Alfred der 2.
Hallo Frau Rechtsanwältin Bader! Ich finde es völlig daneben das, die Mietkosten des Unterhaltspflichtigen bei dem Ehegattenunterhalt eingerechnet werden und auch die Kredite. Und beim Kindesunterhalt eben nicht, warum ist das so? Ich bin der Meinung das der Kindesunterhalt so richtig köstlich von der Ex Frau ausgegeben wird und zwar für sich selber und eben nicht für das Kind! In meinem Fall braucht meine Ex Frau nur einen kleinen Teil für die Tagesmutter meines 5 jährigen Sohnes berappen.In dem Fall ist der hohe Kindesunterhalt nicht gerechtfertigt, es sollte auch nach Bedarf gerechnet werden. Mein Sohn hat ein 12 Jahre altes Fahrrad und sie kauft sich erstmal nen Mountainbike> neu versteht sich und die Klamotten werden von ihm noch getragen bis sie nicht mehr passen oder kaputt sind!Das sind nur 2 Beispiele... ich könnte noch mehr schreiben...! Sowas kotzt mich an, weil es nicht gerecht ist. Sagen Sie mir Bitte wieviele Gerichtinstanzen muss Mann gehen um das eventuell zu ändern??? Sagen Sie es mir bitte und ich werde es auf Staatskosten( der hat sich das ja auch ausgedacht) erledigen, da ich sowieso keinen Anwalt bezahlen kann, obwohl ich brav arbeiten gehe. Danke sehr!Gruß Alfred der 2.
Hallo, solche Diskussionen führe ich hier nicht. Wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen, suchen Sie sich einen anderen Anwalt Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Wieviel zahlst Du denn ?
Mitglied inaktiv
warum beantragst du nicht das aufenthaltsbestimmungsrecht für deinen sohn, wenn es ihm bei der mutter nicht gut geht? das geht auch ohne Anwalt. dann brauchst du dich nicht mehr ärgern.
Pamo
Mal theoretisch angenommen, der Unterhalt würde sich am Bedarf orientieren und nicht am Einkommen des Unterhaltspflichtigen: Was machen die Väter, deren Einkommen nicht ausreicht, um den Unterhaltsbedarf zu decken? Und wer bestimmt was der Bedarf genau ist?
mama.frosch
hm, also an den von dir genannten beispielen kann ich nichts verwerfliches finden. klar trägt ein kind seine kleidung, bis sie kaputt ist oder es herausgewachsen ist? und wegen dem fahrrad, dein kleiner ist 5, da muss es nicht das schickste neueste tollste rad sein, mein sohn hatte in dem alter eins das auch schon durch diverse hände gegangen ist. und das neue mountainbike deiner ex, vielleicht hatte sie auch ein 12 jahre altes rad das kaputtgegangen ist und sie hat auch mal an sich gedacht und ein rad gekauft; mit dem sie dann immerhin auch fahrradausflüge mit eurem kleinen machen kann? außerdem ist es ein unterschied, ob es ein mtb für ein paarhundert oder ein paartausend euro ist...
Alfred der 2.
Zu Sternschnuppe: In diesem Fall zuviel Zu Frau ich will nicht Bader: Wenn es gerecht wäre, würde ich hier nicht um Rat bitten... Zu Kravallie: Weil es berufsbedingt nicht möglich ist. Zu Pamo: Der Bedarf kann locker vom Griechenlandgeld gedeckt werden und noch vieles mehr...und es gibt eine Menge Männer denen Kinder aufgezwungen werden ohne gefragt zu werden ob sie ein Kind(er) wollen!Ich wurde nicht gefragt... Zu mama.frosch: no comment-völlig daneben deine Antworten->quak So hier sicher nicht mehr, weil unangenehme Diskussionen auftreten könnten. Danke für die Antworten, es grüsst Alfred der 2. PS.: Bitte meine Registrierung umgehend löschen!Danke.
mama.frosch
ok, du bist dann offenbar ein sich benachteiligt fühlender, unsachlicher vater der sich von der ex ausgenommen fühlt. na denn. musst du dir wohl einen anwalt nehmen. ps: die löschung deiner registrierung musst du schon selbst beantragen... nur weil du das in dein posting schreibst passiert das nicht.
Pamo
Och du armer, gehörst du also wirklich zu einem der Opfer-Männer, denen gegen ihren Willen, womöglich unter Betäubung, Sperma geraubt wurde. Ich hoffe, du hast Strafanzeige erstattet! Denn wenn du kein Kind gewollt hättest, dann hättest du ganz sicher verhütet - richtig?
kleineMaus240712
Es gibt durchaus Situationen wo ich mich als Frau über die gier anderer Frauen aufregen kann! Ich bin mit meinem ex zum Jugendamt gegangen und habe ihn auf den geringsten Satz vom uvg festsetzten lassen,das ein 133 Euro die er für unseren 8 jährigen Sohn zahlen muss mit Kindergeld reicht es dicke und ich halte es für unnötig Männern immer die Hosen ausziehen zu wollen. Die ex von meinem Freund hat es versucht er hat seinen satz von 209 Euro bezahlt und zusätzlich sollte er ihr ständig Geld für anziehsachen,neues Bett und und und geben wie sich nach 7 Jahren zahlen rausstellte war es nicht mal sein Kind und da Madam keine sozialgelder bekommt muss sie den Vater nicht offenlegen,er hat fürs Kuckuckskind knapp 19000 Euro bezahlt und bekommt nichts davon wieder aber so ein verhalten ist echt gerecht!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, bin seit 30.12. mit meinem neuen Partner verheiratet. Aus erster Ehe habe ich einen siebenjähringen Sohn für den mein Ex-Mann jetzt umger. DM 600 Unterhalt bezahlt. Er weigert sich aber offensichtlich meinem Wunsch nachzukommen, mir eine Kopie seines EKSteuerbescheides zur Verfügung zu stellen. Ich habe ein berechtigtes Interes ...
Hallo, mein Freund ist geschieden und aus der Ehe ergeht eine nun fast 6 jährige Tochter. Seine Ex Frau will nächstes Jahr wieder heiraten. In einem Gerichtsurteil habe ich mal gelesen das dann der Kindesunterhalt wegfällt. Ist dies richtig? Leider kann ich diese Urteil nicht mehr finden.
hallo Frau Bader, ich lebe seit über einem jahr von meinem noch mann getrennt. z.z. bewohne ich noch unser gemeinsames haus, dass wir aber verkaufen möchten. nun habe ich endlich eine wohnung für meine 3 kinder und mich gefunden ( ältester sohn lebt beim noch mann). bisher habe ich den kompletten kindesunterhalt dazu verwendet, um das ...
Hallo Frau Bäder, Mich interessiert Folgendes: Sofern ein Paar sich trennt, der Kindesvater die Kinder zu sich nimmt und die ex ein neues Kind bekommt und nicht mehr arbeiten geht:.wie sieht es dann mit dem zu zahlenden Unterhalt aus? Muss sie arbeiten gehen? Die Kinder sind 11 und 15. Vielen Dank. Und viele Grüße Alexandra Kasten
Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner