Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was bekomme ich an Gehalt bei Beschäftigungsverbot

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was bekomme ich an Gehalt bei Beschäftigungsverbot

Miene

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin seid heute neu hier im Forum und brauche dringend eine Antwort von Ihnen. Ich bin in der 5 SSW und arbeite seid dem 15.02.22 in meinem neuen Job. Habe einen Arbeitsvertrag unbefristet mit 6 Monate Probezeit enthalten. Ich weiß wenn ich meiner Chefin von meiner SW erzähle, das sie mich direkt ins Beschäftigungsverbot schicken wird. Jetzt möchte ich gerne wissen was ich dann weiter an Gehalt bekomme bis zum Mutterschutz. Ich habe gelesen die nehmen das Gehalt der letzten 13 Wochen bzw 3 Monate. Solange bin ich ja aber noch nicht beschäftigt und ich habe einen Vertrag mit ca. 36 Wochenstunden und ein Nettolohn von 1300€ mtl. Was bekomme ich jetzt genau an Geld? Und gekündigt werden kann ich doch nicht oder? Das sind meine zwei wichtigsten Fragen. Ich werde meiner Chefin nämlich Ende April ( 8 SSW) von meiner Schwangerschaft berichten, weil ich körperlich schwere Arbeit leiste und ich nicht möchte das etwas passiert, wohl verständlich. Können sie mir eine konkrete Antwort darauf geben . LG Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bekommst das, was du jetzt auch den Monat bekommen würdest. Das mit den 3 Monaten gilt für variable Gehälter und, wenn man eben schon min 3 Monate dort arbeitet. Gekündigt werden kannst du nicht.


Miene

Beitrag melden

Bedeutet das ich bekomme die 1300 Euro Jeden Monat trotz Beschäftigungsverbot und trotz der Probezeit die ich noch habe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn dein AG ein BV ausspricht, bekommst du so deinen Lohn weiter. Des weiteren ist die Probezeit vorbei und du als schwangere faktisch unkündbar


Miene

Beitrag melden

Ich bin echt ein bisschen aufgelöst wegen dem ganzen. Also wenn ich das jetzt richtig habe bekomme ich auch trotz meiner PROBEZEIT und Beschäftigungsverbot egal ob vom Arbeitgeber oder vom Frauenarzt meinen vollen Lohn weiter? Im Internet steht nämlich von nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß ja nicht wo du das gelesen hast. Aber die Rechtsprechung sagt eindeutig: Probezeit zuende unkündbar und Lohnfortzahlung bei BV. Der AG bekommt zudem sein Geld über die KK zurück (Umlage)


Miene

Beitrag melden

Im Internet stand man bekommt keinen Lohn sondern hat Anspruch auf mutterschaftslohn. Verstehe das nicht. Ich bin zwar in der Probezeit noch aber mein Arbeitgeber muss mir ja trotzdem den Lohn zahlen. Ich arbeite da ja erst seid 15.02.22 und habe ja diesen Monat also April erst mein vollen Lohn bekommen ..arbeite ja auf stunden. Das waren 1300 netto. Darum wollte ich ja auch wissen was ich an Geld bekomme wenn ich ins BV komme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mutterschaftslohn ist dein Lohnersatz während des BV. Das ist quasi dein Lohn :-) Das mit den 3 Monaten zählt nur bei schwankenden Löhnen durch Schichtzulagen usw. Das ist quasi dann der durchschnitt. Du bekommst wie gesagt das gleiche Gehalt weiter. Nur andere Bezeichnung


Miene

Beitrag melden

Vielen dank für deine tolle Auskunft. Also meinst du bekomme ich meine 1300 weiterhin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja du bekommst alles weiter. Heißt nur anders :-) Melde deine Schwangerschaft und alles geht seinem Weg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin nun seit dem 14.2. 2014 im Krankengeld nach Bandscheibenop.Jetz wollen wir probieren schwanger zu werden.Mein FA meinte er stellt mir wenn ich schwanger bin ein Beschäftigungsverbot aus.Ich verstehe nur nicht was ich für Geld bekomme wenn dies der Fall sein sollte.Weil dieses Geld mir ja dann auf das Elterngeld gerechnet wird.Habe ...

Ich arbeite als Leasingfachkraft und mein Arbeitgeber (Leasingfirma) stellt nur Arbeitsverträge mit max 120h/ Monat. Ich arbeite aber im Monat durchschnittlich 170h. Was würde ich bekommen wenn ich von meiner Ärztin ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekomme?

Guten Tag, Meine Frage lautet, wie viel Geld mir monatlich zusteht? Ich arbeite 30% als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Habe dementsprechend auch Zuschläge erhalten. Ende Februar habe ich angekündigt 20% ab März arbeiten zu wollen ( unwissend dass ich schon schwanger war) . Das wurde akzeptiert. Anfang März habe ich meine Schwangerschaft ang ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...