Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich hätte mal eine Frage bezüglich der abgepumpten Milch. Wenn ich mehrmals täglich zu unterschiedlichen Zeiten abgepumpt habe, darf ich die Milch dann einfach zusammenschütten oder muß ich die jedes Mal getrennt aufbewahren. Bei den geringen Mengen ist es nämlich ansonsten sehr unhandlich, sie einzufrieren, da es manchmal nur 30 Milliliter sind. Vielen Dank im voraus.
Liebe Curlysue, es ist besser, die Milch nicht bei jedem Abpumpen wieder aus dem Kühlschrank herauszunehmen und dabei durch die Wärme der Hand (die ja die Flasche hält) und die Außentemperatur anzuwärmen. Besser ist es, die Milch in eine frische Flasche abzupumpen und anschließend zu der bereits vorhandenen gekühlten Milch dazuzugießen und auch die Pumpe nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser auszuspülen und anschließend trocknen zu lassen. Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, gerade habe ich von Dir gelesen, wie lange man die abgepumpte Mumi aufbewahren kann. Nun wird unser Sohn Zwimilch ernährt und wenn man immer so hört bzw. liest, muß man ja mit der Industriemilch (wir füttern Aletemil HA1) ein ganz schöner Aufwand betrieben werden. Immer frisch, tausende Sterilitätsvorschriften, niemals ein 2. mal au ...
Hallo Biggi, wenn man Milch abgepumpt hat, wielange kann ich die dann aufbewahren bzw. wie wärme ich sie wieder auf? Ich nehme an Mikrowelle ist nicht so gut, eher in einem warmen Wasserbad, oder? lg Jasmin
Hallo Biggi, wir "arbeiten" im Moment wieder mal am Thema "Schlafen". Es geht dabei um folgendes: ich würde gerne versuchen, meiner Tochter das Stillen in der Nacht abzugewöhnen. Sie ist jetzt achteinhalb Monate alt und ich habe das Gefühl, dass es ihr Nachts schon länger nicht mehr um Nahrungsaufnahme, sondern mehr ums angenehme Schmusen geht. Da ...
Hallo Biggi! Brauche deinen Rat dringend - meine Tochter wird diese Woche 4 Monate und bisher wird sie voll gestillt. In den letzten Wochen ändert sich ihr Trinkverhalten- sie trinkt zwar weiterhin fleißig (etwa 6-7 Mal tagsüber und 1-2 Mal in der Nacht), aber nicht länger als 7-8 Minuten maximal. Besonders früh morgens trinkt sie weniger und es bl ...
Liebe Biggi, meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. In der Nacht kommt sie jetzt seit 3 Tagen erst nach 5 Stunden. Meine Brüste sind jedoch bereits nach 2 Stunden übervoll (sehr hart). Dann pumpe ich immer an. Das heißt nur etwa soviel, daß sie sich weicher anfühlen (ca. 30 ml). Ich habe mir nun solche Tüten zum einfrieren gekauft. Kann ich es nun ...
hallo, kann ich milch, die ich abgepumpt hab,in einem avent flascherl tiefkühlen oder muß das ein anderes behältnis sein, danke im voraus und lg, ronja
Hallo, mein Kind bekommt momentan zu Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends einen Milchbrei. Die restlichen Mahlzeiten und auch nachts wird er gestillt. Nun würde ich gerne während einer Feier einmal etwas Alkohol trinken, allerdings möchte ich auf keinen Fall, dass mein Kind diese Milch dann bekommt. Deshalb habe ich überlegt, v ...
Guten Tag Da ich nun meine MuMi abpumpen muss wollte ich mich mal bei Ihnen erkündigen wie lange man die Milch aufbewahren kann im Kühlschrank und wir lange man die Milch in Raumtemperatur aufbewaren kann nachdem man sie vom Kühlschrank genommen hat? Und wenn das Baby die Milch nicht sofort auftrinkt kann man diese Milch dann wieder in den Kühlsch ...
Hallo Mein Sohn ist nun 15 Wochen alt. Ich stille voll.Ich arbeite Montag und Donnerstag. Die Grosseltern verfüttern die am Montag abgepumpte Milch jeweils am Donnerstag. Kann ich die abgepumpte Milch vom Donnerstag auch am Montag verfüttern, ohne sie einzufrieren, das wäre dann der 4. Tag. Ich sterilisier/koche meine Medela Elektropumpe immer u ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und mittlerweile klappt es mit dem Stillen sehr gut. Am Anfang mussten wir Stillhütchen benutzen, die wir mit viel Mühe wieder losgeworden sind. Ich habe nun noch zwei (unterschiedliche) Fragen: 1) Da wir mit Stillhütchen gestillt haben, hab ich auf Anraten meiner Hebamme immer 1x am Tag abgepumpt um die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen durch Ausschlag
- Abstillen
- Arthrotec 75
- Abstillen ohne Schnuller und ohne Flasche
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen