Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist 6,5 Monate alt, wurde 6 Monate voll gestillt und bekommt seit fast 2 Wochen mittags Möhrenbrei, den er auch relativ gut isst (das Füttern klappt so mittelmäßig, aber das, was im Mund landet, schmeckt ihm auch und schluckt er runter). Seit gestern klappt es nun mit dem Stillen nicht mehr. Seit einiger Zeit stille ich nur noch im Liegen, was auch hervorragend klappte. Jetzt rollt er sich auf den Bauch und saugt in Bauchlage an allen verschiedenen Stellen (neben der Brustwarze - dort hab ich inzwischen sogar schon einen "Knutschfleck" von ihm - auf meinem Bauch usw.. Dabei ist er unheimlich qirlig und hibbelig, dreht sich hin und zurück, robbt nach oben etc. Oder er schreit und will nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass er in der letzten Zeit motorisch unheimlich entwickelt hat, er dreht sich und robbt kräftig. Was ist nun aber mit dem Stillen? Stillt er sich ab? Was kann ich tun? Ich würde so gerne noch so lange wie möglich weiterstillen! Aber wenn er nicht mehr will... Wie mache ich jetzt weiter, haben Sie einen Rat für mich? Zähne hat er bis jetzt übrigens noch nicht, könnte das vielleicht der Grund sein? Ganz vielen Dank für Ihre Antwort!
? Liebe Wuki, es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder beim Stillen unruhig sind und gerade, wenn die Kinder dabei sind eine neue Fertigkeit wie das Krabbeln zu erlernen, kann es leicht sein, dass sie „einfach nicht ruhig“ sein können. Doch das bedeutet keineswegs, dass sie sich abstillen. Auch das Zahnen kann zu Unruhe an der Brust führen, wenn dem Kind die Zahnleisten und das Einschieben oder „Durchbrechen“ der Zähne Probleme bereiten. Vorsichtshalber würde ich das Kind von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, um sicher zu sein, dass ihm nichts fehlt und es ansonsten mit viel Geduld, verschiedenen Stillpositionen und Stillsituationen (ev. besonders ruhiger oder auch abgedunkelter Raum) und vielleicht auch mit Bündeln versuchen. Beim Bündeln wickeln Sie Ihr Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie Ihr Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Falls die Zähne Probleme machen, kann eine Massage der Zahnleisten vor dem Anlegen und auch das Anbieten eines (gekühlten) Beißspielzeug Erleichterung bringen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
P.S. Verschiedene Stillpositionen, auch im Sitzen, habe ich schon versucht, aber da spuckt er die Brustwarze ganz schnell wieder aus und schreit.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch