Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen oder geht doch noch was??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen oder geht doch noch was??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich habe ein grosses Problem: Unsere Kleine kann nicht an der Brust trinken, es wurde im Krankenhaus alles mögliche versucht, aber es ging einfach nicht. Da es nicht von Anfang an erkannt wurde und zuerst angenommen wurde, dass ich noch keine Milch hätte, wurde weder abgepumpt noch sonstwas, erst am 5. Tag kamen die dann auf die Idee mal abzupumpen und zu schauen ob Milch da war. Ich nehme an, dass ich dadurch sowieso schon wenig Milch hatte. Jedenfalls habe ich eine Doppelbrustpumpe zuhause und pumpe immer die Mahlzeiten ab, doch mittlerweile muss ich schon viel mehr zufüttern als zu Beginn. Zwischendurch hatte ich pro Abpumpen 260 ml (beide Seiten zusammen), aber seit vorgestern hat sich die Milchmenge rapide gesenkt und heute Morgen hatte ich mit Mühe und Not nur noch 60 ml, das reicht gerade mal für eine halbe Mahlzeit!! Ich benutze auch schon von Weleda das Milchbildungsöl, welches mir im Krankenhaus gegeben wurde. Nun meine Frage: Kann es sein, dass ich selbst daran schuld bin, da ich nachts meist längere Pausen zwischen dem Abpumpen mache? Kann ich evtl. doch die Milchmenge steigern, indem ich öfter versuche abzupumpen und damit quasi öfteres Anlegen simuliere?? Macht es überhaupt noch Sinn weiterzupumpen wenn die Milchmenge eh nur noch so derart gering ist? Die Kleine wird übrigens am Donnerstag 4 Wochen alt und ich selbst würde es eigentlich begrüssen so lange wie nur möglich Muttermilch zu verfüttern. Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe!! LG Chrissi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Chrissi, na da wurde ja leider wirklich schon am Anfang nicht gut reagiert, denn wenn ein Kind an der Brust nicht trinken kann, sollte unbedingt innerhalb von sechs Stunden nach der Geburt mit dem Pumpen begonnen werden. Aber diese Information hilft euch jetzt auch nicht mehr weiter. Um die Milchmenge jetzt wieder zu steigern, ist mehr Stimulation notwendig und dies geschieht in deinem Fall zunächst einmal durch häufigeres Abpumpen. Eventuell ist auch der Wechsel zu einer anderen Pumpe zweckmäßig. Außerdem ist es sinnvoll, dass Du dich unbedingt an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die dich ausführlich zum Abpumpen und – falls Du das möchtest – über Möglichkeiten, dein Kind vielleicht doch noch an die Brust zu führen, informieren kann. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe mittlerweile auch mit meiner Nachsorge-Hebamme gesprochen und sie ist der gleichen Meinung - mehr Stimulation. Die Pumpe habe ich übrigens schon gewechselt, da mir die erste uralt-Standard-Pumpe (bei der man die Intervalle mit der Hand herbeiführen muss) leider die linke Seite irgendwie "zerstört" hat, es war zu Beginn die gute Seite, auf der viel Milch kam und nun kommt kaum noch welche. Nun habe ich eine Medela Symphony und bin sehr zufrieden, das Pumpen klappt sehr gut, nur die Milchmenge hat sich halt leider reduziert. Allerdings habe ich nun wieder mehr (immerhin 160 ml, das sind stolze 100 ml mehr als gestern) und pumpe öfter ab als bisher. Im Krankenhaus lief übrigens so vieles schief, von der Aufnahme bei meinem Blasensprung, über die Geburt bis eben hin zum Stillen. Ich selbst bin auch der Meinung, dass hier der Hund (zumindest teilweise) begraben liegt, da ich ja Milch hatte, sie aber weder getrunken noch abgepumpt wurde über 5 Tage lang!! Nochmals lieben Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin guter Dinge die Milchmenge wieder steigern zu können! LG Chrissi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...