Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt, mein Sohn 24 Monate. Er reagiert extrem eifersüchtig auf seine kleine Schwester (von Anfang an). Er schlägt und kratzt sie oft und vor Allem beim Stillen. Da sagt er schon immer, ich soll sie doch ins Bett legen und ihn auf den Arm nehmen etc. Ich versuche die Zeit des Stillens so intensiv wie möglich zu gestalten und lese mit ihm etc.,aber das kann ihn nur wenig ablenken. Jetzt ist es auch noch so daß meine Tochter seit 2 Wochen alle 2 Stunden Hunger hat(auch nachts). Ich bin völlig fertig und habe mir überlegt abzustillen, damit sie richtig satt wird und auch die Eifersucht vielleicht nachläßt.. Doch bin ich in einem großen Zwiespalt, da ich doch meinen Sohn auch 12 Monate gestillt habe und meine Tochter doch gleich behandeln will. Was kann ich tun? Ich habe mir auch schon überlegt, ihr einen H:A: Brei als Abendmahlzeit zu geben in der Hoffnung, daß sie dann ein bißchen besser schläft und ich am nächsten Tag bessere Nerven habe. Momentan bin ich völlig am Ende, dann habe ich ja auch noch einen großen Sohn ,der jetzt in die Schule kommt und auch meine Aufmerksamkeit braucht. Wissen Sie Rat? Kann ich ihr vielleicht doch den Brei geben?Ist langsames Abstillen sinvoll? Vielen Dank!!!Katrina
Liebe Katrina, leider wird dir auch das Abstillen nicht helfen, im Gegenteil, Du wirst noch viel mehr Arbeit haben, wenn Du Flaschen auskochst, herrichtest und sie gibst. Auch beim Flaschengeben musst Du dein Baby in den Arm nehmen und dein großes Kind wird genau so eifersüchtig sein, als wenn Du das Baby stillen. Leider hat Zufüttern oder eine abendliche Flasche nur in den seltensten Fällen einen Einfluss auf das Schlafverhalten der Babys. Es kommt zwar gelegentlich vor, dass ein Baby länger schläft nachdem mit einem Abendbrei begonnen wurde, aber das ist die Ausnahme (und leider trägt diese Ausnahme immer wieder dazu bei, dass man Müttern sagt „Gib Deinem Kind Brei, dann wird Nacht ruhiger"). Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Babys sogar schneller wieder aufwachen, wenn sie abends feste Nahrung oder künstliche Säuglingsnahrung bekommen. Es ist manchmal anstrengend, zwei Kindern gleichzeitig gerecht zu werden, besonders wenn das ältere Kind selbst noch sehr klein ist. Doch die Flasche wird dir auch nicht mehr Zeit für deinen Großen bringen. Der Alltag mit mehr als einem Kind lässt sich jedoch erleichtern. Hast Du ein Tragetuch? Mit einem Tragetuch kannst Du die Bedürfnisse deines Babys nach deiner Nähe quasi nebenbei stillen und hast gleichzeitig mindestens eine Hand frei für deinen großen Sohn oder den Haushalt oder andere Dinge. Mit etwas Übung und entsprechend gebundenem Tuch kannst Du dein Kind sogar im Tuch stillen. Beziehe deinen Sohn in den Alltag und die Versorgung des Babys mit ein. Er kann dir die Windel reichen, dem Baby den Po eincremen, ihm ein Lied vorsingen usw. Die Stillzeiten kannst Du dazu nutzen mit deinem Sohn ein Buch anzuschauen (z.B. Astrid Lindgren „Ich will auch Geschwister haben“ oder ein Fotoalbum mit Babybildern von deinem Sohn, damit er sieht wie es war, als er so klein war). Du kannst auch eine „Stillkiste“ zusammenstellen. In dieser Kiste sind besondere Dinge (z.B. ganz spezielle Stifte und glänzende Papierbögen, bunte Perlen, die zu Ketten aufgereiht werden können, ein Spielzeugauto - je nachdem, was für deinen Großen besonders attraktiv sein kann), die nur zu den Stillzeiten benutzt werden dürfen. Ach ja: lass deinen Sohn auch mal klein sein, wenn er dies möchte. Der Spruch „Du bist jetzt das große Kind“ kann für manche Kinder bedeuten „Jetzt bin ich nicht mehr so wichtig“. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass Du einen Babysitter findest, der ab und zu mit dem Baby spazieren gehen könnte, damit Du dann Zeit nur für die großen Brüder hast? So fühlt sich der Kleine vielleicht nicht mehr so benachteiligt und reagiert (hoffentlich) weniger eifersüchtig. Ich hoffe, eure Situation entspannt sich bald, solltest Du dich tatsächlich zum Abstillen entschließen, gebe ich dir gerne Tipps dazu. Ganz llliebe Grüße und alles Gute! Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Katrina versoch doch deinem "großen" auch mal einen schluck Muttermilch anzubieten hab gehört das soll helfen. Gruß Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen