Nini2111
Guten Tag Frau Bader, Ich überlege eine zweite Ausbildung zu machen, da ich schon lange unzufrieden bin in meinem Beruf. Ich arbeite seit über 10 Jahren als Bürokauffrau. Wie verhält es sich mit der Berechnung des elterngeldes wenn ich während oder direkt nach der Ausbildung schwanger werde? Vielen Dank im Voraus
Hallo, es zählen die letzten 12 Mo vor der Geburt - also die Ausbildungsvergütung - momentane Rechtslage Liebe Grüße NB
chrissicat
Für die Berechnung des Elterngeldes sind die letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz maßgebend. Wenn du da Ausbildungsentgelt erhalten hast, dann ist dieses maßgeblich für die Berechnung des Elterngeldes.
Ähnliche Fragen
ich bin 21 jahre habe einen 8 monate alten sohn und in der elternzeit bis zum 28 07.2008. ich bin eigentlich noch in der ausbildung,müsste mein 3. lehrjahr noch machen. aber ich wünsche mir noch gerne ein baby. bis jetzt klappt es nicht. ok. kann damit leben. ich habe aber eine frage. sagen wir mal ich werde mutter und ich habe aber nicht ...
Ich bin ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und bei mir ist alles geregelt was Elternzeit anbetrifft. Bei meinem Lebensgefährten ist es so, dass er in der Ausbildung ist, allerdings zwei Monate auf jeden Fall Elterngeld nehmen möchte. Ich habe gelesen, dass Auszubildende Elterngeld auch beziehen können, wenn sie 40 Stunden arbeiten. STimmt das ...
Hallo Frau Bader, ich habe noch 2 Fragen: 1. Ich habe einen Vollzeitjob und Minijob. Wie ist das dann beim Mutterschaftsgeld und dem Krankenkassenbeitrag? Wird das aufgeteilt? Mein Minijob-AG weigert sich zur Zahlung von Mutterschaftsgeld, weil ich einen Vertrag habe, der vorsieht, dass ich nur das bezahlt bekomme, was ich an Stunden au ...
Hallo Frau Bader, mein Ehemann ist in Berufsausbildung und verdient dort 1.000 € brutto und zusätzlich Einnahmen aus Nebenjob (ca. 200 € / Monat). Um die Ausbildung nicht zu unterbrechen, will er keine Elternzeit nehmen. Das heißt nur ich nehme Elternzeit. Er kann aber wohl trotzdem Elterngeld beziehen (?). - Für wieviele Monate? - ...
Hallo, der Papa ist in der Ausildung und wir beantragen für ihn das Elterngeld. Das sind ja dann 300€. Da aber seine Ausbildung bals zu Ende ist, können wir einen teil der Monate in Plus Monate umwandeln. Dann könnte er 30h arbeiten gehen und so viel verdienen wie er will. Die Frage ist dann jedoch: wie hoch ist sein Elterngeld PLS dann? Hälfte ...
Liebe Frau Bader, ich hoffe auf Ihre Expertise bzgl. der Höhe des Basiselterngeld - Elternteil 2 (Vater): Mein Mann hat im Bemessungszeitraum 8 Monate eine Ausbildung absolviert. Danach ist er direkt in eine Vollzeitanstellung gewechselt (Bemessungszeitraum 4 Monate). Bei der Erfassung des Bruttolohnes zur Festlegung des Elterngeldanspruch, ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger und werde nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehen. Allerdings schreibe ich während der Elternzeit im November 2023 meine Abschlussprüfung und bin ab diesem Tag offiziell fertig mit meiner Ausbildung (sofern ich Diese bestehe.) Jetzt bin ich verunsichert wie ich den Elterngeldantrag ausfüllen soll und o ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Guten Tag, ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April. Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte. Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt