Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welcher Vertrag nach Elternzeit.....

Frage: Welcher Vertrag nach Elternzeit.....

Mia1989

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe bis November 2015 noch Elternzeit. Diese war für 1 Jahr beantragt. Danach möchte ich Teilzeit wieder arbeiten. Diesen Wunsch habe ich auch schon schriftlich beim Arbeitgeber geäußert aber noch keinen neuen Vertrag unterschrieben. Nun bin ich evt wieder schwanger. Was zählt dann? Falls es so sein sollte bekomme ich wieder ein Beschäftigungsverbot. Welchen Lohn bekomme ich dann Teilzeit oder Vollzeit? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an, wie es weitergeht. Wenn Sie einen offiziellen Antrag gestellt haben, würde ich schnellstmöglich versuchen, ihn zurückzunehmen, bevor der Arbeitgeber zustimmt. Denn dann geht der Vollzeitvertrag und Sie bekommen Beschäftigungsverbot in Vollzeit-Lohn. Liebe Grüße NB


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, diese Frage ist doch schon vielfach beantwortet: 1. Elternzeit kann zum Beginn des neuen Mutterschutzes beendet werden. Nicht vorher, um ein Beschäftigungsverbot zu bekommen. 2. Wenn der TZ-Vertrag geschlossen ist und dieser nicht auf die Elternzeit befristet ist, gibt es den Mutterschutzlohn nur aus dem Teilzeitgehalt. Dies gilt auch für ein Beschäftigungsvebot nach Elternzeit, d.h. es kommt auf den Vertragsstatus an. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Endes der Elternzeit im November ein Beschäftigungsverbot erhalten, bekommen Sie abhängig vom dann existierenden Vertrag den Mutterschutzlohn. Ist noch kein neuer Vertrag geschlossen, entsprechend aus dem Vollzeitlohn. LG


Mia1989

Beitrag melden

Hallo liebe Lina_100, vielen Dank erst einmal für die Antwort. Ich weiß, dass die Frage hier schon mehrmals gestellt wurde. Nur in meinem Fall habe ich schon ein Schreiben an meinen Arbeitgeber nach der Geburt meiner Tochter im November geschickt, mit dem Wunsch nach der Elternzeit Teilzeit arbeiten zu wollen. Davor hab ich Vollzeit gearbeitet. Nun wollte ich wissen, wie sich das in diesem Fall verhält. Ich weiß nicht ob ich einen neuen Vertrag unterschreiben muss. Bei uns in der Firma ist es üblich, dass man wenn man Stunden reduzieren wil ein Schreiben aufsetzt in den man schreibt wie vie man arbeiten will. Wenn es dann möglich ist geht man mit den Stunden runter. Ich arbeite im Krankenhaus. Deshalb bin ich nun überfragt wie es in dieser Situation ist. Vielen Dank noch einmal für die Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...