Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen?!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin es mal wieder und es geht um das gleiche Problem wie vor ein paar Tagen. Und ich bin gewillt die Flinte ins Korn zu schmeißen und abzustillen. Mein Sohn (8 Wochen) machte sich beim trinken an der Brust die letzten Tage steif und fing an zu weinen und ich dachte das liegt am Milcheinschuß. Nun hat sich sein Verhalten geändert. Nun trinkt er eine Seite richtig super. Wenn ich ihn dann abnehme um ihn zu wickeln und dann an die andere Seite anlege fängt er schon an zu weinen wenn ich ihm nur die Brust anbiete. Mit dem Milcheinschuß an der ersten Brust kommt er mitlerweile ganz gut klar. Ich weiß nicht mehr weiter. Das geht nachts und auch tags so und ich habe das Gefühl ich werde keinem mehr gerecht weder meiner Tochter (1 1/2) weil ich ständig mit ihrem Bruder beschäftigt bin, noch ihm weil er unzufrieden (nicht satt?!) ist und vormitags viel weint. Danke im vorraus für deine Antwort. Gruß Stefanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Claudia Liebe Claudia, Abstillen ist ein natürlicher Vorgang, der keine Medikamente braucht. Es gibt Ländern, in denen die bei uns gebräuchlichen Abstillmedikamente nicht zugelassen sind und auch dort stillen Frauen ab. Die Empfehlung von renommierten Organisationen wie Weltgesundheitsorganisation (WHO), Amerikanische Akademie der Kinder (AAP) oder auch der Nationalen Stillkommission in Deutschland (NSK) lauten sechs Monate ausschließlich stillen und danach weiterstillen mit Zugabe von altersentsprechender Beikost. Dabei empfiehlt die WHO eine Mindeststilldauer von zwei Jahren, die AAP empfiehlt mindestens ein Jahr und beide Organisationen schreiben, dass darüberhinaus so lange gestillt werden kann, wie Mutter und Kind es wollen. Ob Sie nun die Initiative ergreifen und Ihr Kind selbst aktiv abstillen oder warten bis das Kind sich von selbst abstillt (was in der Regel nicht vor dem zweiten Geburtstag zu erwarten ist) können nur Sie entscheiden. Wie Sie beim Abstillen vorgehen, hängt davon ab, wie alt Ihr Kind ist und wie schnell Sie vorgehen wollen. Um sich über die Vorteile des Stillens zu informieren, empfehle ich Ihnen den Artikel `Stillen immer noch das BesteA, den Sie unter http://www.stillen.org/docs/ls 4_2002 stillen immer noch das beste.pdf nachlesen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Stefanie, kann es sein, dass dein Kind nach einer Brust erst eimal satt ist und eine Pause braucht? So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Ein Wachstumsschub ist mit etwa drei Wochen zu erwarten. Setze dich in den nächsten Tagen einmal in einer ruhigen Stunde hin und überlege dir, was Du willst und wie Du dir vorstellst, dass Du dieses Ziel erreichst. Sei dabei auch realistisch: Es ist normal, dass ein Baby unregelmäßige Stillzeiten hat und es ist auch nicht ungewöhnlich, dass eine Stillzeit eine halbe Stunde und länger dauert. Wenn Du dann zu dem Schluss kommst, dass Du es nochmals weiterhin mit dem Stillen versuchen möchtest, dann suche dir Unterstützung für den Alltag und auch für deine größere Tochter, so dass Due viel Zeit und Ruhe hast, dich um dein Baby und das Stillen zu kümmern. Es wäre günstig, wenn Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden würdest die dir im direkten Gespräch Tipps geben kann und eventuell auch sieht, wie dein Sohn an der Brust trinkt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Falls Du dich zum Abstillen entschließen solltest, kanndir eine Stillberaterin auch hierzu gezielte Tipps geben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...