Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby 10 Monate - Stillen morgens funktioniert nicht mehr

Frage: Baby 10 Monate - Stillen morgens funktioniert nicht mehr

unschuldslamm883

Beitrag melden

Liebe Stillexpertinnen, ich bin etwas ratlos... Unser Kleiner wird diese Woche 10 Monate alt und seit etwa 3 Wochen will es mit dem Stillen in der zweiten Nachthälfte und vor allem morgens nicht mehr so recht klappen. Bis dahin wurde er noch morgens, manchmal vormittags und nachts gestillt. Nun ist es so, dass er in der ersten Nachthälfte meist sehr gut trinkt, bei jedem Wachwerden eine Seite. Wenn er danach wach wird, will er zwar auch an die Brust (nicht aus Hunger, aber das ist und war nachts schon immer unsere hauptsächliche Möglichkeit ihn zu beruhigen und zum Weiterschlafen zu kriegen), saugt ein paar Mal, lässt dann los und weint. Ich habe immer den Eindruck, dass die Brüste in der ersten Nachthälfte voll sind und es daher mit dem Trinken sehr einfach geht. Danach muss er sich viel mehr anstrengen, weil die Brüste nicht mehr so voll sind. Meistens lässt er dann frustriert los und weint bevor überhaupt ein Milchspendereflex einsetzen kann. Manchmal ist es dann echt schwer ihm zum Weiterschlafen zu bewegen. Brei und/oder etwas Brot/Obst ist er dann ersatzweise morgens aber sehr gut. Wasser trinken ist dagegen wieder schwierig, genug nasse Windeln hat er aber. Ich finde es schade, dass das Stillen nicht mehr so gut funktioniert, mache mir aber auch Sorgen um seine Milchversorgung. "Reicht" zweimal Stillen nachts und ein Halbmilchbrei (mit 100ml Kuhmilch) am Abend, den er nicht immer ganz aufisst denn in seinem Alter? Auch habe ich Angst, dass es nicht reicht die Milchproduktion ausreichend aufrecht zu halten, wenn er in 24 Stunden an jeder Brust nur einmal trinkt? Er hat noch keine Zähne und ich habe schon seit vielen Wochen immer mal wieder den Eindruck, dass ihn die Zähne piesacken, aber dann beruhigt sich das alles wieder. Er war schon kurze Zeit nach der Geburt nachts nicht mehr von seinem Schnuller zu trennen, die Flasche hat er nur sehr selten bekommen und will sie schon seit Monaten gar nicht. Ich freue mich über jede Hilfe! Danke und eine schöne Vorweihnachtszeit! Viele Grüße, unschuldslamm883


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe unschuldslamm883, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Allerdings kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem Du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Sie kann dir Tipps zum Pumpen geben, um die Milchmenge zu erhöhen. Außerdem kann sie dir zeigen, wie es alternativen Fütterungsmethoden klappt. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Tut mir leid, wenn ich nicht mehr helfen kann…. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen Ich werde mich auch noch an eine Stillberaterin vor Ort wenden, aber ich wollte euren sehr geschätzten Rat zuerst hören. Ich beginne in 2 Monaten wieder an drei Tagen zu arbeiten. Meine Tochter wird dann 6.5 Monate alt sein. Sie erhält seit 1 Woche Brei, nimmt aber natürlich noch keine ganzen Portionen und wird so weite ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn soll im Januar mit dann 13 Monaten in die Kita eingewöhnt werden. Momentan ( 9 1/2 Monate) wird er quasi noch voll gestillt. Brei verweigert er. Wir geben ihm nun Fingerfood, wovon er momentan allerdings nur Minimalmengen ist. Auch Fläschen lehnt er ab. Unser ursprünglicher Plan war, dass mein Mann die Kita-Eingew ...

Meine Tochter ist eine Woche alt. Angefangen zu stillen habe ich 3 Tage nach Kaiserschnitt. Im Krankenhaus funktionierte auch das Stillen, allerdings mit Stillhütchen. Seit Freitag sind wir zu Hause und seit dem muss ich zwischendurch abpumpen, da die Kleine jetzt nicht mehr angelegt werden möchte, kaum am Hütchen hört sie auf. Woran kann das liege ...

Hallo liebe Biggy, Ich versuche seit ca. Oktober letzten Jahres unser 20 Monate altes Kind nachts abzustillen. Der Plan, der dahinter steckt, ist ein sanftes Abstillen, erst nachts, dann auch das Einschlafstillen Abends und nachmittags, also quasi, schlussendlich komplett abstillen. Leider schreit er sich so in Rage, wenn es die Brust nicht gibt, ...

Guten Tag! Ich habe einen kleinen Sohn der 7 Monate alt ist und jetzt langsam Beikost bekommt. Das stillen hat bei uns bisher immer gut geklappt, deswegen möchte ich solange stillen wie's klappt und er das auch möchte. In den Beikostratgebern steht allerdings immer drin das mit 1 Jahr jede Stillmahlzeit durch Brei etc. ersetzt werden soll. Wie gen ...

Hallo... Also ich könnt eigentlich grad Heulen! Stillen ist zwar die schönste Bindung auf dieser Welt & Erlebnis aber bei mir ist die Grenze überschritten . Meine Tochter ist 1 Jahr alt gebe ihr seit 4 Monat Beikost sie isst Ungern andere Sachen ausser Gemüse allerei habe alles schon ausprobiert Sie isst auch mal gerne Linsen Suppe sie hat abe ...

Hallo Ich habe vor einigen Tagen mit der Beikost bei meinem 6 Monate alten Sohn begonnen. Es wird ja gesagt, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch bis zum 1. Lebensjahr die Hauptnahrung sein soll und das möchte ich auch gerne so. Ich frage mich nur wie das funktioniert und wann man dann so stillt, wenn man die Stillmahlzeiten eigentlich nach ...

Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und Ich möchte nicht mehr Stillen (ich wollte das eigentlich von Anfang an nicht, habe mich dann aber bequatschen lassen und habe bis jetzt durchgehalten). Mittags isst Sie ca 5-10 Löffelchen Brei und möchte danach auch wieder an die Brust, aus der Flasche will Sie gar nicht trinken (habe auch schon verschiedene ...

Hallo und guten Tag Meine Tochter ist bald 2 Jahre alt und ich muss sie eigentlich schon lange abstillen. Ich muss Medikamente nehmen aufgrund starker Angststörungen und Schlafproblemen.  Ich hatte anfangs deshalb gar nicht vor lange zu stillen. Ich musste die Medikamente in der Schwangerschaft absetzen. Nun geht es mir seit längerem aber ga ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...