaundEmma

Beitrag melden

Hallo Biggi, Meine kleine Maus, 24 wochen alt, hat vor ungefähr ein eindhalb Monaten angefangen Nachts schlechter zu schlafen. Mittlerweile ist es so schlimm das sie alle 1,5 stunden aufwacht. Teilweise muss ich sie auch eine stunde im Arm halten bis ich sie wieder ins beistellbett legen kann. Sie hat vor ca einer bis zwei wochen angefangen um 3 uhr Nachts putzmunter zu sein, das war auch nie so. Sie ist Abend und aber auch am Tag immer an der Brust eingeschlafen macht das aber seit 2 wochen auch nicht mehr. Sie ist super aufgeweckt und lebhaft, lacht auch ständig und schreit Tagsüber überhaupt nicht. Ich verstehe mitlerweile nicht mehr warum sie nicht mehr schlafen will.... Ich habe das gefühl das sie ihre ersen Zähne bekommt und verstehe durchaus das das grund dafür sein kann, aber kann das für 1,5 monate so gehen? Am besten schläft sie in der Babyschale ein, auch abends. Habe dort eine wickeldecke drinnen und wickel sie fest ein, schnuller rein, und dann schaukeln, so schläft sie gut. Abends nehme ich sie nach ca 30 minuten aus der babyschale raus und lege sie ins bett, tagsüber schläft sie nicht länger als 30 minuten, wenn doch, dann lass ich sie trotzdem in der babyschale. Was denken sie warum mein kleiner Engel plötzlich nicht mehr schläft? Soll ich ihr einen puckschlafsack kaufen? Mit freundlichen Grüßen Julia und Emma


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julia und Emma, sei nicht besorgt, dass Dein Baby momentan wieder vermehrt an die Brust möchte. Solche Phasen treten immer wieder auf und gerade in dem Alter Deiner Tochter ist dies völlig normal. Dein Baby fängt an deine Umwelt wesentlich bewusster wahrzunehmen und braucht daher öfters Deine Nähe um zur Ruhe zu kommen und zudem Nahrung um das schnell wachsende Gehirn mit Nährstoffen zu versorgen. Gerade auch der Schlaf wird oftmals in diesem Alter wieder unruhiger. Wir erwarten leider zu oft, dass die kindliche Entwicklung linear verläuft. Jedoch ist dies nicht der Fall und derart vermeintliche „Rückschritte“ sind normal und zeigen eigentlich vielmehr an, dass sich Dein Baby weiterentwickelt. Es tut mir leid, dass ich Dir nicht „die“ Schlüssellösung anbieten kann sondern Dich vielmehr ermutigen möchte, dass du alles richtig machst, in dem Du auf die Bedürfnisse Deines Kindes eingehst und ihm durch das Stillen nicht nur Nahrung sondern zugleich einen Ort der Geborgenheit und Nähe schenkst an dem es sich entspannen und zur Ruhe kommen kann. Diese Phasen des intensiven Stillens kommen und gehen, aber sie gehen auch irgendwann vorbei, wenn das Kind die entsprechende Reife hat. Oftmals hilft es in dieser Zeit seinen Alltag der Situation anzupassen um selbst Kraft tanken zu können. Versuche Hilfe anzunehmen (Papa, Opa, Oma, Freunde) wo es möglich ist. Den Haushalt mal liegen zu lassen und stattdessen etwas zu tun, wobei Du selbst wieder zur Ruhe kommst. Nutzt Du ein Tragetuch oder Tragehilfe? Oftmals lassen sich auch hier Babys gut beruhigen und wollen nicht zwingend gestillt werden. Durchaus ist es auch möglich, gerade in der kalten Jahreszeit das Baby einfach im Tuch oder der Tragehilfe zu stillen ohne, dass du dich komplett entblößen musst. Vielleicht kannst Du Dir mal die Hilfe einer Trageberaterin suchen? Ich hoffe ich konnte Dir etwas die Sorgen nehmen und Du kannst Deinem Baby die Zeit schenken die es braucht. Es wird wieder einfacher. Alles Liebe Biggi


JuliaundEmma

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Ja ich habe eine babytrage, verwende diese jedoch nicht so viel. Teilweise wird ihr übel in der trage und sie erbricht. Ich versuche sie jetzt Tagsüber auch wieder öfters zu stillen, da ich auch denke sie braucht die extra milch und nähe. Ich habe jedoch das Gefühl das sie es nicht mehr genießt. Beim stillen zappelt sie wie verrückt und greift ihre füße und bringt diese zum Gesicht. Des weiteren ist sie mit den händen an greifen und um aich schlagen und sobald sie fertig ist, oder der frößte hunger gestillt ist, dockt sie ab und versucht aus meinen Arm robben, bzw streckt sich durch und versucht über den kopf zu greifen. Auch wenn ich all die Ablenkungen entferne findet sie etwas wie zum Beispiel das kissen, mein tshirt oder meine nase Ist das normal oder ist das eine leichte form des stillstreikes? Oder ist spielen und plaudern das wichtigste für sie zur zeit? Mit freundlichen Grüßen Julia und Emma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

seit nun fast einer Woche schreit unsere kleine wenn ich sie stillen will meine Brust nur noch an. Wenn ich Sie anlege, saugt Sie kurz und dann geht es los. Sie schreit jämmerlich und weint So sehr, dass ich mit heulen könnte. Um den Stress zu reduzieren hab ich Sie nun die letzten 2 Tage zu ca 90 Prozent mit angepumpter Milch aus der Flasche gef ...

Liebe Biggi, meine kleine ist jetzt mittlerweile 9,5 Monate alt und ich mache mir immer noch Gedanken, ob sie richtig andockt an der Brust. Wir hatten einen schwierigen Start, bei dem mir direkt im KH ein Stillhütchen verpasst wurde, mit ca 4-5 Wochen hat sie dann ohne Stillhütchen gestillt, es hat auch eine IBCLC zertifizierte Stillberaterin drübe ...

Hallo, ich dusche seit einer Woche richtig kalt. Hab das vor der Schwangerschaft schon gemacht und nun fange ich in der Stillzeit wieder an. Meine Sorge ist nun, ob das eiskalte Wasser, das auch über meine Brüste läuft, irgendwelche Auswirkungen hat? Zieht sich das Gewebe vielleicht zusammen, wodurch weniger Milch produziert wird oder werden irgend ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 7 Wochen alt und ich wollte demnächst anfangen Milch abzupumpen. Er trinkt immer beide Seiten und kommt immer noch alle 1 1/2-2 Stunden zum trinken. Wie gehe ich da am besten vor.

Hallo Frau Welter, ich verzweifle langsam. Unsere Tochter ist sieben Wochen alt. Ich stille sie seit Anfang an voll und bis zur fünften Lebenswoche hat das auch super geklappt. Sie hat sehr gut zugenommen und war ein super zufriedenes Baby. Dann kam der erste Sprung und die Laune der Kleinen wurde schlechter und mit ihr das Stillen. Sie ließ si ...

Liebe Biggi, unser Sohn hat nun den 10. Monat begonnen. Er ist ein Stillbaby und schläft nur an der Brust ein. Daher stille ich ihn vormittags, nachmittags und oftmals in der Nacht bzw den frühen Morgenstunden. Sein Appetit auf Beikost ist dadurch sehr eingeschränkt. Vom Gemüsefleischbrei mittags und Abendbrei abends isst er ca 110 Gramm also n ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...

Liebe Biggi,   Unsere Tochter wurde mit 3260 Gramm und 56 cm geboren, mit 3000 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen und wiegt nun mit 7 Wochen 4300 Gramm und ist 60 cm groß. Sie war also von Anfang an recht zierlich und schlank, aber groß. Stillen hat am Anfang nicht geklappt, sodass ich angefangen habe abzupumpen. Leider viel zu selten - ich wus ...

Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim.    Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...

Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...