Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit sehr kurzfristig beantragen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit sehr kurzfristig beantragen

Papabaer1808

Beitrag melden

Meine enkelin lebt jetzt seit einem monat bei uns und gestern haben wir erst eine Vollmacht bekommen das sie für unbestimmte zeit bei uns lebt. Daher die frage könnte meine frau oder ich noch Elternzeit beantragen weil die kleine erst 10 monate alt ist und wir erst ab einen jahr ein grippen platz bekommen. Mfg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Frist beträgt eigentlich 7 Wo. Bei dringenden Gründen ist ausnahmsweise eine angemessene kürzere Frist möglich, § 16 BEEG. Also schnellstens Meldung + Antrag beim AG machen und darauf hinweisen. Am besten mit dem AG versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Elternzeit endet mit dem dritten Geburtstag meiner Tochter am 20.2.2004. Nun ist meine Tochter während der Kindergarten-Eingewöhnung krank geworden und ich würde gerne eine Woche unbezahlten Urlaub dranhängen. Bevor ich meine Firma frage (vermutlich ist mein Abteilungsleiter einverstanden, aber der Ober-Chef ist schwierig) folgende Fra ...

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage. Mein Kind kommt voraussichtlich im Mai 2014 zur Welt. Da es in unserer Stadt ein Betreuungsproblem gibt, überlege ich mir den Antrag auf Elternzeit bei meinem Arbeitgeber bis September 2015 zu stellen. Falls ich wider Erwarten ab Juni 2015 einen Betreuungsplatz finde, kann ich dann meinem Arbeitgeb ...

Hallo, mein Sohn wird Ende Juli ein Jahr alt. Ich bekomme bis zum 14. Lebensmonat Elterngeld. Elternzeit habe ich bis Ende November beantragt (Ende 16. Lebensmonat) und auch so bewilligt bekommen. Ab dem ersten August habe ich beantragt bis zum Ende der Elternzeit, also für die nächsten 4 Monate 50 % zu arbeiten, um unsere finanziellen "Lücken" ...

Guten Abend, Ich habe eine elternzeit von 22 Monaten für meine Tochter (geboren Juni 2015) genommen. Diese ist nun beendet und ich arbeite wieder. Jedoch funktioniert dies alles nicht ganz wie geplant. Kann ich jetzt bei meinem AG um eine Elternzeit von 3-4 Monaten ab Juni bitten? Kann er diese ablehnen? Muss ich mich auch an die Elternge ...

Hallo, Ich befinde mich grad in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mich nun gefragt ob ich in der nächsten Woche einmalig 3 Stunden arbeiten kommen könnte. Für mich kein Problem aber ich frage mich wie es mit dem Versicherungsschutz ist? Liebe Grüsse

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...