Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber

HappyMama2014

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und ich möchte in meiner Elternzeit gerne Teilzeit arbeiten. Nur möchte ich nicht mehr bei meinem alten Arbeitgener arbeiten sondern eine neue Stelle antreten und dort 4 Stunden täglich arbeiten. Geht das? Was muss ich alles beachten? Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können in der EZ TZ bei einem anderen AG arbeiten, wenn Ihr alter AG zustimmt. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Du musst Deinen Arbeitgeber um Erlaubnis fragen. Er kann das aber nur aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen, wenn Du z.B. bei der Konkurrenz arbeitest. Denke aber auch daran, dass Dein Verdienst mit dem Elterngeld verrechnet. Bei mir hätte sich das nicht wirklich gelohnt. (Ich wollte während des Elternzeitbezugs auf 400 Euro arbeiten. Mit Arbeit hätte ich ca. 100 Euro mehr gehabt, als ohne zu arbeiten.) Liebe Grüße Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wenn ich meinen Arbeitgeber in der Elternzeit wechsele (bin erst seit kurzem in der Elternzeit) geht mir dann das Erziehungsgeld verloren oder hat das mit dem Wechsel nix zu tun ? Gruß, Tessy

Hallo Frau Bader, ich bin jetzt im Mutterschutz und erwarte im Mai mein Kind. Ab November (Kind 6 Monate alt) möchte ich gerne in Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung (20h/Woche) nachgehen, und zwar bei einem neuen Arbeitgeber. Mein derzeitiger Arbeitgeber wird mir eine Teilzeitbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber nicht erlauben, i ...

Hallo Fr. Bader, bei uns in der Praxis steht im April ein lang angekündigter Arbeitgeberwechsel an, nun bin ich unerwartet Schwanger geworden, was in meinem Alter( 42 Jahre) und schon zweifache Mutter schon eine herrausforderung ist , da ich noch in der Frühschwangerschaft bin und zwischen meinen beiden Kinder schon einige Fehlschwangerschaften ha ...

Hallo, Es geht um vollgendes ich habe im September das 3. Jahr Elternzeit beantragt für meine zweite Tochter (2 jahre) .Jetzt gehe ich seit Oktober wieder geringfügig arbeiten bei meinem Arbeitgeber wo mein 100% vertrag auf eis liegt .ich bin krankenschwester. Habe aber noch keinen arbeitsvetrag für die geringfügige Beschäftigung bekommen. Da die ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich werde Anfang März zum zweiten Mal Vater und möchte in dem Zusammenhang meine Arbeitsstätte wechseln. Die Situation ist wie folgt: ich bin aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen. Geplant ist, dass ich zu Ende Februar 2021 kündige und direkt zum 1.3.2021 bei meinem neuen Arbeit ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...