Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Widerrechtlicher Bezug von Elterngeld melden

Frage: Widerrechtlicher Bezug von Elterngeld melden

IsabellaH

Beitrag melden

Ein Kollege hat anderthalb Jahre Elterngeld bezogen und dabei im Ausland gelebt, obwohl er wusste dass dies nicht rechtens ist und das Geld nicht Gebrauch hätte. Da es viele Landsleute gibt, die dieses Geld wirklich brauchen, möchte ich diesen Fall melden, damit er das Geld zurück zahlt. Wie muss ich vorgehen um den Fall zu melden? Übernimmt dann der Staat diesen Fall? Ich würde ungern Anwalt kosten übernehmen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich hab jetzt auch mal die Antworten gelesen. Ich teile nicht die Ansicht, dass es sich hier um "petzen" handelt. Das ist ein Straftatbestand und der Betrug ging zulasten der Allgemeinheit. Ja, ich würde ihn anzeigen. Kosten haben Sie dadurch keine. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

wir haben auch im ausland gelebt und anrecht auf elterngeld gehabt. wäre da vorsichtig. woher weißt du dass er keinen anspruch hatte?


IsabellaH

Beitrag melden

Mellomania, er hat so getan als würde er in einer 'WG' in Deutschland leben, wobei er die ganzen 14 Monate im Ausland gelebt hat und täglich Bilder mit seiner Familie dort gepostet hat. Es war sehr eindeutig. Er war vom Job her nicht versendet worden oder so etwas.


mellomania

Beitrag melden

in diesem fall würde ich die elterngeldstelle anrufen und dort mal fragen. kannst du ja auch erst anonym machen


cube

Beitrag melden

In Ordnung ist das natürlich nicht. Aber nur mal so: würdest du auch eine Kollegin melden, die ein BV bekommt und du der Meinung bist, das wäre aber gar nicht gerechtfertigt? Bist du selber immer zu 100% korrekt? Ob er das Geld nicht gebraucht hätte ist nichts, was du beurteilen kannst. Wenn es dir so aufstößt, dann sprich den Kollegen doch erst mal selbst darauf an. Das fände ich nur konsequent. Und dann kannst du auch hören, was er dazu sagt. Ich wäre immer vorsichtig mich so weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich doch eigentlich über 14 Monate wohl gar keinen Kontakt zum Kollegen hatte (er war nur im Ausland wie du sagst) und ihm nur auf FB gefolgt bin. Wozu denn eigentlich? Weil ich euch so gerne mögt oder weil du unbedingt beweisen willst, dass er etwas unrechtmäßiges tut? Für mich hört sich das eher ein bisschen nach "nicht gönnen" an. Sicher, dass da nicht etwas anderes als dein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn dahinter steckt? Aber ja, ruf mal bei der EG-Stelle an und erkundige dich.


cube

Beitrag melden

Es ist nämlich durchaus möglich, EG zu beziehen ohne hauptsächlich in D zu wohnen. Das heißt dann wohl auch, dass er auch 1,5 Jahre EZ eingereicht hat?


Berlin!

Beitrag melden

Denunzieren ist ziemlich daneben. Und dann nicht einmal wissen, wie es richtig geht, Ich finde das echt armselig.


Blabliblu2020

Beitrag melden

Vielleicht erstmal ansprechen. Im Grunde finde ich aber: Geht dich nichts an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein befristeter Jahresvertrag geht bis zum 1.Mai 2008, ich werde 1 Jahr Elternzeit nehmen. Muß ich mich arbeitslos melden? Bekomme ich auch wenn ich mich nicht arbeitslos melde Elterngeld? Am 23.1. beginnt mein MS wird der Januar auch zum Elterngeld angerechnet? Vielen Dank

Liebe Frau Bader, ich stehe etwas auf dem Schlauch wegen der Begrifflichkeiten Elterngeld und Elternzeit... Ich möchte nach der Geburt meines Babys für 12 Monate Elterngeld beziehen. Ist es richtig, dass ich das 7 Wochen vor dessen Beginn dem AG mitteilen muss, also erst nach der Geburt des Kindes? Sind diese 12 Monate in den 3 Jahren, die ...

Sehr geehrte Frau Nicola Bader Wir haben unsere Mädchen , am 12.03.2013 , bekommen .. Vor der Geburt habe ich ein par Monaten das Arbeitslosen Geld bezogen , schließlich bis zum Mutterschaftsgeld . Jetzt bekomme ich das Elterngeld bis zum Februar 2014 , dann wollte ich wieder nach eine Arbeit suchen , mich Arbeitsuchend melden . Bis wann g ...

Hallo Frau Bader, vielleicht kennen Sie sich auch mit diesem Thema aus. Meine Elternzeit endet Mitte April. Bisher habe ich keinen Krippenplatz für meinen Sohn, bei den Tagesmüttern bei denen ich bisher war, die wollten meinen Sohn nicht, da ihnen die Eingewöhnung zu lange mit ihm dauerte. Auf einen Krippenplatz hoffe ich weiterhin, jedoch ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Februar 21 erwarte ich mein erstes Kind. Geplant waren nach Ablauf der Muschu Frist 18 Monate Elternzeit (Okt 22). Elterngeld beantrage ich Basis LM 1-6, LM 7/8 mein Partner und ich dann bis zum 20. LM Elterngeld plus, also auch bis einschl. Oktober 22. Allerdings ist es zu 90% wahrscheinlich, dass ich zum Ende des Jahr ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...