Bibsi79
Guten Tag Frau Bader, ich habe momentan ein etwas größeres Problem. Seit Mitte März 2020 bin ich nun wegen Erschöpfungsproblematik, Panik/Angstattacken etc. krankgeschrieben, d.h. ich beziehe nun auch seit kurzem Krankengeld. Der Ursprung liegt bei mir eindeutig an der Arbeitsstelle, Umgang der Kollegen, Arbeitsumfeld/-umstände etc., genauer möchte ich nicht darauf eingehen. Aufgrund der Situation bin ich auch schon seit Mitte letzten Jahres auf Jobsuche, leider bis dato vergebens. Momentan bekomme ich aber Möglichkeiten. Jetzt ist es aber so, dass ich unverhofft schwanger geworden bin. Eigentlich ein absolut positives Erlebnis in meinem Leben, da schon lange erhofft. Jetzt weiß ich nur nicht wie das alles mit meinem Arbeitgeber und finanziell weitergehen soll. Mein AG wünscht nächste Woche auch ein Gespräch wie es weitergehen soll. Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich dahin nie mehr zurückgehen möchte. Welche Möglichkeiten hab ich denn nun? Liebe Grüße B.
Hallo, der Vertrag besteht. Sie können mit der FA sprechen, um ein indiv. BV wegen Mobbing zu erhalten (spielt erst nach der AU eine Rolle). Ansonsten bleibt die Kündigung. Liebe Grüße NB
ELLIUM
Das ganz bestimmt nicht einfachste, aber klügste und finanziell beste wäre es wenn du dich gesund schreiben lässt und die Zähne zusammen beisst und hingehst. Wenn du merkst das sich die Lage nicht gebessert hat (Mobbing usw) fragst du deine FA nach einen BV. Ich war auch erst im Krankengeld. Hab mich dann auch überwunden wieder hinzugehen und hab prompt ein BV vom AG gekommen. Zum Glück. Fürs Elterngeld wäre es wirklich schlecht im Krankengeld zu sein. Dafür hätte ich die Zähne auf jeden Fall ganz doll zusammen gebissen.
Bibsi79
Mein Problem ist einfach auch, dass ich durch mein Alter und eine Erkrankung schon vor der Schwangerschaft wohl eine Risikopatientin bin. Die psychische Belastung bei der Arbeit wäre einfach nicht optimal für die Entwicklung der Schwangerschaft. Die Schwangerschaft hat sich auch erst jetzt eingestellt (schon eine Weile versucht), nachdem ich eben aus diesem Stressbereich durch Krankmeldung rausgenommen wurde. Sonst hätte es bei mir wahrscheinlich nicht mehr funktioniert. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich beziehe seit Oktober 2012 Krankengeld, habe seit 12 Jahren ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und war zuletzt in einer leitenden Funktion im Altenheim tätig, wegen Mobbing u. psychischer Belastung wurde ich von meinem Hausarzt krankgeschrieben. Das Arbeitsverhältnis besteht noch und mein Gynäkologe will mir in 2 Wochen ein A ...
Hallo Frau Bader, Es ist grundsätzlich so, dass man als Angestellte in der Pflege ein Arbeitsverbot erhält, da Insulin gespritzt werden muss, Pflegebedürftige über 80kg mobilisieren muss, Schwerstpflegefälle .usw. Bisher war es bei allen Angestellten so, dass entweder ein Arbeitsverbot vom Arzt oder vom Arbeitgeber erteilt wird/wurde. Wie würde es ...
Hallo Frau Bader, ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und bin wegen Mobbing und burn out krankgeschrieben. Deswegen bin ich auch in psychologischer Behandlung und seit 1 Monat beziehe ich nun Krankengeld. Eine Rückkehr zu meinem derzeitigen Arbeitgeber ist aufgrund der belastenden Situation momentan unmöglich. Nun bin ich in der 6 S ...
Hallo, ich beziehe nun seit Juni 2013 Krankengeld (bin auch noch in einem ungekündigten Angestelltenverhältniss) Hatte im Juni eine weitere Knieop(die 9.) und habe auch ein künstliches Kniegelenk. Habe auch einen Schwerbehindertenausweis mit 50 % und G. In der Medizinischen Reha (Feb. 2014) hat man mit mir einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben ...
Hallo Frau Bader, mich beschäftigt folgendes, bin noch bis 15.4 krank geschrieben und beziehe Krankengeld, ab dem 18.4 hätte ich mit meiner Wiedereingliederung anfangen müssen. Jetzt bin ich schwanger. Meine Firma stellt aber jeder werdender Mutter, beim Vorzeigen der Schwangerschaft Bestätigung BV aus, weil die Arbeit nicht ganz gefahrenfrei für d ...
Guten Abend, Mir brennt einiges auf der Seele. Im Juni 2018 hielt ich den positiven Test in der Hand. Seit Ende Juli bin ich wegen Schwangerschaftsübelkeit krankgeschrieben. Im August hatte ich eine Fehlgeburt in der 18. SSW mit Zwillingen. Seitdem bin ich wegen Erschöpfung & Depressionen krankgeschrieben und beziehe seit September Krankengeld. (F ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?