Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Während Krankengeldbezug schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Während Krankengeldbezug schwanger

Louis55

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich beziehe seit Oktober 2012 Krankengeld, habe seit 12 Jahren ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und war zuletzt in einer leitenden Funktion im Altenheim tätig, wegen Mobbing u. psychischer Belastung wurde ich von meinem Hausarzt krankgeschrieben. Das Arbeitsverhältnis besteht noch und mein Gynäkologe will mir in 2 Wochen ein Arbeitsverbot ausstellen, da ich in der 6 Woche schwanger bin. Wie läuft es dann weiter? Erhalte ich dann wieder den Lohn vom Arbeitgeber? Muss mich mein Hausarzt gesund schreiben und der Gynäkologe das Arbeitsverbot erteilen? Wann muss ich Arbeitgeber und die Krankenkasse informieren? Vielen Dank für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist denn der Grund für die Krankschreibung weggefallen? Ansonsten würde ich mich als Arbeitgeber schon wundern, wenn die Krankschreibung aufgehoben und ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird. Das würde ich anstelle des Arbeitgebers hinterfragen. Dieses Recht hat er. Und dann kommt es darauf an, warum das Beschäftigungsverbot ausgesprochen worden. Lieben, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Es ist grundsätzlich so, dass man als Angestellte in der Pflege ein Arbeitsverbot erhält, da Insulin gespritzt werden muss, Pflegebedürftige über 80kg mobilisieren muss, Schwerstpflegefälle .usw. Bisher war es bei allen Angestellten so, dass entweder ein Arbeitsverbot vom Arzt oder vom Arbeitgeber erteilt wird/wurde. Wie würde es ...

Hallo Frau Bader, ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und bin wegen Mobbing und burn out krankgeschrieben. Deswegen bin ich auch in psychologischer Behandlung und seit 1 Monat beziehe ich nun Krankengeld. Eine Rückkehr zu meinem derzeitigen Arbeitgeber ist aufgrund der belastenden Situation momentan unmöglich. Nun bin ich in der 6 S ...

Hallo, ich beziehe nun seit Juni 2013 Krankengeld (bin auch noch in einem ungekündigten Angestelltenverhältniss) Hatte im Juni eine weitere Knieop(die 9.) und habe auch ein künstliches Kniegelenk. Habe auch einen Schwerbehindertenausweis mit 50 % und G. In der Medizinischen Reha (Feb. 2014) hat man mit mir einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben ...

Hallo Frau Bader, mich beschäftigt folgendes, bin noch bis 15.4 krank geschrieben und beziehe Krankengeld, ab dem 18.4 hätte ich mit meiner Wiedereingliederung anfangen müssen. Jetzt bin ich schwanger. Meine Firma stellt aber jeder werdender Mutter, beim Vorzeigen der Schwangerschaft Bestätigung BV aus, weil die Arbeit nicht ganz gefahrenfrei für d ...

Guten Abend, Mir brennt einiges auf der Seele. Im Juni 2018 hielt ich den positiven Test in der Hand. Seit Ende Juli bin ich wegen Schwangerschaftsübelkeit krankgeschrieben. Im August hatte ich eine Fehlgeburt in der 18. SSW mit Zwillingen. Seitdem bin ich wegen Erschöpfung & Depressionen krankgeschrieben und beziehe seit September Krankengeld. (F ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe momentan ein etwas größeres Problem. Seit Mitte März 2020 bin ich nun wegen Erschöpfungsproblematik, Panik/Angstattacken etc. krankgeschrieben, d.h. ich beziehe nun auch seit kurzem Krankengeld. Der Ursprung liegt bei mir eindeutig an der Arbeitsstelle, Umgang der Kollegen, Arbeitsumfeld/-umstände etc., genauer möc ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...