Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieviel Elterngeld bekomme ich aus Festanstellung und Minijob

Frage: Wieviel Elterngeld bekomme ich aus Festanstellung und Minijob

Csjs

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Höhe des elterngeldes. Ich habe eine Festanstellung in TZ (1030€ netto) Zusätzlich habe ich einen Minijob 260 € im Monat wie berechnet sich daraus das Elterngeld? Rechne ich das einfach zusammen und bekomme davon dann 67% oderbekomme ich nur 67 % von meiner Festanstellung? Aber wie wird dann der Minijobs berücksichtigt? Ich werde in beiden nach der Geburt nicht arbeiten. Viele Grüße und danke für die Hilfe schonmal im Voraus! Csjs


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Ich hab mich in den letzten Tagen intensiv mit der Berechnung des Elterngeldes beschäftigt. Es werden beide Einkommen berücksichtigt.


Csjs

Beitrag melden

Aber es wird nicht einfach beides zusammen gerechnet und dann davon 67% oder?


Csjs

Beitrag melden

Das beides berücksichtigt wird, weiß ich aber in welcher Höhe würde mich interessieren. Also gilt dann 1030+260 =1290 und davon 67% also Elterngeld in Höhe von 864€?!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Das Elternegeld wird bei einer freiberuflichen Tätigkeit aufgrund des letzten abgeschlossenen Kalenderjahres berechnet. In meinem Fall ergibt sich dadurch ein finanzieller Nachteil. Ich beziehe meine Einkünfte hauptsächlich aus der Festanstellung und habe Anfang 2013 nur einen geringen Zuverdienst von ca. 500 Euro gehabt. Außerdem habe ich Ende 2 ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes. Ich bekomme Mitte Juni mein erstes Kind. Momentan bin ich in einer Festanstellung seit November 2015. Vorher habe ich Selbstständig gearbeitet und war zwischenzeitlich arbeitslos gemeldet. Da ich jetzt nicht die vollen 12 Monate in einer Festanstellung war und zuvor Selbstständig und Ar ...

Liebe Frau Bader, ich habe mit Interesse Ihre Beiträge zum Thema Elterngeld gelesen. Leider finde ich für meinen (etwas speziellen) Fall keine Antworten darauf. Ich bin wieder schwanger und erwarte mein Baby im September. Aufgrund eines Umzugs musste ich nach der 1. SS mein Arbeitsverhältnis nach der Elternzeit aufgeben. Nun bin ich seit 1.8. ...

Ich möchte Elterngeld beantragen, meine Tochter wurde am 22.12.2017 geboren. In den 12 Monaten vor ihrer Geburt war ich festangestellt und laut Berechnung erhalte ich den Höchstsatz von 1.800 Euro. Zusätzlich hatte ich in dem Zeitraum noch eine geringe Honorartätigkeit mit insgesamt 700 Euro. Muss ich dafür die Erklärung für Selbstständige ausfülle ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Liebe Frau Bader,   ich war in den letzten Jahren sowohl angestellt als auch freiberuflich tätig. Nun würde ich gerne eine Weiterbildung im Rahmen der angestellten Tätigkeit als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sehe ich das richtig, dass das die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst, weil in jedem Fall als Grundlage der Berechnung d ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gern eine rechtliche Einschätzung zur neuen Einkommensgrenze beim Elterngeld. Meine Partnerin und ich leben in einem gemeinsamen Haushalt. Sie möchte Elterngeld beantragen, ich nicht. Unser gemeinsames zu versteuerndes Einkommen liegt über 175.000 €, aber ihr eigenes zvE liegt darunter. Laut § 1 Abs. 8 Satz 2 BEE ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...