Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich habe ein grosses Problem: Unsere Kleine kann nicht an der Brust trinken, es wurde im Krankenhaus alles mögliche versucht, aber es ging einfach nicht. Da es nicht von Anfang an erkannt wurde und zuerst angenommen wurde, dass ich noch keine Milch hätte, wurde weder abgepumpt noch sonstwas, erst am 5. Tag kamen die dann auf die Idee mal abzupumpen und zu schauen ob Milch da war. Ich nehme an, dass ich dadurch sowieso schon wenig Milch hatte. Jedenfalls habe ich eine Doppelbrustpumpe zuhause und pumpe immer die Mahlzeiten ab, doch mittlerweile muss ich schon viel mehr zufüttern als zu Beginn. Zwischendurch hatte ich pro Abpumpen 260 ml (beide Seiten zusammen), aber seit vorgestern hat sich die Milchmenge rapide gesenkt und heute Morgen hatte ich mit Mühe und Not nur noch 60 ml, das reicht gerade mal für eine halbe Mahlzeit!! Ich benutze auch schon von Weleda das Milchbildungsöl, welches mir im Krankenhaus gegeben wurde. Nun meine Frage: Kann es sein, dass ich selbst daran schuld bin, da ich nachts meist längere Pausen zwischen dem Abpumpen mache? Kann ich evtl. doch die Milchmenge steigern, indem ich öfter versuche abzupumpen und damit quasi öfteres Anlegen simuliere?? Macht es überhaupt noch Sinn weiterzupumpen wenn die Milchmenge eh nur noch so derart gering ist? Die Kleine wird übrigens am Donnerstag 4 Wochen alt und ich selbst würde es eigentlich begrüssen so lange wie nur möglich Muttermilch zu verfüttern. Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe!! LG Chrissi
? Liebe Chrissi, na da wurde ja leider wirklich schon am Anfang nicht gut reagiert, denn wenn ein Kind an der Brust nicht trinken kann, sollte unbedingt innerhalb von sechs Stunden nach der Geburt mit dem Pumpen begonnen werden. Aber diese Information hilft euch jetzt auch nicht mehr weiter. Um die Milchmenge jetzt wieder zu steigern, ist mehr Stimulation notwendig und dies geschieht in deinem Fall zunächst einmal durch häufigeres Abpumpen. Eventuell ist auch der Wechsel zu einer anderen Pumpe zweckmäßig. Außerdem ist es sinnvoll, dass Du dich unbedingt an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die dich ausführlich zum Abpumpen und – falls Du das möchtest – über Möglichkeiten, dein Kind vielleicht doch noch an die Brust zu führen, informieren kann. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe mittlerweile auch mit meiner Nachsorge-Hebamme gesprochen und sie ist der gleichen Meinung - mehr Stimulation. Die Pumpe habe ich übrigens schon gewechselt, da mir die erste uralt-Standard-Pumpe (bei der man die Intervalle mit der Hand herbeiführen muss) leider die linke Seite irgendwie "zerstört" hat, es war zu Beginn die gute Seite, auf der viel Milch kam und nun kommt kaum noch welche. Nun habe ich eine Medela Symphony und bin sehr zufrieden, das Pumpen klappt sehr gut, nur die Milchmenge hat sich halt leider reduziert. Allerdings habe ich nun wieder mehr (immerhin 160 ml, das sind stolze 100 ml mehr als gestern) und pumpe öfter ab als bisher. Im Krankenhaus lief übrigens so vieles schief, von der Aufnahme bei meinem Blasensprung, über die Geburt bis eben hin zum Stillen. Ich selbst bin auch der Meinung, dass hier der Hund (zumindest teilweise) begraben liegt, da ich ja Milch hatte, sie aber weder getrunken noch abgepumpt wurde über 5 Tage lang!! Nochmals lieben Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin guter Dinge die Milchmenge wieder steigern zu können! LG Chrissi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen