Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich hab auch mal eine kurze Frage, vielleicht können Sie mir dabei helfen. Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma, also werde praktisch einer anderen Firma "überlassen". Ich bin jetzt seit 4 Wochen wegen vorzeitigen Wehen zu Hause und werde wohl noch weitere 2 Wochen zu Hause bleiben müssen. Allerdings ist das der Firma der ich überlassen wurde zu lang und sie werden sich wohl einen Ersatz suchen. Meine Frage ist nun ob es irgendeine Möglichkeit gibt dass ich nach den nächsten Wochen wieder genau diesen Arbeitsplatz bekomme? Ich befürchte nämlich nicht. Oder ob ich meinen Arzt auf ein Beschäftigungsverbot ansprechen sollte bis zum Mutterschutz, bzw. mich bis dahin krankschreiben lassen sollte? Mir würde das Geld dann nämlich schon fehlen aber ich kann mich ja nicht einfach hinquälen und das Leben von meinem Baby gefährden.. Ich danke Ihnen schon mal fürs Lesen. Bin für jeden Rat dankbar. Viele Grüße, Avalonia
Hallo, Ihr vertragspartner, die Zeitarbeitsfirma, muss Ihnen den Lohn zahlen, auch wenn Sie nicht zu vermitteln sind. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Dein AG ist die Zeitarbeitsfirma. Und bei Vertragsunterschrift hast Du Dich bereiterklärt, dich jederzeit "überall" hinversenden zu lassen. Also können die Dich grundsätzlich überall hinschicken nach Vertrag. Allerdings nirgends, wo es eine Gefährdung für Mutter und / oder Kind gibt. Längere Fahrtwege müssen jedoch in kauf genommen werden. Solltest Du grundsätzlich gesundheitlich nicht in der Lage sein, arbeiten zu können, dann brauchst Du eben eine Krankschreibung. Die kann aber nicht darauf fußen, daß Dir der evtl. neue Arbeitsplatz nicht gefällt. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Das Problem ist nicht dass ich mich nicht woanders hinschicken lassen würde, nur würden die meisten keine schwangere wollen. Es war für mich schon total schwierig überhaupt mit einer Tochter einen Job zu finden (ich arbeite nur in Teilzeit). Deswegen bin ich mir sicher das ich für die kurze Zeit bis zum Mutterschutz nix neues bekommen würde, ich würde egal wohin gehen, weil ich das Geld brauche, nur war es schon ohne schwangerschaft total schwer, das ist mein einziges Bedenken..
Mitglied inaktiv
Wo Du hinversandt wirst, muß doch die Zeitarbeitsfirma entscheiden. Die sind auch dafür "verantwortlich", daß sie Dich einsetzen. Wenn sie Dich nicht einsetzen, dann ist das deren betrw. Problem, nicht Deines. Du mußt Dir ja nicht einen Job suchen, auf den Dich die Zeitarbeitsfirma einsetzt. Viele Grüße und alles Gute Désirée
Mitglied inaktiv
Okay das wusste ich nicht, das letzte mal als mein "Auftrag" bei einer anderen Firma erledigt war, haben sie mir gekündigt (ich bin jetzt wieder bei der selben Zeitarbeitsfirma, sie haben mich wieder eingestellt als sie einen neuen Auftrag hatten). Kündigen dürften sie mir ja jetzt glaub ich nicht weil ich schwanger bin. Nur wenn sie keine Firma finden zu der sie mich schicken können, denke ich werde ich mein Gehalt trotzdem nicht bekommen, da bin ich halt unsicher. Wie gesagt ich würde mich jederzeit dann zu einer anderen Firma schicken lassen. Danke auf jedenfall schon mal für deine Antwort. Lg, Yasmin
Ähnliche Fragen
Guten Tag, vor der Schwangerschaft habe ich mit unbefristtetem Vertrag in einer Zeitarbeitsfirma(Filliale in Stadt X) gearbeitet. Mittlerweile sind die 3 Jahre Elternzeit fast vorbei. Inzwischen wurde die Fliliale in Stadt X geschlossen und eine andere Filiale der Zeitarbeitsfirma in Stadt Z ist jetzt für mich zuständig. 1.Ändert sich dadurch ...
Hallo... Ich bin seit dem 07.01,11 in Elternzeit,die ich für 1 Jahr beantragt habe. Ich bin unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, die nur 1 Unternehmen hat,an das sie Mitarbeiter entleiht. Bei diesem Unternehmen war ich bis zu meiner SS und bekam daraufhin ein BV weil dort kein schwangerengerechter Arbeitsplatz vorhanden war/ist. N ...
Hallo Frau Bader.. Dies war ihre Antwort auf meine Frage: "Hallo, das kommt auf den Vertrag an, insbesondere auf den dain geregelten Einsatzbereich. Wenn man Sie danach woanders einsetzen darf, ist das ok. Sonst eben nicht Liebe Grüsse, NB" Meinten sie damit,ob es im Vertrag direkt steht das ich für das Unternehmen XY beschäftigt bin? M ...
Liebe Frau Bader, Habe eine frage wegen mein Mann. Er hat seit 15.3.2012 bei einer Zeitfirma gearbeitet diese hat ihn immer 3 monate verlängert die letzte verlängerung war bis 30.11.2013 also heute. Er ist bis heute ohne weitere information zu arbeit gefahren und es wurde bis zu diesem Tag keinem mitarbeiter mitgeteilt ob sie nun verlä ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma tätig und wurde bis zum Mutterschutz in einem einzigen Unternehmen 4 Jahre lang eingesetzt. Nun braucht mich dieses Unternehmen nicht mehr also sucht mein AG mir eine neue Stelle. Nach Ablauf meiner Elternzeit am 5.10. (ich hatte 1 Jahr beantragt) musste ich meinen Resturlaub ...
Hallo, Mein Freund hat ein unbefristeten Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma seit 1,5 Jahre. Sind die Regelungen anders bezüglich des Antrags auf Elternzeit (spätestens 7 woche vor ET beantragen)? Besteht ein Risiko dass er gekündigt wird nachdem er den Antrag gemacht hat? Kann der Kundenunternehmen ihn abmelden? Danke
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 11/2014 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich habe für die ersten Wochen einen Job als Call-Center-Agent ausgeführt. Danach wurde ich ungeplant schwanger und bin aufgrund einer Risikoschwangerschaft und starken Schwangerschaftsbeschwerden ins Beschäftigungsverbot ab der 6. Schwangerschaf ...
Hallo, Ich wollte mich erkundigen ob das in Ordnung ist, dass mein Platz auf Teilzeit in der Kita ohne mich darüber zu informieren gekürzt wird. Der Kindergarten hat bei der Zeitarbeitsfirma angefragt bzgl. Meiner Arbeitsstunden. Und die haben der Kita mitgeteilt das ich derzeit keinen Einsatz habe. Daraufhin wurde der Platz gekürzt. Es ist ...
Sehr geehrte Frauz Bader, ich bin seit Mai 2012 bei einer Zeitarbeitsfirmas angestellt. Zwischenzeitlich habe ich 2 Kinder bekommen und am 03.11.17 endet meine Elternzeit. Nun werde ich einen Antrag auf Teilzeit nach der Elternzeit stellen. Ich gehe davon aus, das mein Chef ihn aus betrieblichen Gründen ablehnen wird und mir einen Aufhebungsve ...
mein Mann fängt demnächst in einer neuen Zeitarbeitsfirma an. wir erwarten unser Kind im Januar. ist es da gut wenn er Elternzeit von 2 monaten nimmt ? muss er es jetzt schon mal das ankündigen ? oder soll er es lieber lassen,damit er die Arbeit nicht verliert?
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung