Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wird noch früh, nachmittags, vorm zubettgehen und in der Nacht gestillt. Mittags bekommt sie einen Gemüsebrei und abends einen milchfreien Hirse-Obstbrei. Nun mein Problem. Ich habe leider am Anfang mit Hipp Gläschen gefüttert, weil ich dachte bei den kleinen Mengen lohnt sich das selbstkochen nicht, nun ißt meine Kleine Mittags aber so ca. 250g und ich würde gern selbstkochen, da ich da auch kontrollieren kann das sie alles ohne Salz bekommt und nicht zuviele Zutaten und es schmeckt doch auch viel besser... ja aber meine Kleine sieht das anders sie mag nur Hipp und lehnt mein Essen kategorisch ab. Habe wirklich schon vieles versucht, aber sie macht den Mund nicht mehr auf wenn sie nur merkt das etwas untergemischt ist. Woran könnte das liegen? Ist es vieleich doch das Salz was an den Gläschen dran ist? Sollte ich ihr essen auch etwas würzen? Bin ziemlich verzweifelt weil ich doch nur das Beste für sie möchte und es ist doch unnormal wenn ein Kind nichts außer hipp mag oder? Kannst Du mir einen Tipp geben oder alle anderen Mütter denen es Ähnlich ging oder geht? Viele liebe Grüße von Sybille
? Liebe Sybille, das ist ein weit verbreitetes Phänomen, dem nur mit viel Geduld und Beharrlichkeit beizukommen ist. Du kannst deinem Kind weiterhin ruhig und geduldig (auch wenn es oft schwer fällt) das Essen anbieten. Manche Mütter mischen Fertignahrung immer weiter mit selbstgekochtem und gewöhnen so ihre Kinder um. Lass die Kleine auch selbst essen, statt zu füttern, das kann helfen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein kleiner Sohn ist jetzt 8 Monate und ich habe ihn bis er 6 ½ Monate war voll gestillt. Seither gebe ich ihm nachmittags einen meist selbstgekochten Gemüsebrei, den er Anfangs auch einigermaßen akzeptiert hat, d. h. er hat zwischen 5 u. 10 Löffelchen gegessen. Vor etwa 2-3 Wochen allerdings wollte er plötzlich nichts mehr essen. ...
Liebe Biggi! Ich möchte dich erneut um Rat bitten. Unsere Tochter ist 9 Monate alt. Sie wurde über 6 Monate voll gestillt ohne Probleme. Nach 6 Monaten habe ich mit Beikost in Form verschiedenster Breie nach Empfehlung begonnen. Bis heute mag sie es einfach nicht. Zu Beginn ist sie neugierig, lehnt es aber nach ein paar Löffeln ab. Ich bin auc ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern