Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen und Trinkmenge des Kindes?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen und Trinkmenge des Kindes?

TeteMinna85

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin gerade dabei, meine einjährige Tochter langsam abzustillen. Ich stille statt morgens, nachmittags, abends und nachts nur noch abends und nachts und möchte auch die restlichen Mahlzeiten langsam ausklingen lassen. Meine größte Befürchtung war zunächst, dass sie unter dem Abstillen emotional zu sehr leiden könnte, zumal sie auch nur an der Brust eingeschlafen ist, aber bis auf ein bisschen Weinen findet sie auch ohne Stillen recht gut in den Schlaf. Jetzt habe ich dafür aber ein anderes Problem. Und zwar trinkt meine Tochter in meinen Augen zu wenig. Sie bekommt noch viel Brei, trinkt aber nicht mehr als 50 oder 60 ml am Tag zusätzlich (aus dem Becher/Glas, denn aus dem Fläschchen hat sie noch nie getrunken). Meine Frage ist nun, da ich sie ja kaum zum Trinken zwingen kann, ob ich mir bzgl. ihres Trinkverhaltens Gedanken machen muss - immerhin stille ich ja bald gar nicht mehr, oder ob ich mich darauf verlassen kann, dass mein Kind schon weiß, wieviel es braucht.... Die Windeln sind auch nicht mehr so nass wie zuvor, allerdings ist der Urin noch hell und geruchlos. Auch wollte ich fragen, ob es Sie einen Tip für mich selbst hätten, wie ich emotional mit dem Abstillen leichter zurecht komme, denn ich bin immer wieder ziemlich traurig und fühle mich meinem Kind gegenüber schlecht, auch wenn es bisher relativ gut klappt.... Schließlich noch eine Frage zum nächtlichen Abstillen - da meine Tochter nachts z.T. 6 Mal oder öfters wach wird, aber bisher nur durch Stillen zurück in den Schlaf gefunden hat, wären auch hier ein paar Tips nicht schlecht, wie ich das hinbekomme (Fläschchen und Schnulli nimmt sie nicht...). Was kann ich ihr z.B. geben, wenn sie wirklich hungrig/durstig ist, wie kann ich sie beruhige...? Entschuldigen Sie den langen Text! Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe TeteMinna85, wenn Sie sich schlecht fühlen emotional, dann geht es Ihnen wahrscheinlich doch zu schnell. Gönnen Sie sich, Ihrer Brust und dem Baby einen langsamen Abschied, Sie müssen nicht sofort ganz abstillen, sondern können noch eine ganze Weile in der Nacht oder am Abend stillen. So habt Ihr alle Zeit für die Umgewöhnung und der Abschied wird irgendwann einfacher werden. Ihr Baby wird nicht besser schlafen, wenn Sie es abstillen Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Lassen Sie Ihr Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setzen Sie auf seinen Nachahmungstrieb und versuchen Sie es nicht mit Druck. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe und geben Sie reichlich Obst. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, meine Tochter wird in drei Wochen 6 Monate alt. Ich fange dann langsam mit der Beikost an. Ab wann darf ich meiner Tochter zum Essen Wasser anbieten? Wenn ich eine ganze Mahlzeit als Beikost eingeführt habe oder schon dann, wenn ich zur Mahlzeit noch stille? Ist es richtig, dass die Trinkmenge an Wasser zu jeder vollen Ma ...

Hallo, mein Sohn, 6 Monate, bekommt seit 3 Wochen mittags Karottenbrei etwa z.Zeit 75gr. danach trinkt er aus der Brust aber nur noch etwa 10 Züge Milch. Seit einer Woche bekommt er auch abends ein Fläschen da trinkt er 120 gr. Bei den restlichen Milchmahlzeiten aus der Brust trinkt er zur Zeit auch nicht so lang wie früher. Insgesamt bekommt er ...

Ich würde gern in nächster Zeit abstillen, unter anderem auch weil ich wieder arbeiten möchte. Seit gestern stille ich meinen Sohn (fast 9 Monate) nur noch morgens und abends. Nun hätte ich ein paar Fragen: Wie kann ich abstillen ohne größere Probleme mit der Brust? Hatte am Anfang gelegentlich einen Milchstau und auch jetzt schon mal harte Brüs ...

Hallo, mit Begeisterung lese ich hier die Expertenforen und habe natürlich auch eine Frage, die mich total beschäftigt. Meine Tochter ist 6 Monate und wurde bis zum 5. Monat ausschließlich gestillt. Mittags (12 Uhr) ißt sie inzwischen gut 160-200 gr.Gemüse/Kartoffel (manchmal auch Fleisch)-Brei und abends (18 Uhr) eine Portion Milch (Grieß)- B ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...