Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 2 Jahre alt, muss aus medizinischen Gründen abstillt werden. Hierzu habe ich bereits letzte Woche eine Frage gestellt, die ich hier nochmal wiedergebe: "Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Er wird immer noch viel gestillt, und zwar tags und nachts. Aus medizinischen Gründen muss er nun abgestillt werden (Darmentzündung, vermutlich auch bedingt durch nicht altersgerechte Ernährung). Mein Problem ist nur, wie ich das schaffen soll. Andere Nahrungsmittel als Muttermilch interessieren meinen Sohn nicht. Nur mit viel Ablenkung isst er ein wenig Brei. Wenn mein Sohn mich sieht, will er häufig sofort "nuckeln". Darf er das nicht, gibt es Tränen und Geschrei. Auch die Stillzeiten zu verkürzen hat wenig gebracht, mein Sohn lässt das schlicht nicht zu. Als ich einen Tag lang abwesend war und sich mein Mann um unser Kind gekümmert hat, hat er auch fast nichts gegessen, er wurde nur immer quengelinger. Als ich mich dann wieder blicken ließ, hat er sich sofort den Bauch an meiner Brust voll geschlagen. Wie schaffe ich es nur, meinen Sohn ohne große Tränen vom Stillen los zu bekommen? Vielen Dank." Kristina hat geanwortet, ein Abstillen sei unsinnig. Die Antwort hier im Wortlaut "Liebe Uschi, ich verstehe die Situation nicht ganz: DIe Darmentzündung, die hat dein Sohn? Und darum soll er abgestillt werden? Das macht keinen Sinn, denn es gibt keine verträglichere Nahrung für ein Kleinkind als Muttermilch. Sie ist ganz sicher NICHT die Ursache für die Darmentzündung, und es klingt mir eher so als dass da jemand, als er hörte, dass der Bub noch gestillt wird, gleich froh war, einen "Schuldigen" gefunden zu haben. Auch führt Langzeitstillen nicht dazu, dass Kinder sich nicht "besser" ernähren. Selbstverständlich braucht ein Zweijähriger mehr als nur Muttermilch, doch wie gesagt: Schädlich wäre Muttermilch auch im Alter von 6 oder 8 Jahren niemals. Du sollst ihn nun also abstillen, damit er "endlich was ordentliches, altersgerechtes isst"? Nimmt er denn tatsächlich NICHTS anderes zu sich? Ist er ansonsten aber körperlich und geistig gesund und altersgerecht entwickelt? Du hast sicher schon einen gewissen Leidensweg hinter dir, und ich kann von hier aus natürlich kaum beurteilen, was bei euch los ist. Doch, ich wiederhole, im Stillen liegt sicher nicht die Ursache eurer Probleme. Dein Sohn scheint die intensive Nähe, die es beim Stillen gibt, wohl auch noch sehr zu brauchen, und dass ist überhaupt nichts "Abnormes". Ihm das jetzt unter Zwang zu verbieten, wird vermutlich keine positiven Folgen haben. Ich empfehle dir, eine andere ärztliche Meinung einzuholen, möglichst von einem Arzt, der viel Erfahrung mit Kindern in dieser Altersstufe hat, die unter Darmentzündung gelitten haben bzw. leiden. Es lohnt sich, dafür auch einen langen Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen... Bitte nimm es mir nicht übel, wenn ich dir jetzt KEINE Empfehlungen gebe, wie du deinen kleinen Mann von der Brust los bekommst. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das der richtige Weg für euch ist. Wenn du ihn aber gehen willst, dann schreib mir das, und ich werde versuchen, dich so gut es geht zu unterstützen. Lieben Gruß, Kristina" Nun ist es so, dass die Meinung, die Entzündung könne durch ein Fehlen an Ballaststoffen in der Nahrung und damit (indirekt) durch das Stillen verursacht sein, nicht von irgendwem, sondern immerhin von Prof. Dr. Wirth hier im Forum stammt. Sie deckt sich auch insoweit mit meinen Erfahrungen, als dann, wenn mein Sohn mal mehr Beikost zu sich nimmt und dementsprechend weniger gestillt wird, seine Stühle weniger schlemig und vor allem auch nicht so blutig sind. Ich wäre auch froh, wenn die Ernährung die Ursache der Entzündung wäre und nicht eine ernste Erkrankung wie z.B. eine Colitis ulcerosa. Die Ärzte sagen, sie wollen erst dann eine invasive und für ein Kleinkind sehr unangenehme Darmspiegelung vornehmen, wenn ich abgestillt habe und sich die Probleme dann wider Erwarten immer noch nicht verbessert haben. Ich möchte auf jeden Fall jede Möglichkeit nutzen, um eine Darmspiegelung zu vermeiden. Deshalb bin ich entschlossen, abzustillen, weiß eben nur nicht, wie ich das machen soll ohne großes Geschrei und Tränen. Die oben geschildterten Maßnahmen (kürzere Stillzeiten, Abwesenheit) haben bislang nicht gefruchtet. Ich wäre für jede Hilfe sehr, sehr dankbar.
Liebe Uschi, Die Ursache für Blut im Stuhl kann eine eosinophile Colitis sein, die durch bestimmte Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt über die Muttermilch ausgelöst werden kann. In vielen Fällen kann eine deutliche Besserung oder ein vollständiges Verschwinden der Symptome durch eine Diät der Mutter erreicht werden kann. Nur in sehr seltenen Fällen ist Abstillen wirklich notwendig. Sehr gut beschrieben inklusive einem Behandlungsschema wird das Thema in dem Artikel von Kewitz und Radke "Blut im Stuhl bei voll gestillten, reifen, gesunden Neugeborenen und Säuglingen bis 6 Monate" http://www.velb.org/docs/ls-3_2005-blut-im-stuhl.pdf Trotzdem leuchten bei mir einige Warnlampen auf, wenn ich deinen Bericht so lese und ich glaube nicht, dass eine Stillberaterin die richtige Ansprechpartnerin für dich ist. Bitte wende dich doch einmal an eine Frühförderstelle, sie können dir dort Ansprechpartner und Ärzte empfehlen. Auf alle Fälle würde ich noch eine zweite Arztmeinung anhören, denn ein abruptes Abstillen wäre für dein Kind sicherlich nicht gut zu verkraften. Es tut mir leid, wenn ich dir nicht weiterhelfen kann und dich auch nicht nur beruhige, aber ich denke, es besteht Handlungsbedarf. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...