Schnecke74
Hallo Frau Bader, wir haben einen schwierigen Fall: Mein Lebensgefährte hat 2 kids (10+13) aus erster Ehe. Bis 2012 lebten diese bei der Mutter. Mein Freund hat Unterhalt gezahlt. Sie hat wieder geheiratet und ist zu ihrem Mann in die Türkei ausgewandert. Die Kinder sind zu uns gezogen. Mein Freund bekommt das Kindergeld. Wir haben ein größeres Auto gekauft, teilweise finanziert. Es gibt außerdem ein nichteheliches Kind aus einer kurzen Beziehung nach der Ehe. Kein Kontakt zu Mutter oder Kind. Unterhalt wird an das zuständige Jugendamt gezahlt. Per 2013 haben wir ein gemeinsames Kind. Nun ist die Kindesmutter zurück aus der Türkei und will beide Kinder wieder bei sich haben. Sie hat sie bereits umgemeldet in ihrer Heimatstadt und auch wieder das Kindergeld ab März 2014 beantragt. Dieses haben wir erfahren da uns der Kreis wegen des Kindergeldes ein Schreiben geschickt hat. Nun meine Fragen zum Unterhalt: 1.) Welche Kosten werden vom Nettolohn abgezogen? Auch der Autokredit? Auto wurde ja wegen der Kinder angeschafft. Auch eine Stundung wegen Gerichtskosten wird monatlich bezahlt für ein unsinniges Verfahren dass die Mutter angeleihert hat wg. angebl. Misshandlung!!!!Sie hat die Aussage letztendlich verweigert um nicht als Lügnerin da zu stehen. .. 2.) Wird mein Elterngeld/Einkommen berücksichtigt? Muss ich hier Auskunft über die Höhe erteilen? Wird Kindergeld angerechnet sofern der Vater dieses erhält? 3.) Wir wohnen in meinem Eigentum und haben einen Mietvertrag geschlossen. Ich zahle Darlehen an die Bank zurück. Wird das anerkannt oder gilt das nicht weil wir in einer eheähnliche gemeinschaft leben? 4.) Wäre es sinnvoller getrennte Wohnungen zu haben? Ich bekame dann Steuerklasse 2, Wohngeld und Unterhalt. Die Kindesmutter bezieht Rente. Die Kinder wurden nicht von dem gezahlten Unterhalt vernünftig versorgt oder gekleidet. Vieles haben wir an Kleidung gekauft. Sie ist regelmäßig zu ihrem Mann in die Türkei geflogen (1×monatlich) und hat das Geld in Tickets investiert. Teilweise waren die Kinder bei Oma und Freunden untergebracht auch mal wochenlang! Für uns ist das ziemlich kompliziert... Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Schnecke74
Hallo, wollen Sie die Kinder denn abgeben? Ansonsten haben Sie sehr gute Chancen, sie zu behalten. Ansonsten 1. Nein, kann man nicht berücksichtigen 2. Nein 3. Er kann Ihnen ja Miete zahlen 4. Wohngeld? bei Eigentum? Sehr schwierig. Liebe Grüße NB
CKEL0410
Hallo. Wie kann sie denn die Kinder einfach ummelden? Sollen die kidsu denn wieder zu ihr,? Warum bleiben sie nicht bei euch? Habt ihr in der zeit Unterhalt bekommen? Wenn die kids zu ihr ziehen wird der uh neu berechnet. 1000 euro mussen ihm bleiben. Dein geld spielt keine Rolle. Die kinder werden alle berücksichtigt. Auch euer gemeinsames. Getrennt leben? Konnt ihr zwei Wohnungen finanzieren ohne gelder vom staat zu bekommen. Ansonsten wäre das ja sowas wie betrug weil ihr ja eigentlich nicht getrennt seid.beim uh kommt es jetzt drauf an was dein mann verdient. Bei vier kindern lauft es bei einem durchschnittsgehalt sicher auf nen mangelfall hinaus. D.h er kann den vollen uh für vier kinder nicht leisten. Dann wird das gels was ihm nach abzug des selbstbehaltes auf die kinder verteilt entsprechend des alters.d.h euer kind wird am wenigsten bekommen da es das jüngste ist.
Sternenschnuppe
Verstehe ich auch nicht. Würde alle Hebel in Bewegung setzen dass die Kinder bei Euch bleiben, womit all Deine Fragen beantwortet wären. Wo wohnen die Kinder denn jetzt im Moment ?
mama.frosch
ich lese so garnichts gefühlvolles, und ob ihr die kinder denn nicht bei euch behalten wollt. klingt so wie, ok, jetzt werden die kinder halt wieder zurückgegeben, was muss ich beachten.
Pamo
nun, es gibt doch keine Pflicht zur Betroffenheit? zumal es auch nicht ihre Kinder sind, sondern die des hier nicht schreibenden Mannes
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Ex-Mann zahlt Unterhalt für unsere 3 Kinder. Er ist neu verheiratet, ich auch. Jetzt erwartet er ein Baby mit seiner Frau. Für das neue Kind kann er in der Düsseldorfer Tabelle herabgestuft werden. Da die Frau in Elternzeit gehen wird, meint er er könne noch eine Stufe herabgestuft werden, weil er ihr gegenüber auch unterhal ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt. Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...