Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie berechnet sich Elterngeld PLUS nach der Ausbildung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie berechnet sich Elterngeld PLUS nach der Ausbildung?

catena13

Beitrag melden

Hallo, der Papa ist in der Ausildung und wir beantragen für ihn das Elterngeld. Das sind ja dann 300€. Da aber seine Ausbildung bals zu Ende ist, können wir einen teil der Monate in Plus Monate umwandeln. Dann könnte er 30h arbeiten gehen und so viel verdienen wie er will. Die Frage ist dann jedoch: wie hoch ist sein Elterngeld PLS dann? Hälfte der 300€ oder diese 35% des nettos vom Ausbildungsgehalt bzw des Mindestgehaltes von 100߀ ausgehend.... Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Bemessungszeitraum sind die letzten 12 Mo. vor der Geburt. Also zählt die Ausbildungsvergütung. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Ich verstehe es nicht ganz. Ist der KV am Anfang während der EZ noch in Ausbildung? Bekommt er in der Zeit Ausbildungsvergütung? Macht er die Ausbildung in VZ? Wenn ja, dann hat er kein Anspruch auf EG. Oder macht er die Ausbildung in TZ zu Ende? Dann kann er EG beziehen, wird aber auf den Lohn angerechnet. Sie schreiben, dass er dann die Ausbildung beendet und die übrigen Monate in EGplus nehmen möchte. Hat er bereits einen Arbeitsplatz für die Zeit nach der Ausbildung? Wann ist dann? Wann ist ET? Wann beendet er seine Ausbildung? Nehmen Sie auch EZ mit EG-Bezug? Wenn ja, Basis EG oder EGplus und für wieviele Monate? Bei EGplus gibt es die Hälfte des Geldes, was es bei Basis EG geben würde. Wieviel er dazu verdienen kann ohne das es auf das EG anberechnet wird kann er bei der EG-Stelle erfahren. Ich empfehle sich mit den in Kontakt zu setzen und sich beraten zu lassen. Die sind darauf spezialisiert. EG gibt es 67% vom vorherigen Lohn. Evtl. sind es beim KV sogar mehr als der Mindestsatz.


catena13

Beitrag melden

Hallo, der Papa ist in Ausbildung und nimmt keine Elternzeit. Dann bekommt man automatisch den Mistesatz bei Basis Elterngeld. AZUBIvergütung wird da ja nicht angerechnet, da dies laut BEEG kein Erwerbseinkommen ist. Er macht eine Vollzeitausbildung. Und ja er hat bereits eine schriftliche Zusage für einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung. Diesen würde er dann mit 30h je Woche beginnen. Mehr darf man bei EG Plus ja nicht. Elterngeld Plus wären dann noch insgesamt 6 Monate. Ich selbst nehme nur die beiden Mutterschutzmonate als Elterngeldbasismonate. ET war am 5.8.2020. Ich verdiene unser Hauprerwerbseinkommen, darauf können wir nicht verzichten. EG wäre leider auch mit 1800€ zu wenig, um die Fixkosten für Haus und Krankenkasse und Unterhalt an meinen Exmann (nicht Kinder, die sind bei mir!) zu decken. Ich bin allerdings dank Corona im homeofice und dadurch bekomme ich alles gewuppt... Die Elterngeldstelle ist leider nicht besonders auskunftfreudig und sagt uns immer nur, wir sollen erstmal was beantragen und dann schauen wir mal... das hilft uns natürlich nicht bei der richtigen Planung :-( Unsere Frage ist halt, ob es dann auch nach der Ausbildung weiterhin dann nur diese hälftigen 150€ sind oder ob sich das dann nach der Azubivergütung neu errechnet. LG


Felica

Beitrag melden

Massgeblich sind die 12 Monate vor Geburt, nicht sie vor Antrag. Also bekommt er bei EG plus 150 €


catena13

Beitrag melden

ah. schade. denn er hatte ja vor der Geburt eine Azubivergütung. Normalerweise wird diese ja dann zur Berechnung herangezogen, wenn man Elternzeit nimmt. Diese nimmt er ja nach der Ausbildung. Waren zwar nur 700€ aber da Elterngeld unter 1000€ Verdienst ja höher berechnet wird, dachte ich, dass dies dann hier auch bei Plus der Fall ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Elterngeld bleibt bei den 300€ bzw 150€ egplus, weil die 12 Monate vor Geburt zählen und da hatte er Ausbildungsvergütung. Ihr müsst, wenn er nachher arbeitet, trotzdem das Einkommen angeben. Es wird angerechnet aber weniger als 150€ wird es nicht werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich bin 21 jahre habe einen 8 monate alten sohn und in der elternzeit bis zum 28 07.2008. ich bin eigentlich noch in der ausbildung,müsste mein 3. lehrjahr noch machen. aber ich wünsche mir noch gerne ein baby. bis jetzt klappt es nicht. ok. kann damit leben. ich habe aber eine frage. sagen wir mal ich werde mutter und ich habe aber nicht ...

Ich bin ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und bei mir ist alles geregelt was Elternzeit anbetrifft. Bei meinem Lebensgefährten ist es so, dass er in der Ausbildung ist, allerdings zwei Monate auf jeden Fall Elterngeld nehmen möchte. Ich habe gelesen, dass Auszubildende Elterngeld auch beziehen können, wenn sie 40 Stunden arbeiten. STimmt das ...

Hallo Frau Bader, ich habe noch 2 Fragen: 1. Ich habe einen Vollzeitjob und Minijob. Wie ist das dann beim Mutterschaftsgeld und dem Krankenkassenbeitrag? Wird das aufgeteilt? Mein Minijob-AG weigert sich zur Zahlung von Mutterschaftsgeld, weil ich einen Vertrag habe, der vorsieht, dass ich nur das bezahlt bekomme, was ich an Stunden au ...

Hallo Frau Bader, mein Ehemann ist in Berufsausbildung und verdient dort 1.000 € brutto und zusätzlich Einnahmen aus Nebenjob (ca. 200 € / Monat). Um die Ausbildung nicht zu unterbrechen, will er keine Elternzeit nehmen. Das heißt nur ich nehme Elternzeit. Er kann aber wohl trotzdem Elterngeld beziehen (?). - Für wieviele Monate? - ...

Guten Tag Frau Bader, Ich überlege eine zweite Ausbildung zu machen, da ich schon lange unzufrieden bin in meinem Beruf. Ich arbeite seit über 10 Jahren als Bürokauffrau. Wie verhält es sich mit der Berechnung des elterngeldes wenn ich während oder direkt nach der Ausbildung schwanger werde? Vielen Dank im Voraus

Liebe Frau Bader, ich hoffe auf Ihre Expertise bzgl. der Höhe des Basiselterngeld - Elternteil 2 (Vater): Mein Mann hat im Bemessungszeitraum 8 Monate eine Ausbildung absolviert. Danach ist er direkt in eine Vollzeitanstellung gewechselt (Bemessungszeitraum 4 Monate). Bei der Erfassung des Bruttolohnes zur Festlegung des Elterngeldanspruch, ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger und werde nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehen. Allerdings schreibe ich während der Elternzeit im November 2023 meine Abschlussprüfung und bin ab diesem Tag offiziell fertig mit meiner Ausbildung (sofern ich Diese bestehe.) Jetzt bin ich verunsichert wie ich den Elterngeldantrag ausfüllen soll und o ...

Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen?  Vielen Dank

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße