Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie wirkt sich ein Feiertag bei Teilzeit aus?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie wirkt sich ein Feiertag bei Teilzeit aus?

CB85

Beitrag melden

Sehr geehrter Frau Bader, ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht und hoffe, Sie können mir eine Auskunft geben. Nach der Geburt unserer Tochter werde ich demnächst wieder arbeiten. Zum ersten Mal 20 Stunden Teilzeit bei freier Zeiteinteilung. Wie verhält es sich in Wochen, in denen ein oder mehrere Feiertage sind? Muss ich trotzdem 20 Stunden arbeiten oder gibt es eine festgelegte Reduzierung der Zeit, beispielsweise 4 Stunden weniger pro Feiertag? Im Arbeitsvertrag steht hierzu nichts. Herzliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an, wie sich die Zeiten üblicherweise verteilen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

hä? versteh ich irgendwie nicht. wenn du eine 20 h woche hast, also 5 tage a 4 h und hast einen feritag drin, sind deine sollstunden eben nur 16. oder was hast du jetzt gemeint? sind die stunden gleichmäßig verteilt? oder arbeitest du unterschiedlich abe in der summe 20? dann fallen die stunden rasu, an denen der feiertag ist. ist doch bei vollzeit auch nicht anders...oder ich habs jetzt voll missverstanden was du meinst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du freie Zeiteinteilung von Mo-Fr hast, dann sind es pro Tag 4 Sollstunden. Am Ostermontag sind diese 4 Zeitstunden dann frei (außer z.B. in der Gastronomie). Üblich ist, dass man sich auf bestimmte Arbeitstage festlegen muss, und danach berechnet sich die tägliche Sollarbeitszeit.


cube

Beitrag melden

Wenn die freie Zeiteinteilung sich darauf bezieht, daß du täglich! 4 Std. zwischen zB 8-16 Uhr arbeiten kannst wann du wilst, hast du am Feiertag auch frei und arbeitest in dieser Woche nur 16 Std. Wenn die freie Zeiteinteilung sich auf die ganze Woche bezieht - es also egal ist, ob du mal 6 Std., mal nur 3 Std. täglich arbeitest, hast du den Feiertag sozusagen nicht frei und musst dennoch deine 20 Std. arbeiten. Schau mal in deinen Vertrag, wie die Arbeitszeit definiert ist: täglich oder auf die ganze Woche bezogen. Irgendetwas sollte da drin stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich musste mich bei meiner TZ zumindest auf die Wochentage festlegen, an denen ich arbeite und dann wurde pauschal pro Tag die entsprechenden Stunden angesetzt, bin aber durch ein Gleitzeitkonto flexibel gewesen, wie viele Stunden ich jeweils tatsächlich an diesen Tagen arbeite. Das war dann auch so fixiert und die entsprechenden Feiertage, die auf die "Arbeitstage" fielen waren frei. Die, die auf meinen ohnehin freien Tag fielen wirkten sich eben nicht aus. Genauso bei Krankmeldungen u.ä. Gerade für letztere solltest Du das festlegen. Sonst ist auch nicht klar, wie viele Stunden dir jetzt pro Krankheitstag angerechnet werden. Ist pauschal nur von 20h irgendwie in der Woche die Rede, könntest Du die ja theoretisch dann an zwei Tagen arbeiten müssen, solltest Du z.B. mal Mo-Mi krankgeschrieben sein. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seit dem Ende meiner Elternzeit gehe ich wieder arbeiten. Ich arbeite 20Stunden in der Woche als Verkäuferin. Die Arbeitszeit verteilt sich im 3-Wochen-Rhythmus wie folgt: 1.Woche Mittwoch 8h, Freitag 8h 2.Woche Mittwoch 8h, Donnerstag 8h, Freitag 8h 3.Woche Mittwoch 8h, Freitag 8h, Samstag 4h Im Oktober sind bei uns 2 Feiertage die beide a ...

Hallo Frau Bader, wenn jemand im neuen Jahr anfängt in Elternzeit in Teilzeit mit Stundennachweis zu arbeiten, erhält er dann an Neujahr Gehalt, wenn das Jahr wie in diesem Jahr mit dem Feiertag beginnt? Nach meinem Verständnis berechnet sich das Gehalt an Feiertagen ja eigentlich aus dem Durchschnitt der vorhergehenden 13 Wochen. Danke für I ...

Hallo Frau Bader, zur näheren Erläuterung, was ich meine: jemand ist in Elternzeit und hat am 1.1.2015 begonnen an 5 Tagen in der Woche Teilzeit zu arbeiten. Bekommt er auch für den 1.1. Gehalt oder erst ab dem 2.1., an dem der erste tatsächliche Arbeitstag war? Da Feiertags ja nach meinem Verständnis eigentlich die Durchschnittsarbeitszeit der ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto  monatlich verdient  Meine frage wäre wi ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...