Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieso bekomme ich diesen Monat fastt nix an Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieso bekomme ich diesen Monat fastt nix an Elterngeld?

SandyLilly

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Das Elterngeld hab ich auch auf 2Jahre verdoppelt. Bekomme also nur noch die Hälfte von dem was man normal bekommt. Mein Kind ist jetzt 12 Monate alt. Plötzlich habe ich nur noch 59€ bekommen... Wieso bekomme ich denn nicht wie sonst auch die 450€? Das verstehe ich nicht und die Dame von der Elterngeldstelle hat es mir erklärt mit: das ist der Rest aus dem 2. Lebensmonat... Und was ist mit dem jetzigen Monat? Und mit meinen laufenden Kosten? Wenn ich keine Verdopplung gewollt hätte, hätte ich dann auch im 12 Monat nur 100€ bekommen? Ich danke Ihnen schonmal! Lieben Gruß


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ne, dann hättest Du nun nix mehr bekommen, dann wäre das Elterngeld ja schon vorbei. Schau mal in Deinen Elterngeldbescheid, da ist jeder Auszahlungsmonat aufgelistet. Wieviel, wann Auszahlung .


sternenfee75

Beitrag melden

Da dein Kind sicher nicht am Monatsersten geboren wurde, hast du bei der ersten Elterngeldzahlung auch nicht das volle Geld bekommen, sondern nur anteilig. Durch die Verdopplung wiederholt sich das nach einem Jahr wieder, da es die Hälfte vom ersten Bezugsmonat ist. es steht aber eigentlich alles aufgelistet in der Elterngeldabrechnung, von daher sollte es nicht überraschend sein.


SumSum076

Beitrag melden

Der Betrag ist wohl aus dem Lebensmonat 2. Der Mutterschutz reicht mit seinen 8 Wochen üblicherweise keine 2 Lebensmonate weit. Für die paar Tage, die der LM 2 länger ist, als die 8 Wochen Mutterschutz bekommt man noch Elterngeld (siehe Elterngeldbescheid). Auch diese Auszahlung wird gesplittet. Und dieser hälftige Betrag ist der erste, der nach dem "Bezugszeitraum" ausgezahlt wird. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, für Selbstständige gilt ja, dass man den Bemessungszeitraum fürs Elterngeld ein Jahr nach hinten verschieben darf, wenn man im Kalenderjahr vor Geburt Elterngeld für ein älteres Kind bezogen hat. Gilt das auch, wenn man in einem bestimmten Jahr nur einen einzigen Monat Elterngeld bezogen hat und davor pausiert hat? Z.B. a ...

Liebe Frau Bader, 1.) Ist es bzgl. des Elterngeldbezugs möglich, dass mein Mann einen Monat Elternzeit in Teilzeit arbeitet und einen weiteren Monat komplett in Elternzeit geht (ohne Teilzeitarbeit)? Das Elterngeld würde sich im Teilzeitmonat entsprechend reduzieren und im Vollzeitmonat ansteigen, oder? 2.) Ist es möglich die beiden Monate ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im Dezember 2016 bekommen und habe für den Elterngeldbezug auf die Ausklammerung des Mutterschutz-Monats November 2016 verzichtet, damit das Elterngeld mit Steuerklasse 3 abgerechnet werden kann. Das ist auch so geschehen. Bis einschließlich Januar 2018 bekam ich Elterngeld. Von Februar bis Juni 2018 bin ich auf ...

Hallo, meine Frage wurde zwar im Forum in ähnlicher Form schon einmal gestellt, aber auch dort wurde sie nicht final beantwortet, bzw. es gab 2018 wohl eine Neuerung, weshalb ich mit dieser neuen Frage den Status quo klären wollte. Ausgangssituation bleibt der beliebte und legale "Steuertrick" mit dem Steuerklassenwechsel vor der Geburt. Wir ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gern 14 Monate Elterngeld beantragen. Kann ich das Elterngeld Plus auch in den ersten vier Monaten (also 2 davon Mutterschutz) nehmen und danach das "volle" Basiselterngeld? Oder werde ich gezwungen, das Basiselterngeld in den ersten 2 Monaten zu nehmen, wobei ich hier ja von dem Amt eigentlich gar nichts e ...

Liebe Frau RA Bader, eine verzwickte Situation: Ich, Vater, hatte ursprünglich geplant, drei Monate Elternzeit zu machen und habe die Zeiträume (Jan, Feb, Aug 2020) auch fristgerecht bei meinem Arbeitgeber angemeldet und eine entsprechende Bescheinigung zur Beantragung des Elterngelds erhalten. Im Laufe des ersten Monats der EZ hat sich dan ...

Sehr geehrte Frau Bader, da ich nach langer, eigener Recherche im Internet keine konkrete Antwort bzw. Lösung bzgl. meines Anliegens finden konnte, hoffe ich sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Meine Ausgangssituation ist wie folgt: mein Kind ist am 01.10.22 geboren und ich möchte im kommenden Jahr für die Monate 12 (September 2023) und 13 ...

Guten Tag Frau Bader, meine Schwester befindet sich derzeit noch im 3.Elternzeitjahr. Die Elternzeit endet anfang September 2023.Da müsste sie dann auch wieder mit der Arbeit anfangen .Sie hat einen unbefristeten Vollzeitvertrag ,ist aber jetzt schwanger und die Mutterschutzfrist fängt anfang Oktober an . Da sie im 3 Elternzeitjahr aufstockend ...

Ich möchte meine Arbeitszeit während der Elternzeit schrittweise erhöhen. Ist das Elterngeld also jeden Monat gleich? Warum wird das Elterngeld im Elterngeldplaner jeden Monat gleich berechnet?

Sehr geehrte Frau Bader, herzlichen Dank für Ihr Engagement und Hinweise an uns Eltern durch den Elterngeld-Djungel. Leider habe ich meine Änderung zum 2. Elterngeld Monat leider nur dem Arbeitgeber mitgeteilt und vergessen der Landesbank/ Elterngeldstelle mitzuteilen. Somit war der beantragte Elternzeitmonat Juni 2022 - jedoch der tats ...