waltraud2504
Hallo, Mein Freund hat ein unbefristeten Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma seit 1,5 Jahre. Sind die Regelungen anders bezüglich des Antrags auf Elternzeit (spätestens 7 woche vor ET beantragen)? Besteht ein Risiko dass er gekündigt wird nachdem er den Antrag gemacht hat? Kann der Kundenunternehmen ihn abmelden? Danke
Hallo, nein u nein. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo... Ich bin seit dem 07.01,11 in Elternzeit,die ich für 1 Jahr beantragt habe. Ich bin unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, die nur 1 Unternehmen hat,an das sie Mitarbeiter entleiht. Bei diesem Unternehmen war ich bis zu meiner SS und bekam daraufhin ein BV weil dort kein schwangerengerechter Arbeitsplatz vorhanden war/ist. N ...
Hallo Frau Bader.. Dies war ihre Antwort auf meine Frage: "Hallo, das kommt auf den Vertrag an, insbesondere auf den dain geregelten Einsatzbereich. Wenn man Sie danach woanders einsetzen darf, ist das ok. Sonst eben nicht Liebe Grüsse, NB" Meinten sie damit,ob es im Vertrag direkt steht das ich für das Unternehmen XY beschäftigt bin? M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma tätig und wurde bis zum Mutterschutz in einem einzigen Unternehmen 4 Jahre lang eingesetzt. Nun braucht mich dieses Unternehmen nicht mehr also sucht mein AG mir eine neue Stelle. Nach Ablauf meiner Elternzeit am 5.10. (ich hatte 1 Jahr beantragt) musste ich meinen Resturlaub ...
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 11/2014 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich habe für die ersten Wochen einen Job als Call-Center-Agent ausgeführt. Danach wurde ich ungeplant schwanger und bin aufgrund einer Risikoschwangerschaft und starken Schwangerschaftsbeschwerden ins Beschäftigungsverbot ab der 6. Schwangerschaf ...
Sehr geehrte Frauz Bader, ich bin seit Mai 2012 bei einer Zeitarbeitsfirmas angestellt. Zwischenzeitlich habe ich 2 Kinder bekommen und am 03.11.17 endet meine Elternzeit. Nun werde ich einen Antrag auf Teilzeit nach der Elternzeit stellen. Ich gehe davon aus, das mein Chef ihn aus betrieblichen Gründen ablehnen wird und mir einen Aufhebungsve ...
mein Mann fängt demnächst in einer neuen Zeitarbeitsfirma an. wir erwarten unser Kind im Januar. ist es da gut wenn er Elternzeit von 2 monaten nimmt ? muss er es jetzt schon mal das ankündigen ? oder soll er es lieber lassen,damit er die Arbeit nicht verliert?
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse