mini-mama1989
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am Samstag (16.05) positiv getestet. Da mein Arbeitsvertrag bis zum 01.08.2015 läuft und eine Verlängerung eigtl. ,bis auf die Schwangerschaft, nichts im Wege steht, traue ich mich noch nicht zum Arzt bzw. meiner Chefin es mitzuteilen. Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte in der Stuhlassistenz und würde sicherlich ein BV bekommen. Was würde ich an Leistungen bek. falls mein Vertrag ausläuft ? Steht im BV einem auch ALG 1 zu ? Oder würde ich während des BV Krankengeld bekommen? Falls nicht ,wie bin ich krankenversichert (+ 2 Kids ebenfalls über mich) Mein Ehemann ist bei der Bundeswehr und somit in keiner gesetzl. KK. Würde ich während des BV Krankengeld bekommen? Wie soll ich mich am besten Verhalten? Wenn ich in den nächsten Tagen meinen neuen Vertrag unterschreiben sollte, gilt dieser dann absofort- bzw knöpft somit am 01.08 an? Ich habe im Januar meine 3 jährige Ausbildung erfolgreich beendet - 3 Woche ALG 1 bek. und bin seit dem 02.02. in diesem bis Aug. befristeten Arbeitsverhältnis. Ich danke Ihnen schon mal im vorraus ! LG mini
Hallo, freuen Sie sich über die Schwangerschaft und sagen Sie dem Arbeitgeber erstmal nix - das können Sie noch VertragsVerlängerung tun. Etwas anderes gilt selbstverständlich, wenn die ausgeübte Tätigkeit eine Gefahr für Sie oder das Kind darstellt. Dann müssen Sie es dem Arbeitgeber unmittelbar sagen, wenn der Vertrag dann nicht verlängert wird, müssen Sie sich bei der Agentur für Arbeit melden. Erfahrungsgemäß gibt es Probleme, wenn man im Rahmen der Arbeitslosigkeit im Beschäftigungsverbot erhält, Frage ist aber, ob Sie nicht in anderen Bereichen, zum Beispiel am Empfang, arbeiten können. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Beim Arbeitsamt musst Du Dich ja schon gemeldet haben am 01. Mai. Hast Du das ? Im BV schieben die Ämter gern die Verantwortlichkeit von ALG1 zu ALG2 wenn Du ein BV hast. Das Mittel der Wahl wäre somit vorerst kein BV sondern eine Krankschreibung um danach keine Probleme mit dem Amt zu bekommen. Optimal wäre jedoch wenn Dein Vertrag verlängert wird, kannst Du das vorantreiben und nachhaken? ALG1 würde mit 0€ in die Berechnung des Elterngeldes gehen. Krankengeld nach 6 Wochen auch.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, dass meine Frage trotzdem in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt: - seit 10/2018 verheiratet -Zugewinngemeinschaft - in Summe habe ich meinem Noch-Mann während der Ehe 43.000 Euro zum Hausbau dazu gegeben - ich stehe nicht im Grundbuch, auch sonst läuft das Haus (Finanzierung) komplett über meinen Mann - nu ...
Hallo, habe bereits die schriftliche Bestätigung des AG, dass der Vertrag nach Ablauf der Befristung entfristet wird. Kann er dies nach Bekanntgabe der Schwangerschaft doch nicht machen, oder wäre das Diskriminierung?
Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...
Guten Tag, Mein Arbeitsvertrag endet in meiner Elternzeit da ist meine Tochter knapp 14 Monate alt. Ich habe Elterngeld für 22 Monate beantragt. Wird dieses dann weiterhin gezahlt? Bin ich in dieser Zeit krankenversichert? vielen Dank.
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...
Hallo Frau Ba, der befristete Vertrag endet während der Schwangerschaft und des Mutterschaftsurlaubs, das Arbeitsverhältnis endet am 04.06.2024. Ich bin pflichtversichert bei VIACTIV. Der Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub beginnt am 22.05.2024. Wer zahlt am Ende des Arbeitsvertrages? Welche Leistungen erhalte ich am Ende des Mutterschaftsu ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...
Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe einen Monat lang gearbeitet und bin schwanger geworden. Mein Vertrag ist befristet bis März 2026. Nach der Geburt meines Kindes erhalte ich Elterngeld (8 Monate lang), da der Vertrag später ausläuft. Was muss ich nach Ablauf des Vertrages tun, um die Elternzeit und Elterngeld fortzusetzen, bis das Kind ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner