Liya12
Hallo Fr. Bader, ich habe mal eine Frage an Sie. Bin arbeitsuchend gemeldet, bekomm somit Geld vom Arbeitsamt. Zurzeit bin ich im dritten Monat schwanger und seit ca. Sechs Wochen krankgeschrieben. Habe Rückenprobleme und schlimme Übelkeit. Wann muss ich dem Arbeitsamt sagen, dass ich schwanger bin? Müsste jetzt bald Krankengeld bekommen. Kann das Arbeitsamt mein ALG streichen weil ich schwanger bin?
Hallo, nein. Sie bekommen dann Krankengeld. http://dejure.org/gesetze/SGB_V/47b.html Liebe Grüße NB
Colien07022004
Hallo, wenn du dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehst, dann rutscht du in H4... Meiner Meinung nach gibt es keinen Krankengeldbezug in der Arbeitslosigkeit. LG
Ähnliche Fragen
Wann muss man nun eine Schwangerschaft dem Arbeitsamt melden? Da gibt es wohl keine eindeutige Gesetzgebung, oder? Ich beziehe noch bis 31.12.04 Arbeitslosenhilfe, bekomme aber Ende Mai mein 2. Kind. Im Internet habe ich nur die Info gefunden, dass man das Arbeitsamt nur informieren muss, wenn man Mutterschaftsgeld beantragt, sprich: Also erst 7 Wo ...
Hallo! Ich beziehe derzeit ALG1 (Anspruch besteht bis Ende August) und gehe am 17.8.09 in Mutterschutz. Muss ich beim Arbeitsamt Erziehungsurlaub einreichen? Oder gehe ich einfach in den Mutterschutz und die restlichen zwei Wochen Arbeitslosengeld verfallen ganz einfach? Und: Bekomme ich nach der Geburt zuzüglich zum Eltern- und Kindergeld auch ...
Hallo, ich bekomme ALG I. Wann muss ich dem Amt melden, dass ich schwanger bin und wie verhält es sich dann mit dem Geld. Meine Freundin meint, dass ich bis zur Geburt das Geld vom Amt bekomme wie bei einem normalen Arbeitsvertrag, da das Amt die Funtion des Arbeitgebers übernimmt. Aber dass kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Denn ich bekomm ...
Hallo! Ich bin in der 11. ssw. Nächste Woche habe ich wieder ein Beratungstermin beim AA. Ich beziehe ALG 1 und habe mich auch nach bekannt werden der ss beworben. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Meine Frage ist, wann muss ich das AA über meine ss unterrichten. Ich wollte die ersten 12 Wochen abwarten, da ich schon mehrere FG hatte. Oder bin i ...
Hallo. Ich bin momentan verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Der ET ist der 14.03.22. Mutterschutz seit dem 31.01.22. Ich war befristet bis 31.12.21 beschäftigt. Natürlich als der Arbeitgeber erfahren hat, dass ich schwanger bin, hat er den Vertrag nicht verlängert. Für Januar hat mich meine FÄ krankgeschrieben, aber nur bis 29. Janua ...
Ich habe über die Ferne einen Vertrag mit einer Hebamme für einen Vorbereitungskurs geschlossen. Diesen möchte ich nun innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen. Sie möchte mich jedoch nicht aus dem Vertrag lassen und gibt an, dass eine Kündigung nicht möglich sei. Könnten Sie mir bitte die Stellen nennen, an die ich mich wenden kann? Viele Grüß ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde meiner derzeitige Stelle aufgrund der Fahrtzeit von 1,5 h pro Strecke am Tag zum 30.03.2023 kündigen. Die Elternzeit war bei diesem Arbeitgeber bis zum 01.07.2023 beantragt. Ich habe bereits eine neue unbefristete Stelle ohne Probezeit, die ich am 01.07. 2023 beginne. Aktuell bin ich noch PKV versichert, wa ...
Guten Tag, dass der AG keine Einsicht in den Mutterpass verlangen darf, ist inzwischen hinreichend bekannt. Nun ist dem so, dass mein AG davon Kopien in der Personalakte ablegt, weil er keine Bescheinigung bezahlen möchte. Ich habe mich beschwert und auf das MuschG verwiesen. Jetzt verlangen sie nach einem Teamgespräch "nur" noch Einsicht ohne ...
Hallo Frau Bader, die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend). danke
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita