Chrka
Liebe Biggi, ich brauche mal wieder deinen Rat. Unsere Tochter ist jetzt 17 Monate alt. In meiner letzten Nachricht hatte ich ja schon wegen dem häufigen stillen geschrieben. Leider sind auch die Nächte noch nicht besser. Wir hatten mal recht gute Nächte mit 3 Stillunterbrechungen. Momentan sind die Nächte katastrophal. Backen und Eckzähne kommen, sie ist ein Wirbelwind und klettert überall hoch, fällt auch des öfteren...also viel zu verarbeiten. Leider gehen mir die Nächte an die Substanz. Wir hatten vor 3 Monaten versucht, dass mein Mann sie ins Bett bringt. Den ersten Abend gab es 40 min Geschrei in seinen Armen. Danach hat das Einschlafen ein paar Abende ohne Probleme geklappt, aber sie fing plötzlich extrem an an mir zu klammern. Ich konnte nicht mal einkaufen, ohne dass sie geweint hat, auch wenn ich weg war lies sie sich nicht beruhigen. Ich habe ihr die Nähe dann auch gegeben. Nach oje ich wachse war sie da aber auch dummerweise gerade in einem Schub. Ich habe dann wieder übernommen. Tagsüber kann mein Mann oder meine Eltern auch wieder problemlos übernehmen. Jetzt traue ich mich aber nicht, es nachts wieder zu probieren bze etwas zu verändern. Bzw was können wir sanft probieren? Oder gibt sich das Ganze wirklich irgendwann mit der Zeit?
Liebe Chrka, es WIRD sich mit der Zeit geben, aber auch DU bist wichtig und solltest etwas ändern, wenn Du nicht mehr kannst. Deine Tochter kann sich langsam an Regeln gewöhnen und Du musst nicht jedes Mal stillen, wenn sie aufwacht. Wenn es für Dich noch okay ist, dann steh mit Deiner kleinen Maus die Nächte durch und sie wird von ganz alleine lernen, länger- und irgendwann auch durchzuschlafen, aber wenn es nicht mehr geht, dann ändere die Situation und probiere es wieder, dass Dein Mann die Kleine ins Bett bringt. Sicherlich wird Deine Kleine anfangs toben und weinen, sie hat ja keine andere Möglichkeit, als ihren Frust so los zu werden, aber Du lässt sie ja nicht alleine mit ihrer Wut, sondern stehst ihr bei und tröstest sie. Lass es zu. Lass dich nicht verunsichern, denn es geht deinem Kind ja trotzdem gut, sie bekommt kein Trauma fürs Leben, wird nicht an deiner Liebe zweifeln. Sie ist sauer, und das wird auch wieder vergehen. Bleibe bei ihr und sei du ruhig und klar, so dass sie sich an dir orientieren kann. Vielleicht wirst du sie ein wenig ablenken wollen (falls sie sich ablenken lässt), vielleicht bleibst du auch einfach nur in ihrer Nähe und versicherst ihr, dass alles ok ist, und dass ihr weiter stillen könnt (oder kuscheln), sobald sie sich etwas beruhigt hat. Ich wünsche Dir bald wieder bessere Nächte! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Frau Welter, ich bin gerade stark am zweiflen. Mein Sohn wird Ende August zwei Jahre alt und unsere Stillbeziehung kriselt seit längerer Zeit. Während mich das Stillen am Tag weniger stört, wurde das nächtliche Stillen immer mehr zur Qual. Das Einschlafen mit der Brust dauerte immer länger und mein Sohn kam immer öfter und zwirbelte mir d ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...
Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...
(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter, unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?