Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

8,5 Monate und verweigert jegliche Beikost und Folgemilch was kann ich machen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 8,5 Monate und verweigert jegliche Beikost und Folgemilch was kann ich machen?

Lena S.

Beitrag melden

Hallo liebes Beratungsteam, meine Tochter wird in 12 Tagen 9 Monate alt. Seit sie 6 Monate alt ist, habe ich immer wieder versucht sie zuzufüttern, verschiedene Breie zum Selbstkochen und Gemüse ausprobiert. Alles vergebliche Mühe, Breie nimmt sie überhaupt nicht, Gemüse nach Laune, aber es sind dann nur lächerliche 2 Löffel, danach geht gar nichts. Ich gebe ihr auch Kinderkekse und Maisstäbchen, sie lutscht dran, aber alles, was an Krümeln in ihrem Mund landet, spuckt sie aus. Ich habe auch schon mal Folgemilch angerührt, sie hat es sofort ausgespuckt, die Flasche weggeschoben und hat danach zwei Tage nicht mal Wasser aus ihrem Trinkbecher trinken wollen. Langsam verzweifle ich, der Abstand zwischen Stillmahlzeiten ist seit ihrer Geburt alle zwei Stunden und das auch in der Nacht. Und was mir eigentlich am meisten Sorgen macht, sie hat seit der letzten U5 Untersuchung vor 2 Monaten nichts zugenommen, abgenommen, aber glücklicherweise auch nicht. Ich weis nicht was ich machen soll.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lena S., es ist sicher ein wichtiger Punkt, dass dein Kind seit zwei Monaten nicht zugenommen hat und durch die Percentilen rasselt, aber das Stillen ist daran sicher nicht schuld. Du wirst auch kaum durch ein plötzliches Abstillen eine Verbesserung erreichen können. Wurde der Eisenwert des Kindes kontrolliert? Kann dein Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes und schlecht gedeihendes Kind sein. Wichtig ist jetzt wirklich, dass die Ursache für den Gewichtsstillstand gefunden wird und nicht, dass mit dem Kind eine Gewaltkur inklusive plötzlichen (und traumatischem) Abstillen veranstaltet wird. Gleichzeitig solltest Du versuchen, deinem Kind feste Nahrung anzubieten. Nicht nur Brei, denn sehr oft liegt das zögernde Essverhalten einfach daran, dass das Kind keinen Brei mag und/oder nicht gefüttert werden will. Es gibt Kinder gibt, die es geradezu hassen, wenn ihnen etwas in den Mund gesteckt wird und schon fast panisch darauf reagieren, wenn der Löffel kommt. Diese Kinder essen aber oft sehr gut, wenn man sie selbst essen lässt. Das gibt zwar am Anfang einiges Geschmiere, doch die Kinder lernen erstaunlich schnell selbstständig zu essen. Versuch es deshalb auch einmal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Mit neun Monaten bietet sich auch Brot an. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Lass dich bitte nicht auf einen Kampf ein, denn den haben die Eltern sehr schnell verloren und ihr erreicht nur das Gegenteil dessen, war ihr wolltet. Ehe Du dich gegen dein Gefühl zum Abstillen oder zur Einschränkung des Stillens drängen lässt, steht es dir immer noch frei, die Meinung eines zweiten Kinderarztes einzuholen und einen anderen Weg zu suchen. Ich wünsche dir viel Kraft für diese nervenzehrende Zeit und dass dein Kind bald besser isst. LLLiebe Grüße Biggi


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, isst Dein Schatz Obst, Gemüse, Brot, Kartoffeln, Nudeln etc. auch nicht selber? Also ganz ohne Hilfe? LG Sarah mit Jendrik


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , ich bin grade sehr verzweifelt. Ich möchte gerne abstillen. Mein Sohn verweigert jedoch sämtliche Sorten "Fertigmilch". Er bekommt mittlerweile nur noch morgens wenn er das erste mal aufwacht (ca um 4) und abends vor dem zu Bett gehen die Brust, soweit habe ich es schon geschafft . Allerdings möchte ich komplett aufhören . Doch leider trink ...

Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...

Guten Abend, Ich habe ein kleines Problemchen und zwar hat mein Sohn (4 Monate) beschlossen, dass er das Fläschchen nicht mehr leiden mag. Ich Stille voll, aber da ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Partner zu Hause bleibt, haben wir von Anfang an drauf geachtet das Fläschchen in regelmäßigen Abständen (ca einmal die Wo ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...

Liebe Biggi,  meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt.  leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen).  Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...