Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem auf der Arbeit (bin in der 13 ssw). Zuerst mobbt mich eine Kollegin, schon seit ein paar Jahren. Ich hatte Angst mich zu weheren, weil ich noch in der Ausbildung war. Dann hab ich versucht was zu machen, alles vergeblich. Der Chef ist auf ihrer Seite und meinte zu mir, sie ist meine Nr. 1 (wörtlich). Durch Mobbing war ich gestresst, hatte Angst zur Arbeit zu kommen, hatte Schlafprobleme und und und. Jetzt ist diese Kollegin krank. Wie vor 3 Jahren, wo wir uns noch gut verstanden haben. Sie muss in eine ambulante psychiatrische Behandlung, was bis zu einem halben Jahr dauern könnte. Sie sagt aber nicht von Anfang an, sie ist lang krank, sondern treibt ihr Spielchen mit uns, indem sie jede Woche mal Bescheid gibt, dass sie länger krank ist. Ich muss jetzt für zwei arbeiten, da ihre Arbeit ja auch gemacht werden muss. Der Chef sagt auch sie haben ab sofort Urlaubsverbot und Krankheitsverbot. Auch wenn es ein Scherz ist, kann ich nicht drüber lachen. Ich habe schon seit zwei Wochen starke Rückenschmerzen, bin ständig deprimiert und habe natürlich schlechtes Gewissen zum Arzt zu gehen und mich krank schreiben zu lassen. Bin stark gestresst, überfordert und einfach psychisch fertig. Das alles versuche ich meinem Arzt morgen zu erklären. Aber können Sie mir sagen, was man in so einer Situation machen kann? Ich glaube, dass meine Schwangerschaft bei keiner Behörde gemeldet wurde. Hab auch schon versucht durch Arbeitnehmervertretung was zu unternehmen, alles vergeblich. Dadurch ist ja auch Arbeitsklima total gestört. Ich habe zwar noch ein paar Kolleginnen, die mir helfen könnten, aber das meiste, bleibt trotzdem bei mir hängen. Ich habe vor drei Jahren, als die gleiche Kollegin auch in einer psychiatrischen ambulanten Behandlung war, zwei ARbeitsplätze über mehr als 4 Monate geführt. Ich habe nicht mal "Danke" dafür bekommen. Und ich war im ersten Jahr der Ausbildung. Im Gegenteil, von da an hat die Kollegin angefangen mich zu mobben. Als dank, dafür, dass ich ihre Arbeit gemacht habe. Sie hält nicht mal für angebracht mir zu sagen, dass sie länger krank ist, stattdessen geht sie zu einer anderen Kollegin, zum Chef und erzählt ihnen das. Ich erfahre alles viel später. Ich hab Angst mit dem Chef zu reden, weil ich ziemlich fertig bin und weiß, dass der Chef ein Meister ist in den Sachen seine Mitarbeiter runter zumachen. Was soll ich nun tun? Kann man aufgrund von den ganzen Sachen ein Beschäftigungsverbot bekommen? Oder kann der Arzt vielleicht anordnen, dass ich nur halbtags arbeiten darf, ohne das ich mein Gehalt verliere? Ich weiß auch, dass der Chef viele Anwälte hat, er hatte auch schon viele Streitigkeiten gewonnen, egal worum es ging. Hab auch Angst, dass er mich dann auch vor Gericht zerren könnte. Bitte helfen Sie mir. Danke im Voraus Elena
Hallo, hier muss der Frauenarzt entscheiden, ob er ein BV oder ein teilweise BV ausspricht. Ansonsten gilt ja das MuschG mit seinen Regeln zu Überstunden. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallöchen,mische mich mal frecherweise ein. Bleib erst mal ganz ruhig,kann dich gut verstehen mir ging es änlich ausser Mobbing. Als erstes hatte ich ein absolutes Beschäftigungsverbot,darauf hatte der Arbeitgeber eingelenkt,nur sitzende Arbeiten u.s.w war auch O.K.bekam dann ein Induviduelles Beschäftigungsverbot.3,5Std tägl.Der Arzt muß natürlich genau beschreiben was du tun darfst,wenn es Dir immer noch zu viel ist wird es wieder auf Volles Verbot kommen.Sie werden sich aber hüten da du die ganze Zeit volles Gehalt bekommst.Alles liebe für Dich und dein Baby und hoffe konnte dich etwas beruhigen. LG Bille
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot