Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin z.Zt. in Elternzeit und habe jetzt von meinem Arbeitgeber das Angebot bekommen auf 325-Euro-Basis wieder zu arbeiten. 325-Euro-Basis deswegen, weil ich im Schichtdienst arbeite und Zuschläge bekomme. Jetzt meine Frage: Wenn ich steuerpflichtige Zuschläge bekomme, aber unter der 400€-Grenze bleibe, wird mein Gehalt dann schon auf das Erziehungsgeld angerechnet? Ich habe leider zwei völlig unterschiedliche Aussagen diesbezüglich bekommen. Und noch eine zweite Frage. Da ich ja kein Pauschalgehalt habe kann es sein, dass ich vielleicht einmal über die 400-Grenze komme. Ist das ein Problem oder ist der Durchschnittslohn erheblich? Vielen Dank für ihre Auskunft!
Hallo, 1. Bei einem 400 er wird es nicht angerechnet 2. Ist ein Problem Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe das Angebot bekommen, dass ich während der Elternzeit täglich 5,5 Stunden arbeiten kann (5 tage/Woche). Meine Frage: Bekomme ich dann weiterhin Erziehungsgeld, ab welcher Höhe wirkt sich das Gehalt auf das Erziehungsgeld aus? Muss ich noch irgendwas wichtiges beachten bevor ich zusage. Mit freundlichen Grüßen cindy
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Erziehungsgeld. Ich bekomme noch bis einschl. August´07 Erziehungsgeld von monatlich 300€. Momentan befinde ich mich in der Erziehungszeit, damit meine ich, das ich nicht ausschließlich Hausfrau und Mutter bin, sondern in meinen Beruf zurück gehen werde wenn die Erziehungszeit zuende ist (aber erst Septembe ...
Hallo Frau Bader, ich bin das dritte Jahr in Elternzeit. Bekomme auch kein Elterngeld mehr. Ich arbeite in der Gastronomie und war vor der Geburt meines Kindes in Vollzeit angestellt. Nun gehe ich in meiner Vollzeitunterbrechung in meiner Firma auf 450,-€ Basis wieder arbeiten und möchte trotzdem noch ein Kleingewerbe anmelden. Ist das überha ...
Guten Tag, ich beziehe derzeit Elterngeld plus und möchte als Physiotherapeutin 1Mal die Woche 2.15 Stunden arbeiten. Eventuell komme noch Vertretungsstunden hinzu, die aber nicht häufig sein werden. Die Tätigkeit ist als Übungsleiterin in einem Gesundheitszentrums (nicht mein eigentlicher Job als Physiotherapeutin im Krankenhaus). Ich nutze d ...
Hallo Frau Bader, Ich werde wohl ab Dezember meinen Job antreten und werde mein Basis Elterngeld in Elterngeld plus umstellen. Jetzt ist meine Frage, die Elterngeldstelle möchte ja vorerst den Bruttolohn wissen, welchen ich dort bekommen werde. Am Ende des bezugszeitraums muss ja nochmal ein Nachweis eingereicht werden richtig ? Ich werde wohl ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Sehr geehrte Frau Bader, Uns stellt sich aktuell die Frage wie sich die Lohnfortzahlung auf Grund eines tätigkeitsbezogenen BV in der 2. SS nach der Elternzeit gestaltet. Nach der Geburt meines ersten Kindes bin ich insgesamt 12 Monate in Elternzeit, davon 6 Monate mit Bezug von Basiselterngeld und 6 Monate Elterngeld Plus mit Zuverdienst durch ...
Hallo Frau Bader. Ich bin Hausfrau und habe nun noch ein zweites Kind bekommen. Ich habe Elterngeld+ gewählt und erhalte den Basissatz von 150€ mntl. für 24 Monate. Nun überlege ich noch einen Minijob anzunehmen. So richtig klar wird mir nach Recherche im Internet nicht ob ich nun nur 150€ dazuverdienen darf, damit der Job abzugsfrei ist oder ob i ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. des Elterngeldes. Ich erhalte 1.400 Euro Elterngeld, welches ich mir im ersten Jahr pro Monat auszahlen lasse. Jetzt hat mein Arbeitgeber mir dieswn Monat plötzlich während meiner Elternzeit Überstunden im Wert von 650 Euro brutto/490 Euro netto ausbezahlt. Werden diese aufs Elterngeld angerechnet? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse