Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wann muss mein AG das Urlaubsgeld auszahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wann muss mein AG das Urlaubsgeld auszahlen?

wib2407

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Mai in einem beschäftigungsverbot. Mein Arbeitgeber zahlt zwar mein normales Gehalt weiter weigert sich aber mein urlaubsgeld auszubezahlen. Er meint das müsste er mir jetzt nicht bezahlen sondern erst wenn ich wieder arbeiten komme.stimmt das? Überall im Netz steht,dass eine schwangere keine finanziellen Einbußen haben darf.aber das hätte ich doch jetzt wenn er es mir nicht auszahlt oder? Bedanke mich schon jetzt für ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen wib2407


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, leider erlitten uns einige Schicksalsschläge. So bekommen wir momentan ALG II zum Elterngeld dazu, bis ich im November wieder arbeiten gehe. Wir hatten Ende letzten Jahres, als es uns noch gut ging, einen Urlaub gebucht, der zum Glück Corona-bedingt abgesagt wurde. Wir bekommen das Geld zurück. Darf es uns auf das ...

Hallo Frau Bader. Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 30.9.2020 befristet, seit März 2020 befinde ich mich im Berufsverbot und seit Juli im Mutterschutz. Nun sind bei meinem Arbeitgeber noch 25 Tage Urlaub offen. Habe ich ein Recht das mein Arbeitgeber mir diese auszahlt?

Hallo Frau Bader, ich bin in der 21. Woche schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot durch Corona bekommen dementsprechend bekomme ich auch meinen vollen Lohn ausgezahlt. Mein Arbeitsvetrag ist befristet bis nächstes Jahr Juli 21. Ich habe dieses Jahr noch Urlaub und nächstes Jahr nach dem Mutterschutz nehme ich mir Elternzeit. Im Dezember ist i ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt mir den vor Eintritt des BVs angesammelten Urlaub des letzten Jahres nun als Urlaubsgeld aus. Den Urlaub sollte ich deshalb noch während der Elternzeit, also während des Elterngeldbezuges beantragen. Ich habe nun also offiziell Urlaub in der Elternzeit. Das Urlaubsgeld wird mir somit während des Elte ...

Hallo, ich bekomme seit 5 Jahren Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt, obwohl es vertraglich nicht vereinbart oder ausgeschlossen ist. Wie lange bekomme ich diese Sonderzahlungen in voller Höhe weiter, wenn ich für mein erstes Kind 3 Jahre Elternzeit beantrage? Grüße, Marma

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mit unserem 3. Kind schwanger und befinde mich im 2. Jahr Elternzeit vom 2. Kind. Meine Elternzeit habe ich einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes gekündigt. Somit schöpfe ich das volle Mutterschaftsgeld aus für Kind Nr. 3. Nun meine Frage, erhalte ich für den Zeitraum des Mutterschutzes auch Urlaubsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt jedes Jahr im Mai zusammen mit dem normalen Gehalt Urlaubsgeld in Höhe eines 13. Gehaltes. 2023 werde ich mich da im Mutterschutz befinden, habe ich dennoch Anspruch darauf? Vielen Dank und liebe Grüße!

Guten Tag, Als mein Vertrag auslief und nicht verlängert wurde, konnte ich nicht mehr so viel Urlaub nehmen. 6 Wochen Urlaub, die ich noch angesammelt hatte, wurden dann in einem Rutsch im ersten Monat meiner Arbeitslosigkeit ausbezahlt. Das Arbeitsamt meint, das ich für die 6 Wochen Urlaub, die ich nun als Geld erhalten habe, kein AG1 beziehe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Anfang April schwanger und war erstmal ca 4 Wochen Krankgeschrieben aufgrund eines Hämatoms. Dann war ich den ganzen Monat Mai wieder arbeiten,aber mit Einem Teilzeit Beschäftigungsverbot auf 6 Stunden täglich. Ich bin auf 120 Stunden eingestellt und haben diese auch gemacht. Dann wurde ich jetzt den gesamt ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...