IsabellaH
Ein Kollege hat anderthalb Jahre Elterngeld bezogen und dabei im Ausland gelebt, obwohl er wusste dass dies nicht rechtens ist und das Geld nicht Gebrauch hätte. Da es viele Landsleute gibt, die dieses Geld wirklich brauchen, möchte ich diesen Fall melden, damit er das Geld zurück zahlt. Wie muss ich vorgehen um den Fall zu melden? Übernimmt dann der Staat diesen Fall? Ich würde ungern Anwalt kosten übernehmen.
Hallo, ich hab jetzt auch mal die Antworten gelesen. Ich teile nicht die Ansicht, dass es sich hier um "petzen" handelt. Das ist ein Straftatbestand und der Betrug ging zulasten der Allgemeinheit. Ja, ich würde ihn anzeigen. Kosten haben Sie dadurch keine. Liebe Grüße NB
mellomania
wir haben auch im ausland gelebt und anrecht auf elterngeld gehabt. wäre da vorsichtig. woher weißt du dass er keinen anspruch hatte?
IsabellaH
Mellomania, er hat so getan als würde er in einer 'WG' in Deutschland leben, wobei er die ganzen 14 Monate im Ausland gelebt hat und täglich Bilder mit seiner Familie dort gepostet hat. Es war sehr eindeutig. Er war vom Job her nicht versendet worden oder so etwas.
mellomania
in diesem fall würde ich die elterngeldstelle anrufen und dort mal fragen. kannst du ja auch erst anonym machen
cube
In Ordnung ist das natürlich nicht. Aber nur mal so: würdest du auch eine Kollegin melden, die ein BV bekommt und du der Meinung bist, das wäre aber gar nicht gerechtfertigt? Bist du selber immer zu 100% korrekt? Ob er das Geld nicht gebraucht hätte ist nichts, was du beurteilen kannst. Wenn es dir so aufstößt, dann sprich den Kollegen doch erst mal selbst darauf an. Das fände ich nur konsequent. Und dann kannst du auch hören, was er dazu sagt. Ich wäre immer vorsichtig mich so weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich doch eigentlich über 14 Monate wohl gar keinen Kontakt zum Kollegen hatte (er war nur im Ausland wie du sagst) und ihm nur auf FB gefolgt bin. Wozu denn eigentlich? Weil ich euch so gerne mögt oder weil du unbedingt beweisen willst, dass er etwas unrechtmäßiges tut? Für mich hört sich das eher ein bisschen nach "nicht gönnen" an. Sicher, dass da nicht etwas anderes als dein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn dahinter steckt? Aber ja, ruf mal bei der EG-Stelle an und erkundige dich.
cube
Es ist nämlich durchaus möglich, EG zu beziehen ohne hauptsächlich in D zu wohnen. Das heißt dann wohl auch, dass er auch 1,5 Jahre EZ eingereicht hat?
Berlin!
Denunzieren ist ziemlich daneben. Und dann nicht einmal wissen, wie es richtig geht, Ich finde das echt armselig.
Blabliblu2020
Vielleicht erstmal ansprechen. Im Grunde finde ich aber: Geht dich nichts an.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Mein befristeter Jahresvertrag geht bis zum 1.Mai 2008, ich werde 1 Jahr Elternzeit nehmen. Muß ich mich arbeitslos melden? Bekomme ich auch wenn ich mich nicht arbeitslos melde Elterngeld? Am 23.1. beginnt mein MS wird der Januar auch zum Elterngeld angerechnet? Vielen Dank
Liebe Frau Bader, ich stehe etwas auf dem Schlauch wegen der Begrifflichkeiten Elterngeld und Elternzeit... Ich möchte nach der Geburt meines Babys für 12 Monate Elterngeld beziehen. Ist es richtig, dass ich das 7 Wochen vor dessen Beginn dem AG mitteilen muss, also erst nach der Geburt des Kindes? Sind diese 12 Monate in den 3 Jahren, die ...
Sehr geehrte Frau Nicola Bader Wir haben unsere Mädchen , am 12.03.2013 , bekommen .. Vor der Geburt habe ich ein par Monaten das Arbeitslosen Geld bezogen , schließlich bis zum Mutterschaftsgeld . Jetzt bekomme ich das Elterngeld bis zum Februar 2014 , dann wollte ich wieder nach eine Arbeit suchen , mich Arbeitsuchend melden . Bis wann g ...
Hallo Frau Bader, vielleicht kennen Sie sich auch mit diesem Thema aus. Meine Elternzeit endet Mitte April. Bisher habe ich keinen Krippenplatz für meinen Sohn, bei den Tagesmüttern bei denen ich bisher war, die wollten meinen Sohn nicht, da ihnen die Eingewöhnung zu lange mit ihm dauerte. Auf einen Krippenplatz hoffe ich weiterhin, jedoch ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Februar 21 erwarte ich mein erstes Kind. Geplant waren nach Ablauf der Muschu Frist 18 Monate Elternzeit (Okt 22). Elterngeld beantrage ich Basis LM 1-6, LM 7/8 mein Partner und ich dann bis zum 20. LM Elterngeld plus, also auch bis einschl. Oktober 22. Allerdings ist es zu 90% wahrscheinlich, dass ich zum Ende des Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat? Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre) und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar. Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...
Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?