Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesunterhalt Ex- Frau

Frage: Kindesunterhalt Ex- Frau

Alex0204

Beitrag melden

Hallo Frau Bäder, Mich interessiert Folgendes: Sofern ein Paar sich trennt, der Kindesvater die Kinder zu sich nimmt und die ex ein neues Kind bekommt und nicht mehr arbeiten geht:.wie sieht es dann mit dem zu zahlenden Unterhalt aus? Muss sie arbeiten gehen? Die Kinder sind 11 und 15. Vielen Dank. Und viele Grüße Alexandra Kasten


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, an der Unterhaltspflicht ändert sich durch das neue Kind nichts. Sie hat weiter eine erste Erwerbsobliegenheit. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Die Kindsmutter muss arbeiten, wenn sie den Unterhalt für die 2 Großen nicht aus der Portokasse zahlen kann. Die Unterhaltspflicht endet nicht, weil sie ein neues Kind hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, bin seit 30.12. mit meinem neuen Partner verheiratet. Aus erster Ehe habe ich einen siebenjähringen Sohn für den mein Ex-Mann jetzt umger. DM 600 Unterhalt bezahlt. Er weigert sich aber offensichtlich meinem Wunsch nachzukommen, mir eine Kopie seines EKSteuerbescheides zur Verfügung zu stellen. Ich habe ein berechtigtes Interes ...

Hallo, mein Freund ist geschieden und aus der Ehe ergeht eine nun fast 6 jährige Tochter. Seine Ex Frau will nächstes Jahr wieder heiraten. In einem Gerichtsurteil habe ich mal gelesen das dann der Kindesunterhalt wegfällt. Ist dies richtig? Leider kann ich diese Urteil nicht mehr finden.

hallo Frau Bader, ich lebe seit über einem jahr von meinem noch mann getrennt. z.z. bewohne ich noch unser gemeinsames haus, dass wir aber verkaufen möchten. nun habe ich endlich eine wohnung für meine 3 kinder und mich gefunden ( ältester sohn lebt beim noch mann). bisher habe ich den kompletten kindesunterhalt dazu verwendet, um das ...

Hallo Frau Rechtsanwältin Bader! Ich finde es völlig daneben das, die Mietkosten des Unterhaltspflichtigen bei dem Ehegattenunterhalt eingerechnet werden und auch die Kredite. Und beim Kindesunterhalt eben nicht, warum ist das so? Ich bin der Meinung das der Kindesunterhalt so richtig köstlich von der Ex Frau ausgegeben wird und zwar für sich ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...

Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...

Hallo, meine Ex-Partnerin hat unserer 9 jährigen Tochter vor einiger Zeit ein Handy besorgt um mit dem jeweils anderen in Kontakt treten zu können. Zur Kontrolle der Handyzeit wurde eine "Kontrollapp" installiert, welche auch optional die Möglichkeit besitzt über das Mikrofon zu hören was unser Kind macht. Es gelangen schon seit längerer Zei ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...