Abstillen: Ja oder Nein?

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Abstillen: Ja oder Nein?

Hallo, ich hab da mal eine Frage .... die ich in anderen Foren schon oft gestellt hab. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und bekommt seit dem 4. Monat Brei. Zuerst nur Mittags, später dann auch abends und seit ein paar Wochen auch eine Zwischenmahlzeit nachmittags. Normalerweise stille ich ihn nach den Mahlzeiten noch. Aber seit ein paar Tagen trinkt er an der Brust so gut wie gar nicht mehr. Nur noch früh morgens (so gegen 5 Uhr oder 6 Uhr). Gestern hat er überhaupt nicht an der Brust getrunken. Und das hab ich auch gemerkt. Ich hatte abends extrem starke Schmerzen. Selbst das Ausstreichen (was ich ja schon sei einiger Zeit mache) hat nicht mehr geholfen. Die Brüste waren noch immer so voll und harte Stellen hatte ich auch. So eine "Phase" hatte er vor ein paar Wochen schon einmal. Meine Hebamme hat mir geraten, noch zu warten, da es sich wieder gibt. Okay, das hab ich auch gemacht. Da hatte ich auch noch nicht solche Schmerzen. Könnte das jetzt wieder so eine Phase sein? Wenn ja, halte ich das mit den Schmerzen nicht lange aus. Soll ich dann abstillen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Ellen

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 21:18



Antwort auf: Abstillen: Ja oder Nein?

Liebe Ellen, wenn du Schmerzen hast, solltest du dringend etwas tun, denn sie sind ein Zeichen dafür, dass eben nicht alles ok ist. Es klingt ganz nach einem heftigen Milchstau. Da ist es wichtig, dass du die gestaute Milch aus der Brust entleeren kannst. Wenn Ausstreichen allein nicht klappt, solltest du es mit Wärmeanwendung vor dem Ausstreichen probieren, und ggf. im Vierfüßlerstand ausstreichen, und zwar so lange, bis der Druck wirklich nachgelassen hat. Danach hilft es dann, wenn du die Brust kühlst. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Auch empfehlenswert, weil entzündungshemmend in seiner Wirkung, ist das auflegen eines mit dem Nudelholz weich "gewalkten" Weißkohlblatts auf die Brust. Ganz wichtig ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sobald Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen usw. dazu kommen, sollte unverzüglich eine Ärztin/Arzt hinzugezogen werden. Auch wenn sich die Verhärtung nicht innerhalb von ein bis zwei Tagen bessert, sollte die Brust ärztlich untersucht werden (Frauenärztin/arzt oder Hausärztin/arzt). Wenn dein Kleiner Flaschen bekommt, kannst du ja mal ausprobieren, ob er wieder mehr stillt, wenn du die Flaschen konsequent weglässt. Oder du schaust mal, ob er nicht vielleicht VOR der Beikost stillen mag. Im Prinzip ist er ja noch ein wenig zu klein zum völligen Abstillen... Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 19.12.2008



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unterstützung beim Abstillen

Guten Abend. Meine Tochter ist 2 Jahre alt, das Stillen hat bei uns von Anfang an sehr gut funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich nachts abgestillt und bin mittlerweile immer mehr an dem Punkt , dass ich komplett Abstillen möchte. Je nachdem was wir tagsüber machen wird garnicht ans Stillen gedacht , aber es gibt Augenblicke, besonders morgens...


Abstillen wegen Medikamenten?

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 15 Monate alt und neben der Familienkost stille ich sie nach Bedarf. . Aufgrund eines Bandscheibenvorfall wurde mir an Herz  gelegt eher abzustillen. Wir genießen beide noch diese Momente sehr. Jetzt überlege ich wie ich es handhabe. Bei beiden Möglichkeiten ( Muttermilch verwerfen und stillen pausieren sowi...


Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...