Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie ist das mit dem berufsverbot und resturlaub wie lange gültig?

Frage: Wie ist das mit dem berufsverbot und resturlaub wie lange gültig?

kathi 11

Beitrag melden

Also ich bin zum 8.9.2010 ins berufsverbot gegangen, am 5.2.2011 begann mein Mutterschutz und am 22.3.2011 kam meine Tochter zur welt! Dann bin ich 2 Jahre in Elternzeit gegangen und gehe jetzt seit dem 1.3.2013 wieder Arbeiten! steht mir jetzt noch urlaub zu und wenn ja wie viel! Im jahr hab ich regular 20 tage?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben immer bis zum Ende des Monats Urlausbansprüche, in denen der Mutterschutz endet, inkl. BV Liebe Grüsse NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieviel Urlaub Dir zusteht kann Dir keiner sagen wenn Du nicht preisgibst wieviel Urlaub Du in 2010 genommen hast bevor Du ins Beschäftigungsverbot gegangen bist. Grundsätzlich steht Dir Urlaub bis zum Ende des Monats zu in dem der Mutterschutz endete (also bis 03/2011 - demnach 3/12tel des Urlaubs - also für 2011 5 Tage). Verfallen darf dieser Urlaub erst nach Ablauf des Folgejahres in dem die EZ endet. Sprich Deine EZ endete 2013, der Urlaub darf also bis 31.12.2014 nicht verfallen! LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Situation ist wie folgt: Ich bin im Juni 2001 schwanger geworden, kurz darauf wurde ich krank geschrieben und anschließend (ab Mitte Aug.) wurde ein generelles Berufsverbot ausgesprochen. Im März 2002 habe ich dann entbunden. Jetzt nehme ich voraussichtlich 3 Jahre Erziehungsurlaub. Nun mein Problem. Eigentlich glaubte ich zu wiss ...

Hallo! Ich bin ab morgen in der 21.ssw. Ich bin vom Beruf Erzieherin und habe leider durch unzureichenden Rötelnschutz seit der 6ssw ein Berufsverbot. Voraussichtlicher Gebutstermin ist am 13.03.17. Ich habe ein befristeten Vertrag in einer Kita und noch Überstunden und Resturlaubstage offen. Meine Frage ist, wie das mit den Urlaubstagen und Üb ...

Hallo Frau Bader, und zwar habe ich Ende August meine Ausbildung beendet und wurde 01.09. im Betrieb übernommen. Seit Anfang August bin ich im Berufsverbot. Ich musste ja meine 10 Tage Urlaub bis Ende Dezember planen und diese sind auch vor Bekanntgabe der Schwangerschaft schon genehmigt worden (hätte diese jetzt im Dezember genommen). Zudem ha ...

Guten Tag, Frau Bader!  Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...