Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein Töchterchen ist jetzt im siebten Monat. Seit 5 Wochen versuche ich sie ans Essen zu gewöhnen. Die mittäglichen Mahlzeiten ißt sie gut. Den abendlichen Brei, welche Sorte auch immer, lehnt sie total ab.Ich wollte sie schonend über die Mahlzeiten abstillen. Habe aber gehofft, daß das schneller geht. Jetzt habe ich ein paar mal ausprobiert ihr die Flasche zu geben, um so auch mal wieder durchschlafen zu können und Kraft zu bekommen (sie wacht z. Zt alle 1 - 2 Stunden auf und möchte den Schnulli oder trinken, sonst 3 mal die Nacht), aber auch die Milchflasche lehnt sie unter weinen ab. Abstillen möchte ich sie, weil ich gerne wieder etwas mehr Kraft hätte und weil ich immer noch 20 Kilo drauf habe (darunter leide ich wirklich), die ich gerne durch Sport abnehmen würde. Ich bin vor der Schwangerschaft mehrmals die Woche 10 Kilometer gelaufen. Das ging dann nicht mehr, weil mir die Kleine auf der Blase lag. Nach der Geburt hatte ich gehört, daß man keine Langstrecke laufen soll, weil die Mutermilch dann sauer würde. Macht das der Kleinen was aus? Ist das schädlich? Ich mag nämlich wirlich nicht mehr wartetn und auf meinen Sport verzichten. Außerdem fällt es mir zunehmend schwerer Rücksicht zu nehmen. Ich trinke sonst wirklich nichts, aber vor kuzem habe ich auf einer Feier bestimmt mehr als eine Flasche Wein am Abend getrunken. Hinterher hat mir die Kleine soo Leid getan. In wieweit richtet man damit Schaden an? Du hast ja oben bereits beantwortet, daß ein bis zwei Gläser nichts machen, aber gleich ne ganze Flasche? Es fällt mir immer schwerer, mich zurückzuhalten. Gestern bin ich auch schon wieder eine 3/4 Stunde laufen gewesen. Was soll ich bloß machen? Bei sämtlichen Milchprodukten schüttels mein Mäuschen. Viele liebe Grüße Geli
? Liebe Geli, die Stillzeit ist keineswegs ein Abschnitt im Leben einer Frau, in der plötzlich „alles" verboten ist, was Spaß macht! So darf und soll eine stillende Frau selbstverständlich Sport treiben. Das mit der „sauren Milch" ist schlichtweg Quatsch und wurde vor einigen Jahren in der Regenbogenpresse verbreitet. Allerdings solltest Du es mit dem Sport gerade zu Beginn etwas langsam angehen und auf Sportarten, die eine hohe Belastung der Oberarmmuskulatur mit sich bringen, oder bei denen ein hohes Risiko für Stöße gegen die Brust (z.B. Barrenturnen) besteht eher meiden. Prinzipiell kannst Du jedoch jede Sportart betreiben und es gibt auch (voll) stillende Spitzensportlerinnen. Auch gegen eine Gewichtsabnahme spricht nichts, solange Du nicht gleich eine Crashdiät machst, aber das ist auch außerhalb der Stillzeit nicht empfehlenswert. Blitz- und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Zwar gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Es ist auch möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Probier es einmal mit bewusstem Essen und ein wenig mehr Bewegung, das kann ruhig auch laufn sein. Die einmalige Flasche Wein wird wahrscheinlich keinen Schaden angerichtet haben, doch generell ist es besser, wenn Du es solange Du noch stillst bei einem Glas lässt. Nun zum Abstillen. Falls Du dir vom Abstillen automatisch ruhigere Nächte erwartest, dann ist dies eine überaus trügerische Hoffnung, denn es ist keineswegs so, dass ein Kind zwangsläufig länger schläft, wenn es abgestillt ist. Dann müssten ja alle Kinder, die nicht gestillt werden durchschlafen und das ist ja keineswegs so. Wenn Du nun also abstillen willst, dann tu es, aber sei dir bewusst, dass Du dadurch weder plötzlich und unbedingt mehr Kraft noch mehr Schlaf bekommen wirst. Wichtig ist in jedem Fall, dass Du dir selbst absolut sicher bist, dass Du abstillen willst, denn jedweden Zweifel wird dein Kind sofort spüren und dass Du Geduld aufbringst. Dein Kind muss sich erst an die neue Art der Ernährung gewöhnen und außerdem ist Stillen weit mehr als nur Nahrung für den Körper. Auch für dich ist langsames Abstillen besser. Probiere es mit der Beikost doch zunächst einmal mit milchfreier Nahrung, die deiner Tochter vielleicht besser annimmt und ersetze (wenn Du unbedingt ersetzen willst) eine weitere Mahlzeit durch einen milchfreien Brei oder auch entsprechende fingergerechte Nahrung zum Selberessen. Viele Kinder essen deutlich lieber selbst, als dass sie sich etwas in den Mund stecken lassen. Auf diese Weise wird auch viel von dem Druck genommen, der unter Umständen das Thema Essen belastet. Wenn sich die Situation dann wieder etwas entspannt hat, kannst Du ja auch einen neuen Versuch mit der Flasche machen (lassen). Eventuell geht es besser, wenn nicht Du, sondern eine andere vertraute Person dem Kind die Flasche anbietet. Ich weiß, dass wir Mütter manchmal einfach nicht mehr warten wollen, doch Geduld ist eine der wichtigsten Elterntugenden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...
Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...