TottisMami
Liebe Biggi, ich entschuldige mich schon mal für den folgenden Roman🙃 Meine Tochter kam vor 13 Wochen in 36+2 auf die Welt, sie war leider noch enorm schläfrig und erschöpft nach der Geburt. Im Krankenhaus wurde uns dann Druck gemacht, dass sie sofort trinken müsse und ich, nachdem es die ersten Anläufe nicht geklappt hat, ein Stillhütchen bräuchte. Das Stillen hat dann narürlich überhaupt nicht funktioniert und mir wurde gesagt, ich müsse sie mit der Flasche füttern. Also habe angefangen abzupumpen und Milch mit der Flasche zu füttern. Meine Tochter hat sich natürlich total auf die Flasche eingeschossen. Ich habe ihr trotzdem immer wieder relativ erfolglos die Brust angeboten, habe aber ansich schon den Glauben daran verloren, dass sie diese nochmal annehmen würde. Bis sie vor ca. 2 Wochen einen leichten Schnupfen hatte. Sie wollte nicht mehr aus der Flasche trinken (Ich nehme an, der ununterbrochene Milchfluss aus der Flasche war wegen ihrer verstopften Nase schwer zu händeln) also habe ich ihr die Brust (ohne Stillhütchen) angeboten und sie hat tatsächlich getrunken. Ich möchte es nun mit dem Stillen hinbekommen, habe aber das Problem, dass sie nur aus der linken Brust effektiv trinkt, die rechte entleert sie nur sehr selten. Verschiedene Anlegepositionen und Ausstreichen vor dem Anlegen habe ich bereits versucht und laut Kinderarzt ist mit ihrem Nacken/ Halswirbelsäule alles in Ordnung. Das Pumpen habe ich eingestellt damit sich meine Brüste auf den Bedarf meiner Tochter einstellen, aber die rechte Brust ist oft enorm hart und schmerzt. Wenn es garnicht mehr geht streiche ich sie aus, aber das ist ja alles Milch die meiner Tochter verloren geht. Als ich noch abgepumpt habe bin ich auf 800-1200ml Milch gekommen, wovon ich einiges eingefroren habe, da sie bei weitem nicht so viel getrunken hat.. Ich frage mich nun, ob ich immernoch so viel Milch produziere und die Brüste deshalb oft spannen oder, ob sie eventuell einfach viel zu wenig trinkt beim Stillen. Wie lange dauert es ungefähr bis sich die Milchmenge angepasst hat und wie könnte ich das Problem mit ihrer einseitigen Preferenz angehen bzw. kann ich einfach abwarten, ob es sich von selbst einspielt? Ich denke halt sie trinkt so auch zu wenig..In der letzten Woche hatte sie auch kaum zugenommen (laut Waage beim Kinderarzt waren es 50g). Nasse Windeln hat sie ca. 5 täglich, wobei diese auch nicht super voll sind. Aber zurück zum Abpumpen und zur Flasche möchte ich nicht :( Vielleicht hast du ja eine Idee.. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillexperten. Habe folgendes Problem. Meine kleine ist jetzt 14 Wochen alt und hat gerade einen Schub hinter sich, oder steckt da noch mittendrin. Jedenfalls ist sie seit einiger Zeit durch ALLES UND JEDEN dermaßen abgelenkt, dass sie den ganzen Tag nur kurz trinkt und dann wieder lieber durch die Gegend schaut oder spielt oder ...
Hallo, meine kleine Maus trinkt eigentlich alle 3h beide Brüste a 5 Minuten. Dazwischen machen wir immer Bäuerchen weil sie ein Spuckkind ist und wir es so etwas besser im Griff haben. Nachts schläft sie von 22 Uhr bis 6 Uhr durch. Momentan sind wir im zweiten Sprung (Entwicklungsschub). Seit gestern trinkt sie an einer Brust immer nur ...
Hi, mein kleiner ist drei Monate alt und wir hatten einen sehr schwierigen Stillstart. Ich musste lange zufüttern. Es war ein harter Weg, aber ich bin sehr froh, dass es jetzt so gut klappt. Seit ein paar Tagen trinkt mein Sohn nur noch unregelmäßig (was ich gar nicht von meinem kleinen Nimmersatt kenne). Ich denke das liegt daran, dass er ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist jetzt fast auf den Tag drei Monate alt. Ich stille ihn voll und nach Bedarf und er hat eigentlich immer gut getrunken und auch zugenommen. Bei der Geburt wog er 3900g, vor einer Woche bei der U4 dann 6800g. Seit etwa drei Wochen beobachte ich nun, dass er immer schlechter isst, d. h seltener trinken und kürzer t ...
Hallo, ich hätte eine Frage, mein Baby wird morgen 3 Monate alt, der Zahneinschuss ist im Gange. Ich habe das Problem, dass sie oft meine Brust anschreit, vor allem tagsüber in wachem Zustand - nachts trinkt sie dafür fast stündlich (wir hatten einen sehr schwierigen stillstart und das schreien bringt mich beim stillen an meine Grenzen) Auch is ...
Hallo Mein Baby ist in der 37+5 Woche per Not Kaiserschnitt auf die Welt gekommen , eigentlich sollten es Zwillinge sein , leider habe ich den Jungen verloren .. dadurch hatte meine Tochter den Neugeborenen Infekt und hat 5 Tage Antibiotika bekommen .. wir waren dann fast 5 Tage zuhause und auf einmal hat sie Fieber bekommen .. 2 Wochen Aufenth ...
Liebe Stillberaterin, Ich bin langsam wirklich am verzweifeln: Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und seit ca. 2 Monaten trinkt er immer schlechter. Er ist einfach von allem abgelenkt. Das führte schon dazu, dass ich ihn mittlerweile nur noch im abgedunkelten Raum im Liegen nach seinen Schläfchen stillen kann, aber auch da trinkt er seit ein paar ...
Liebe Frau Welter. Mein Baby ist 3,5 Monate alt und wir hatten eigentlich nie Probleme beim Stillen bzw. er hatte nie Probleme beim Trinken, obwohl ich einen stark ausgeprägten Milchspendereflex habe. Außerdem hat das Baby schon super durch geschlafen nachts. Nun folgende Situation: Baby schläft viel schlechter nachts, tagelang ist er jetzt einm ...
Hallo, aufgrund von zu starker Gewichtszunahme mussten wir unseren Sohn von Anfang an zufüttern. Es hat super geklappt. Er nahm problemlos Brust und Flasche. Als er 3 Wochen alt war entschieden wir uns vermehrt zu stillen, in der Hoffnung langsam auf die Flasche verzichten zu können. Je mehr ich ihn an die Brust nahm, umso mehr forderte er d ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...