Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie kurzfristig darf ein Träger eine Beitragserhöhung ankündigen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie kurzfristig darf ein Träger eine Beitragserhöhung ankündigen?

Cloudy283

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde bietet in den Kindergärten dieses Jahr erstmalig eine Notbetreuung während der 2 wöchigen Schließzeiten im Sommer an. Die Abfrage dazu, wer solch eine Betreuung in Anspruch nehmen möchte, erfolgte bis Ende Januar. Zu dem Zeitpunkt war von extra Kosten keine Rede. Letzte Woche Freitag wurde eine Satzungsänderung bekanntgegeben, gültig ab 01.05.18, bei der über Kosten für diese Betreuung informiertwurden. Ich muss jetzt zusätzlich zu dem üblichen vollen Monatsbeitrag noch 260 Euro zahlen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ist das rechtlich zulässig? Begründet wurde es damit, dass die Eltern, die diese Betreuung nicht in Anspruch nehmen, sonst benachteiligt sind. Vielen Dank für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist die Satzungsänderung denn durch den Gemeinderat mit allem durch? Dann halte ich es für zulässig. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ja natürlich! bei uns z.b. ist der august beitragsfrei da dort drei wochen zu sind. wenn ich mein kind extra betreuuen lassen möchte, muss ich das doch extra bezahlen. da wird ein separater vertrag gemacht in einem sammelkindergarten, wo alle kinder betreut werden in den ferien. kostet mich 5 euro pro tag und ich muss halt angeben, für wieviele tage ich mein kind dort hingeben möchte. ob das pauschal für die zwei wochen ok ist oder ob du z.b. für den halben preis nur eine woche buchen kannst weiß ich nicht, aber zusätzliche kosten sind natürlich von den eltern zu tragen, die die betreuung auch in anspruch nehmen. und die, die dort in urlaub fahren, zahlen das natürlich nicht mit.


Ally79

Beitrag melden

Den normalen Monatsbeitrag plus 260 Euro halte ich nicht für korrekt. Da würde ich mal nachfragen, ob das wirklich so geplant ist. Viele Kindergärten machen im Sommer einen Monat beitragsfrei, wegen der langen Schließzeiten. Dann ist der Zusatzbetrag völlig legitim.


Felica

Beitrag melden

Also hier zahlt man für jeden Monat Beitrag. Egal ob da Schließzeiten sind. Macht ja auch mehr Sinn. Wenn ich dann noch jeden Monat 260 € dazu zahlen sollte und nicht nur einmalig, dann würde ich das auf jeden Fall hinterfragen. rechnet man Mai, Juni, Juli a 260 € kommt da einiges zusammen. 260 € kostet hier der KiGa schon im Monat nur für die eher besser verdienenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich habe ein Sohn der im Oktober 3 Jahre alt wird. Elternzeit habe ich auch 3 Jahre beantragt und bin z.z. 16 Stunden in der Woche Teilzeit bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nun bin ich schwanger mit dem 2 Kind. ET ist der 18.01.16. hier meine Frage: Kann ich bis zum Mutterschutz des 2. Kindes beantragen, Vollzeit zu arbeiten ...

Guten Abend, Ich habe eine elternzeit von 22 Monaten für meine Tochter (geboren Juni 2015) genommen. Diese ist nun beendet und ich arbeite wieder. Jedoch funktioniert dies alles nicht ganz wie geplant. Kann ich jetzt bei meinem AG um eine Elternzeit von 3-4 Monaten ab Juni bitten? Kann er diese ablehnen? Muss ich mich auch an die Elternge ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte mich vor Kurzem schon an Sie gewendet (https://www.rund-ums-baby.de/recht/Elterngeld-nach-ALG1-Bezug_177784.htm). Aktuell befinde ich mich in einer Weiterbildung. Kann ich nach Beendigung meiner Weiterbildung auch vorzeitig in die Firma zurück gehen? Wie kurzfristig kann ich zurück gehen? Wir planen ein zwei ...

Meine enkelin lebt jetzt seit einem monat bei uns und gestern haben wir erst eine Vollmacht bekommen das sie für unbestimmte zeit bei uns lebt. Daher die frage könnte meine frau oder ich noch Elternzeit beantragen weil die kleine erst 10 monate alt ist und wir erst ab einen jahr ein grippen platz bekommen. Mfg

Sehr geehrte Frau Bader! Wir haben heute (04.04.2019) ein Schreiben mit der Ankündigung zur Beitragserhöhung ab 01.05.2019 bekommen. In der Kindergartenordnung steht dazu folgende Formulierung: Die Anpassungen (des Beitrages) werden frühestens zu Beginn des zweiten Monats wirksam, der auf die schriftliche Benachrichtigung der Eltern folgt. Ist ...

Hallo Frau Bader! Wir haben ein großes Problem! Und zwar wurde uns diese Woche unser schon fest zugesagter Krippenplatz für meinen 13 Monate alten Sohn abgesagt. Die KiTa leidet unter starkem Personalmangel und fährt jetzt nur noch im Notbetrieb. Mein Platz wäre ab September gewesen, da ich dann wieder 30 Stunden arbeiten gehen muss und au ...

Hallo, Ich befinde mich grad in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mich nun gefragt ob ich in der nächsten Woche einmalig 3 Stunden arbeiten kommen könnte. Für mich kein Problem aber ich frage mich wie es mit dem Versicherungsschutz ist? Liebe Grüsse

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in der 17. Woche schwanger und habe das folgende Anliegen: Bereits seit über einem Jahr ist bekannt, dass mein Arbeitgeber in ein anderes Gebäude in dieser Stadt umziehen möchte. Nun gestaltet es sich wohl so, dass das Gebäude nun doch nicht rechtzeitig fertig wird und wir dort nicht einziehen können. Stattdess ...

Hallo, unsere Kita plant die Betreuungszeit zu kürzen und das schon im September. Ein offizielles Schreiben gab es dazu noch nicht, soll aber diesen Monat noch raus gehen. Ist das rechtens? Können wir Eltern etwas dagegen unternehmen? Es ist für einige eine Katastrophe, da sich über die Sommerferien weder ein neuer Platz finden lässt noch a ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nach der Geburt meines ersten Kindes 2 Jahre elternzeit genommen, diese endet Anfang März. Jetzt bin ich aber wieder schwanger, der Mutterschutz beginnt erst Anfang Mai. In der Zwischenzeit, so war die Absprache mit der Personalabteilung, sollte ich ins betriebliche beschäftigungsverbot gehen. Dieses wird für jede Schwan ...