Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vor Arbeitslosigkeit in die reha als begleitung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vor Arbeitslosigkeit in die reha als begleitung

Kathi1102

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Ich bin seit dem 10.4 in der reha mit meinem sohn, als begleitung. Da ich wieder schwanger bin ist mein mann am 24.4 eingesprungen. Er wurde allerdings gekündigt zum 30.4 und wir Fragen uns wer nun dafür zahlt? Das AA ist nicht zuständig und AG gibt es keinen mehr. Über wen ist mein mann krankenversichert? Danke für ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Kathi1102


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der Vertrag gekündigt ist muss er sich grundsätzlich bei der Agentur für Arbeit melden. Da er augenscheinlich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, wird er auch kein Arbeitslosengeld eins und damit keine Krankenversicherung erhalten. Sie müssen also sehen, dass er sich schleunigst über Sie familienversichert. für die Freistellung ist üblicherweise der Träger der Kur zuständig. Liebe Grüße NB


Colien07022004

Beitrag melden

Aktuell über niemanden! Entweder ihr seid verheiratet und er kann ich deine Versicherung oder er wird über ALG1/ALG2 versichert. Ist das alles nicht, muss er selbst zahlen. Ruft dich einfach bei der KK an und fragt nach. Der schnellste Weg, Klarheit zu bekommen.


Kathi1102

Beitrag melden

Sind verheiratet. Aber über niemanden ist doch unmöglich. Man muss doch weiter versichert sein. Ich selbst war noch nie arbeitslos aber selbst wenn man während des Arbeitsverhältnisses krank wird und vertrag ausläuft muss das doch angesichert sein


Dojii

Beitrag melden

Wieso ist das das Arbeitsamt nach seiner Kündigung nicht zuständig? Wenn er weder über dich noch über das AA versichert ist, muss er sich selbst versichern und die Beiträge selbst zahlen.


Colien07022004

Beitrag melden

Da irrst du dich, keine Arbeitgeber KEINE Versicherung / kein ALG1/2 KEINE Versicherung! Wenn ihr verheiratet seid, dann geht er in deine Verrsicherung und lässt sich Familienversichern. Gerade eben ist er unversichert. Er kann doch versichert sein, in deiner Versicherung! Also schleunigst anrufen


Felica

Beitrag melden

Er kann in deine Krankenversicherung, als Familienversichert. Sobald die Reha beendet ist und er dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung steht kann er sich beim Arbeitsamt melden und dann ALG1 beantragen. Hat er keinen Anspruch drauf, könnt ihr prüfen lassen ob Anspruch auf ALG2 besteht. Hätte er auch schon spätestens Ende Januar machen müssen oder spätestens in dem Moment wo er die Kündigung erhalten hat. Die hätten dann auch geschaut wegen Kündigungsschutzklage. So scheint er sich aber zu spät gemeldet zu haben, damit ist das durch und es droht eine Sperre seitens des Amtes. Da er jetzt mit dem Sohn in der Reha ist, steht er ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, für das Amt ist er also Hausmann. Hätte man anders deichseln können bei rechtzeitiger Meldung beim Amt. Noch besser wäre es wenn du in der Reha bei deinem Sohn geblieben wärst. Nur wegen Schwangerschaft, wenn keine Komplikationen, wäre das möglich gewesen und sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Nicola Bader, mein Mann, meine drei Kinder und ich sind derzeit in einer Mutter-/Vater-Kind-Kur. Mein Mann ist Bundesbeamter und als solcher über die Heilfürsorge versichert. Seine Vater-Kind-Kur läuft als Reha nach §41. Meine Versicherung ist gesetzlich, meine Mutter-Kind-Kur läuft unter §24. Nun ist es so, dass wir uns alle nich ...

Hallo zusammen, Ich habe eine etwas verzwickten Fall: Ich war Arbeitslos direkt vor dem Elterngeldbezug. Der endet am 6.3.22. am 15.04. fängt der neue Mutterschutz an. Ich würde eigentlich gerne diese 1 1/2 Monate oder etwas mehr arbeiten. Da ja auch Arbeitslosengeld als 0 ind in Elterngeldberwxjnung einfließt wäre ja jeder Job sinnvoll a ...

Hallo :) Werden Monate ohne Arbeitslohn von der Elterngeldstelle in die Berücksichtigung der überwiegenden Steuerklasse im Bemessungszeitraum mit einberechnet? Mein Fall: Ich bin ab 16.09.2022 im Mutterschutz und habe seit August 2021 nur 2 Monate gearbeitet (Steuerklasse 1), die restlichen Monate habe ich Alg1 erhalten. Nun werde ich ab Apr ...

Hallo zusammen :) Ich hätte speziell in meinem Fall eine Frage zum Ausklammerungsverzicht des Mutterschutzmonats. Mein Mutterschutz beginnt am 16.09.2022 und mein Entbindungstermin ist der 28.10.2022. Während meines elterngeldlichen Berechnungszeitraums vom 01.10.2021-30.09.2022 war ich erst ab April 2022 arbeitstätig, davor die Monate arbei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Nachdem ich im April von meiner ersten Schwangerschaft erfahren habe, wurde mir kurz darauf mitgeteilt, dass die Praxis, in der ich derzeit angestellt war, schließen wird. Ich meldete mich fristgerecht arbeitslos, wurde dann allerdings noch während meiner Beschäftigung in der Praxis in der letzten Woche meiner Anstellung ...

Hallo, ich bin leider wegen einer psychischen Erkrankung ausgesteuert, jedoch bin ich während des Krankengeldes Mutter geworden. Somit bin ich zurzeit in Elternzeit. Ich bekomme ein "Volles Elterngeld". Ist das ein Grund, um die Reha zu verschieben? Um einen Monat? Um ehrlich zu sein, das Geburtstag meines Kindes ist während der Rehazeit, was mich ...

Meine Schwiegermutter hat Magenkrebs und eine onkologische Reha beantragt beim Rentenversicherungsträger. Der Arzt wollte seinen Befund nachschicken. Im Antrag wurde angegeben, dass sie in den letzten Jahren nicht zur Reha war. In der Zwischenzeit hat sich ihr Zustand verschlechtert und sie war lange im Krankenhaus. Dort wollte der soziale Dienst ...

Hallo. Ich bin zur Zeit arbeitslos. Fahre als Begleitperson mit meinem Kind zur Reha . Meine Frage was bzw. wo bekomme ich Geld ,da ich ja bei der Agentur abgemeldet werde . Ich könnte meine 21 Tage Urlaub nehmen was mir zusteht von der Agentur aber das möchte ich nicht . Würde dann 1 Woche kein Geld erhalten. Was kann ich tun ? Mit freundlichen ...

Hallo, da ich bald im Mutterschutz bin und bis dahin Krankengeld in Höhe des ALG 1 erhalte, möchte ich gerne wissen, wie hoch mein Mutterschaftsgeld nach Ende meiner Krankmeldung wäre bzw. ob ich mich im Mutterschutz wieder arbeitslos melden müsste, um das Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes zu bekommen. Liebe Grüße Christina

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße