mamaMelli81
Hallo, ich habe aus einer früheren Beziehung eine 9 Jährige Tochter. Der KV hat mal Unterhalt gezahlt und mal nicht. ( Gerichtsurteil besteht seid 2004). Nun beläuft sich der aufgelaufenen Unterhalt auf eine 4 stellige Summe. Da die Beistandschaft beim Jugendamt nichts gebracht hat, also er auch nicht auf die schreiben von der Beamtin reagiert hat, habe ich sie jetzt nicht mehr erneuert. Nun meine Frage: Wie kann ich den ausstehenden Unterhalt für meine Tochter Einklagen bzw. Pfänden lasse? Ich habe nur seine Adresse und weiß das er Selbstständiger Bauunternehmer ist. Vielleicht kann mir ja einer nen Tipp geben. Danke im Voraus für Eure Antworten
Hallo, Anwalt!!! Liebe Grüsse, NB
Pamo
Wenn die Beistandschaft versagt, wirst du dir einen Anwalt nehmen müssen. Wenn du einen flexiblen, pfändbaren Titel hast, dann sollte das nicht kompliziert sein.
mamaMelli81
Hallo Pamo, was meinst du mit flexiblen Titel?
Pamo
Ein flexibler Titel ist ein Gerichtsurteil das den Unterhalt flexibel anpasst. Wenn der Kindsvater mehr verdient, dann zahlt er mehr. Wenn das Kind älter wird, dann springt er in eine andere Unterhaltsgruppe. Wenn in deinem Titel steht, dass der Kindsvater bspw. 175 Euro Unterhalt zu zahlen hat, dann kannst du auch nur das pfänden lassen, auch wenn der Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle gestiegen wäre.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Guten Tag Frau Bader, wir überlegen den Kitaplatz für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einzuklagen. Er würde sonst erst mit fast 5 Jahren erst einen Platz erhalten. Uns stellt sich allerdings die Frage: wenn uns ein Platz angeboten wird und wir diesen ablehnen (weil zB die Einrichtung einen sehr schlechten Ruf hat), verlieren wir dann den Rechtsa ...
Sehr geehrte Frau Bader, und auch alle anderen... wir haben im März unserer drittes Kind bekommen.Wegen Komplikation musste ich im Februar / März bis zur Geburt Bettruhe eingehalten . Unsere zwei Kinder hat mein Mann in der Zeit zur Krippe gebracht/ abgeholt. Hierzu hat er von der Krankenkasse Stunden für den Verdienstausfall genehmigt bekom ...
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner