Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was macht für mich mehr Sinn?Weiter Krankschreiben lassen,oder BV?

Frage: Was macht für mich mehr Sinn?Weiter Krankschreiben lassen,oder BV?

meilu

Beitrag melden

Hallo.. Ich bin seit Februar aufgrund von Depressionen krank geschrieben.Während dem Krankenhausaufenthalt hat mich mein AG gekündigt (Probezeit)und seit dem beziehe ich Krankengeld. Nun bin ich schwanger und muss überlegen,ob ich mich weiter krankschreiben lassen kann,oder BV bekomme.Doch von wem bekomme ich als Arbeitslose dann Geld?und muss ich dann Arbeitslosengeld beantragen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Krankschreibung geht dem BV vor. Da gibt es kein Wahlrecht. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bei einem BV muss der Arbeitsplatz die Gefahr sein. Ohne Arbeitsplatz gibt es kein BV. Bist Du weiter arbeitsunfähig bleibt es beim Krankengeld. Bist Du nicht arbeitsunfähig und stehst dem Markt zur Verfügung kannst Du ALG1 beantragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin seit 28.12.14 krankgeschrieben wegen einem Unfall und bekomme nun Krankengeld. Ab 20.03. gehe ich voraussichtlich in Mutterschutz. Benötige ich da weiterhin eine Krankmeldung? Oder ist es aus dem finanziellen Aspekt sinnvoller nicht krankgeschrieben zu sein und Mutterschaftsgeld zu beantragen. Ich bin normaler ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum 1.08.23 Elterngeldplus. zusätzlich gehe ich als 450 Euro Kraft auf mein ...

Es geht darum das ich täglich 1-1,5 Stunden auf die Arbeit und wieder heim muss. Homeoffice ist keine Option (Firmenbedingt) Derzeit ist das lange fahren noch kein Problem (Aktuell 20. ssw) Aber ich habe bedenken, das wenn es dann kurz vor Mutterschutz doch zu anstrengend wird, ich mir und dem Baby mit der langen Strecke zu viel zumute. I ...

Liebe Frau Bader, zurzeit befinde ich mich in meiner ersten Elternzeit, die eigentlich zum 23.10.23 enden würde. Da ich erneut schwanger geworden bin ändert sich das ganze. Ich hatte bei der ersten Geburt komplikationen. Jetzt bei der 2.Schwangerschaft hab ich mit starkem Erbrechen und Übelkeit zu tun. So stark das kein Medikament richti ...

Hallo. Befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Diese Endet Ende September. Habe Psychische Probleme aufgrund einer erneuten Fehlgeburt.Mutterkindkur beantragt. Psychotherapeuten auf der Suche nach einem Termin. Durch Hausarzt krankgeschrieben. Noch keinen neuen Arbeitsvertrag da keine Kindsbetreuung. War Vollzeit vor Schwangerschaft beschäfti ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Im September wurde ich in meinem Teilzeitjob 30std dauernachtschicht in einer spielhalle gekündigt trotz Schwangerschaft worauf ich eine Anwältin beauftragt habe die auch zügig eine Kündigungschutzklage eingereicht hat. Im Oktober wurde dann mein ausstehendes Gehalt nicht pünktlich gezahlt sondern erst 5 Tage später worauf ich wieder meine Anwäl ...

Hallo mein Partner hat sich nun zwei Wochen vor der Geburt von mir getrennt . Er hat Werder die Vaterschaft anerkannt noch das Sorgerecht . Das Sorgerecht möchte ich ihn nicht annerkennen. Da schon in der Beziehung alles so sein musste wie er will. Die Kommunikation stimmt leider so garnicht . Er wirst mir sicher versuchen das Sorgerecht wegzunehme ...

Hallo, Meine Elternzeit endet zum 28.04.2024. Leider bin ich während der Schwangerschaft schwer Erkrankt, was leider viel zu spät entdeckt wurde. Nun bin ich 7 Monate Post Operativ und muss mit einer Genesungszeit von 12 - 18 Monaten rechnen. Jetzt weiß ich nicht ob ich direkt zum 28.04.2024 eine AU einreichen soll und mit meinem Arbeitgeber ...

Hallo,  Ich bin seit April krank geschrieben und bin natürlich jetzt im Krankengeld und ich warte auf einen Termin für eine stationäre Rehabilitation. Das wurde soweit alles beantragt und ich warte eigentlich nur auf einen Termin. Jetzt hab ich aufgrund ständiger Übelkeit einen Schwangerschafttest gemacht und der ist positiv. Das wurde von m ...